Bombentrichter
Archiv => Fernstudium => Topic started by: freierfall on February 17, 2007, 12:39:57 pm
-
Hallo,
Wie genau setzt sich denn eigentlich die Note zusammen? Stimmt das bei mir (2/3*CAD-Prüfungsnote+1/3*CAD-Belegnote)*1/2+((2/3*Pascal-Prüfungsnote+1/3*Pascal-Belegnote)*1/2
Weiter was passiert denn eigentlich wenn ich mich zur Prüfung Informatik-Pascal anmelde und nicht erscheine. In der Prüfung so habe ich gelesen muss man den Beleg mitbringen und dort mit abgegeben.
Im Rahmenplan des Kolbenfressers gibt es zwei Informatikprüfungen, welche von denen ist die Pascal-Prüfung?
Ach ja ich will mir eine Fahrt nach Dresden sparen.
-
Hallo,
Wie genau setzt sich denn eigentlich die Note zusammen? Stimmt das bei mir (2/3*CAD-Prüfungsnote+1/3*CAD-Belegnote)*1/2+((2/3*Pascal-Prüfungsnote+1/3*Pascal-Belegnote)*1/2
Weiter was passiert denn eigentlich wenn ich mich zur Prüfung Informatik-Pascal anmelde und nicht erscheine. In der Prüfung so habe ich gelesen muss man den Beleg mitbringen und dort mit abgegeben.
Im Rahmenplan des Kolbenfressers gibt es zwei Informatikprüfungen, welche von denen ist die Pascal-Prüfung?
Ach ja ich will mir eine Fahrt nach Dresden sparen.
Herzlichen Dank
Sascha Fleischer
Also wenn man nicht erscheint, und wenn man sich nicht fristgerecht als krank entschuldigt (Formular, etc) wird die Prüfung als nicht bestanden benotet.
Also die SWX-Fummelei heisst Informatik (Computeranwendung im MW) und die
Software-Fummelei heisst Informatik (Software- u. Programmiertechnik).
SWX-wird für Fernstudies angeboten, siehe Prüfungsankündigung.
"Software" wird offensichtlich erst im Sommer (für Fernstudies) angeboten.
Hier dürfte es im Sommer einen extra Termin für Fernstudies geben, die sich ja noch an Pascal/Delphi erfreuen durften. Mittlerweile wird bei Direktstudies ja die Programmiersprache des Monats, also Java geprüft.
Bei Anmeldung zur Software (diesen Winter) sicherheitshalber Rücksprache mit der AG halten, (und die Erfahrungen posten) damit man nicht versehentlich "die falsche Programmiersprache" erwischt.
Obwohl's eh wurscht wäre...:w00t:
Grüße
DIGIT
:limes_0:
-
Also wenn man nicht erscheint, und wenn man sich nicht fristgerecht als krank entschuldigt (Formular, etc) wird die Prüfung als nicht bestanden benotet.
Genau darum geht es mir, denn mit den CAD-Noten bestehe auch wenn ich eine 5 im Delphie geschrieben habe und sparen Kosten und Zeit. Aber ist das so?