Bombentrichter

Sonstiges => Laberecke => Topic started by: ElArminio on March 26, 2007, 12:32:47 pm

Title: Englisch NATEC/MW
Post by: ElArminio on March 26, 2007, 12:32:47 pm
Hallo Leute!

Ich fange jetzt erst ab dem zweiten Semester mit Englisch an und habe da 2 Dozenten zur Auswahl bei denen ich mich am Mittwoch/Donnerstag einschrieben muss: Herr Sewell und Frau Vassileva.

Jetzt wollte ich mal rumhorchen ob einer von euch bei denen hatte und ob ihr mir eine von beiden empfehlen/abraten könnt.

Danke schonmal im Voraus!

Gruß
Armin
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Bene on March 27, 2007, 02:55:29 am
Ja, ich hatte bei Mr. Sewell Englisch. Er ist glaub ich gebürtiger Schotte. War sehr interessant der Kurs bei ihm. Ich kann auch nichts Negatives sagen, außer, dass er vielleicht etwas trantütig war, was manchmal ja auch zum Vorteil gereichen kann...  :)

Gruß, Bene
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: nyphis on March 27, 2007, 12:05:02 pm
Quote from: Bene
Er ist glaub ich gebürtiger Schotte.
Naja - davon merkt man aber in den Übungen nicht viel ...
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Zaubi on March 27, 2007, 07:50:31 pm
Ich find den Kommentar unangebracht und beleidigend, nimms mir nicht übel.
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: sandmann on March 27, 2007, 07:52:57 pm
Quote from: nyphis
Er ist vor allem der größe Fehlimport den sich das FSZ bisher geleistet hat ...

als einer, der bei meister scholz hatte, frag ich mich warum. kannst das mal bissl erläutern?

ohne begründung würd ich mich nämlich zaubi anschließen, aber mich interessiert halt, warum du so denkst :mellow:

von mir aus auch per pm
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: nyphis on March 27, 2007, 09:15:01 pm
also meiner Meinung nach ist der Mensch als Pädagoge nicht tragbar ...
das is meine Meinung zum Herrn S. ... mag' sein, dass das andere Leute anders erlebt haben - aber meine Veranstaltungen waren für'n A**** ...
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Zaubi on March 27, 2007, 09:27:20 pm
Das mit der Anwesenheitsliste stimmte schon nicht mehr, er hat sich angewohnt nen Strich zu machen wenn jemand abwesend war.
Wenn die Seminargruppe unruhig ist, ist das nicht das Problem des Seminarführers...die Gruppe will was lernen nicht der Dozent, wir sind ja nicht mehr an der Grundschule.
Der Lernstoff ist der gleiche wie in jeder anderen Gruppe und wer Englisch bis ins 12 bzw 13 Schuljahr gemacht hat sollte keine Probleme haben. Dummerweise gibt es aber welche die lieber Französisch gemacht haben oder Latein, Russisch usw...um auch denen fachspezifisches Englisch nahezulegen ist eben so ein Einstiegskurs notwendig.

Das Problem ist aber das du jemanden in den Forum namentlich angekreidet hast, wenn du so einen Kommentar über dich lesen würdest wärst auch nicht erfreut, deshalb hoffe ich das du ihn löschst und wir das Thema hier beenden können.
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Hägar on March 27, 2007, 10:09:48 pm
Er hat aber recht, und ich seh nicht ein warum er seine Meinung bezüglich Sewell nicht äußern sollte. Schließlich wurde er ja danach gefragt. Es geht hier auch darum ob man diesen Kurs belegen sollte oder nicht. Soll man da aus Rücksicht auf die Lehrkraft etwa nur positive Kommentare zulassen?
Und falls Mr Sewell dies hier überhaupt lesen sollte, dann kann er sich ja mal Gedanken über das geäußerte machen und vielleicht seine Methoden umstellen.

Ja, sehr schlau inzwischen die leeren Kästchen wegzustreichen. Dafür trägt einen jetzt der Nachbar ein. Hat ihn halt auch nicht gestört, dass nur halb soviele Personen anwesend waren wie auf der Liste standen. Ok, mir wärs ja an seiner Stelle auch egal. Versteh da eher die Studenten nicht, die Englisch belegen, obwohl sie sowieso kein Interesse dran haben. Gibt ja schließlich noch genügend andere Sprachen.

Und was das Fechspezifische Englisch betrifft:
Ich kann damit, dass ich begriffe wie Schraube, Schraubstock, Bohrmaschine,.... gelehrt hab irgendwie nicht wirklich was anfangen. Da wär mir nen Naturwissenschaftlicher Kurs wesentlich passender gewesen. Hat wohl auch was mit der Vertiefung zu tun.


Was die Kritik an der Lehrperson angeht muss ich auch nochmal auf die Lehrevaluation hinweisen. Also was da abgeht ist doch wesentlich härter. Da werden Personen persönlich angegriffen, das war hier längst nicht der Fall. Hab da immernoch das Bild vom armen Liwskowski vor Augen.

Fazit Meinungsfreiheit!!!
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Zaubi on March 27, 2007, 10:21:03 pm
Okay, ich geb auf. Wollte nur vermeiden unsachliche Kommentare über Lehrpersonen zu äußern..dieser Importkommentar. Kritik sollte in einer sachlichen Art und Weise dargestellt werden, mehr nicht.
Für mich ist jetzt das Thema gegessen.
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: nyphis on March 27, 2007, 11:32:29 pm
Quote from: Zaubi
Das Problem ist aber das du jemanden in den Forum namentlich angekreidet hast, wenn du so einen Kommentar über dich lesen würdest wärst auch nicht erfreut, deshalb hoffe ich das du ihn löschst und wir das Thema hier beenden können.
ja klar ... ich versteh' Dich schon ...
seh' ich ein - ich hab' das oben mal ein bissl entschärft ...
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: ElArminio on March 28, 2007, 09:11:01 am
Ok, ich habe mich nun doch für Herrn Sewell entschieden, mit leicht verplanten Lehrern bin ich in der Schule auch immer gut zurechtgekommen. :)
Ich hätte ja nicht gedacht, dass meine Frage so eine Diskussion lotlöst. ^^ Danke euch allen für die Postings!

Allerdings muss ich schon sagen, dass ich es nen bissel arm von der TUD finde dass die bloß Teilnahmescheine und ein nichstsagendes "TU-Zertifikat Stufe 1" verteilt, während selbst kleine FHs wie die in Brandenburg/Havel LCCI-Abschlüsse zu vergeben hat.
Daher will ich da ohnehin nur stressfrei bestehen und gut is.

MfG
Armin
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: nyphis on March 28, 2007, 10:03:22 am
wenn Du nach den 2 Pflichtsemestern nochmal eins mit einem Z-Kurs belegst, bekommst Du ein Uni-Cert ... das is IMHO auch was vergleichbares ...
 
und danach kannst Du ja noch das Advanced Professional English belegen ...
 
 
ich denke mal, dass man an der Havel das LCCI auch nicht in 2 Semestern bekommt ...
 
 
Infos: Englisch - Maschinenwesen (http://sprachausbildung.tu-dresden.de/templates/tyKursuebersicht.php?topic=spa_kursangebot&sprache=18&fid=30)
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Inspiron on March 28, 2007, 02:05:49 pm
Quote from: nyphis
wenn Du nach den 2 Pflichtsemestern nochmal eins mit einem Z-Kurs belegst, bekommst Du ein Uni-Cert ... das is IMHO auch was vergleichbares ...
 
und danach kannst Du ja noch das Advanced Professional English belegen ...
 
 
ich denke mal, dass man an der Havel das LCCI auch nicht in 2 Semestern bekommt ...
 
 
Infos: Englisch - Maschinenwesen (http://sprachausbildung.tu-dresden.de/templates/tyKursuebersicht.php?topic=spa_kursangebot&sprache=18&fid=30)


Ich habe im 1. & 2. Semester folgenden Kurs belegt gehabt: " TU-Zertifikat Stufe 1 (Schnellkurs) ". Ich nehme an damit hat man dann auch das Zertifikat in der Tasche? Wenn ja, kann man das einfach beim FSZ abholen oder bedarf es weiterer Tests?

Danke!
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: nyphis on March 29, 2007, 12:03:32 am
Quote from: Inspiron
Wenn ja, kann man das einfach beim FSZ abholen oder bedarf es weiterer Tests?
keine Ahnung ... ich hatte leider nur einen "normalen" Kurs ... am Besten gehst Du mal zum FSZ ...
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Powerpaul on March 29, 2007, 09:04:41 am
das zertifikat liegt beim prüfungsamt und wird erst mit dem vordiplom ausgegeben, so hats mir die tante von eben jener steller gesagt. im fsz kriegst du es jedenfalls nich. du kannst es dir beim prüfungsamt mal zeigen lassen, ziehst dir aber den geballten unmut dieser "überarbeiteten" frau auf dich.
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: Bene on March 29, 2007, 11:17:00 pm
Quote from: Powerpaul
das zertifikat liegt beim prüfungsamt und wird erst mit dem vordiplom ausgegeben.


Dies kann ich bestätigen. Genau so läuft das ab.
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: der_augsburger on January 28, 2009, 09:52:46 am
Das gehört zwar nicht hundertprozentig hier her, aber hat einer vielleicht die e-mail vom sewell? Kann die nirgends finden...

sänks, u viele Grüße
Alex
Title: Englisch NATEC/MW
Post by: MT/Bler on January 28, 2009, 10:55:33 am
frag im zweifelsfall einfach mal bei frau wittberger an, ob sie dir die rausgeben kann:

Quote
Ursula Wittberger                                                                                                                                                            
Funktion/en:
Fakultätsverantwortliche MW + GEIWI
Adresse: Zellescher Weg 22, Seminargebäude 1 (SE1), Raum 13                                                                                                      
E-Mail:
ursula.wittberger@tu-dresden.de (http://sprachausbildung.tu-dresden.de/templates/tyKontaktForm.php?topic=spa_kontakte_englisch&id=12)                                                                                
Telefon:
(0351) 463 31680                                                                                                                                                                                      Sprechzeiten: Di, 11.15-12.15 Uhr