Bombentrichter
Archiv => Fernstudium => Topic started by: freierfall on February 19, 2007, 06:31:48 pm
-
Hallo,
Ich wollte kurz mal Bescheid geben. Da wir vermutlich in vier Jahren in ein englischsprachigen Raum ziehen, würde es gut passen einen Bachelor noch einzusacken. Damit könnte ich ein bisschen mehr Geld verdienen. Aber bis jetzt gibt es laut AG keine Möglichkeit dazu. Mal schauen was sich noch ergeben wird.
-
Bis IJ 2002 konnte man den Bachalor so im vorbeigehen mit machen. Das geht aber nichtmehr, weil man nicht in einem Studiengang verschiedene Abschlüsse machen darf. Also wenn man für Diplom eingeschrieben ist, kann man keinen Bachalor machen.
Also man hat es abgeschafft, weil es nicht rechtmäßig ist. Da lohnt sich die Anstrengung nicht.
Außerdem bekommt man wegen eines Bachalors nicht mehr Geld. Der bewegt sich, vom akademischen Grad her, noch unter der Berufsakademie. Außerdem ist das deutsche Diplom dem internationalen Master gleichgestellt.
Darum hat auch so gut wie keiner den Bachalor gemacht. Höchstens, wenn einer aus persönlichen Gründen das Studium vorzeitig beenden musste.
Ganz zu schweigen vom Bafög-Problem. Da wird dir schnell ein Studiengangwechsel unterstellt, was nichtmehr Förderungswürdig ist.
-
Hallo,
Danke für die Erklärung, somit kann ich es vergessen.
Sorry aber ich denke schon, dass die Geahltsunterschiede zwischen Facharbeiter und Bachelor ähnlich sind wie Facharbeiter und Techniker. Damit würde ich bedeutend mehr bekommen. schau dich einfach mal im Technikerausbildungsforum um.
Es würde bei meinem Tempo weiter Jahre vergehen, bis ich das Diplom habe und somit könnte ich in dieser Zeit mehr Geld verdienen. Anschliessend ist es wirklich egal.
herzlich
-
OK, dass Bachalor und Techniker ähnlich sind, stimmt.