Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Hansen on February 12, 2007, 12:30:38 pm
-
Tachchen,
ich wollt mal die schon etwas vorangeschritteneren Maschinenbauer fragen, was für Aufgaben ungefähr bei euch in der TD-Prüfung gestellt wurden, da wir keine Übungsklausuren oder ähnliches in TD haben. Wäre also Klasse, wenn ihr hier nochmal eure Erinnerungen an die Prüfung niederschreiben könntet! mfg Hansen
-
gleiche frage wie letztes jahr (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=7604)
-
Also noch mal für mich mit meinem Namen.... Die TD Klasur besteht aus zwei teieln ???
Maschinenbauzeichnen und Technische darstellung?
War aber nur in der TD Vorlesung .... wo bekomme ich jetzt MBZ her ? bis DO ?
-
hmmm hat vielleicht einer die Ausgefüllte version ? in eingescannter weise ?
wäre too nice... ach und ämh theorethisch würe es ja reichen wenn man 15 Punkte in TD erreicht oder ?... Na vielleicht kann man sich des ein oder andere ja noch zusammen suchen was Bemasung toleranzen und Zeichen angeht in der MBZ...
Aber mal wieder Typisch das MBZ total an mir vorbei gegangen ist !
-
Ich persönlich finde ja, dass mir die Durcharbeitung des Hoisschen mehr gebracht hat, als die MBZ Vorlesung...sogar die Grundlagen für TD sind da sehr schön erklärt. Allerdings reicht das für TD noch nich hin...für den Einstieg war es jedoch sehr hilfreich^^
-
Hallo,
wie ist denn eigentlich der Schwierigkeitsgrad von der Prüfung in TD (hab keine Lust, die ganzen Threads durchzusuchen). Ist das Niveau mit den Leistungstest vergleichbar, die im Netz stehen?
-
und vor allem, kann man diese leistungstests auch in der prüfung mitbenutzen? ich mein man darf ja eigentlich alles ausser laptop , handy und banknachbar benutzen...
-
Wie siehts eigentlich mit ner Zeichenplatte aus? Weiß jemand, ob das zugelassen ist? Weil wär ja schon ne echte Hilfe, da sich Ordner, ebene Schnitt usw. ohne lästiges Geodreieck anlegen einfach einzeichnen lassen. Außerdem wärs ja auch gut im MBZ-Teil, wenn man ne Zeichnung von was erstellen muss.
-
Dürfen wir die Scripte ausm MB-Zeichen mit in der Prüfung verwenden?
-
wobei ich mich nicht aufs script verlassen würde. wenn das so wie hier (http://www.mw-dd.de/showpost.php?p=56171&postcount=2) ist, wird die zeit knapp wenn man ersts blättern anfangen will.
was denn ne gute zeiteinteilung? 10 min/grundaufgabe und 20/durchdringen und dann noch 30 für mbz? realisitsch?
(wobei ich ehh viel zu langsam bin....)
-
Prof. Modler hat zu Beginn des Semesters das Buch Konstruktive Geometrie von Wolf-Dieter Klix empfohlen, nun hab ich das Buch mal schnell durchgeblättert und finde nicht wirklich was hilfreich sein könnte, da dort unter anderem mit Matrizen und Formeln gerechnet wird, ich finde also nicht wirklich etwas was einen Kauf rechtfertigen würde.
Habe jetzt auch noch mal rumgefragt ob ich mich nicht eventuell im Buchtitel geirrt habe, aber das ist nicht der Fall.
Gibts Empfehlungen von eurer Seite?
:blink:
-
Ganz klar: hoischen (http://www.amazon.de/Technisches-Zeichnen-Wilfried-Hesser/dp/3589241306/ref=ed_oe_o)
-
Zum Zeitaufwand:
Für Grundaufgaben und Durchdringung geht etwa gleich viel Zeit drauf. Wenn man dann bei vielen Teilaufgaben ins Skript schauen muss, schafft man es nicht bis zum MBZ-Teil.
Die Grundaufgaben solltet ihr schon aus dem Schlaf können, wenn ihr mindestens eine 2,0 haben wollt.
Allerdings hatten bei uns sehr viele den MBZ-Teil weggelassen und trotzdem bestanden.
-
hi
ich hab mir damals im 1.semester-übermut den klix gekauft und ihn kaum benutzt :blink:
die beigelegte cd fand ich jedoch sehr gut, da es damit viel verständlicher gemacht wurde- es gab auch konstruktionsanleitungen schritt für schritt soweit ich das noch weiß
ich fand den lehrbrief sehr hilfreich, am ende hat td ja fast spaß gemacht, obwohl ich die ersten wochen total verzweifelt war- und bestanden hab ich ohne den MBZ-teil auch nur schräg anzuschaun- war auch zeitlich meiner meinung nach nicht machbar (da muss man schon in td sehr gut sein)
ohne die übungen hätte ich sicher auch nich bestanden, also ich würde empfehlen da hinzugehen
-
Für die, die nicht so die Leuchten in TD sind:
am besten ein Themengebiet rausuchen und das richtig können...
Ich hatte so gut wie keinen Plan von den Grundaufgaben wie Seitenriß und sowas...hab mir dafür die Durchdringungen reingezogen und konnte das dann relativ gut...wenn man dann noch bisschen was vom Grundzeug macht kann man sich eigentlich sein "befriedigend" abholen ;)
-
Wie lange geht die TD Prüfung überhaupt???? 60 min???
-
Mal eine ganz andere Frage, warum kann ich eigentlich die Durchdringungspunkte einer Gerade durch eine Kugel nicht mit Hilfe von Hilfsebenen konstruieren?
Also den Radius auf Höhe des Eindringpunktes im Aufriss nehmen und in den Grundriss übertragen?
Ungefähr so?
(http://img401.imageshack.us/img401/3462/techdawa5.th.jpg) (http://img401.imageshack.us/my.php?image=techdawa5.jpg)
-
is zwar schon etwas länger her bei mir, aber ich glaube nicht das du die durchdringungspunkte gefunden hast. du gehst ja davon aus, dass diese punkte genau auf dem kugelrand (also in der draufsicht am äußersten kreis) liegen, was aber kaum richtig sein dürfte. außerdem ist es z.b. so das im unteren riss (war das der grundriss?:huh: ) dein rechter punkt auch oberhalb des linken liegen könnte...
-
Mal eine ganz andere Frage, warum kann ich eigentlich die Durchdringungspunkte einer Gerade durch eine Kugel nicht mit Hilfe von Hilfsebenen konstruieren?
Also den Radius auf Höhe des Eindringpunktes im Aufriss nehmen und in den Grundriss übertragen?
Ungefähr so?
(http://img401.imageshack.us/img401/3462/techdawa5.th.jpg) (http://img401.imageshack.us/my.php?image=techdawa5.jpg)
Was großartig dazu sagen kann ich nicht, aber vielleicht hilft dir der Scan aus meinen Unterlagen :)
-
mal ein Frage zum Teil von Maschinenbauzeichnen: wenn ich morgen eine Einzelteilzeichnung machen müsste, muss ich da bei jedem Blatt ein eigenes Schriftfeld machen? wenn ja welches, im Hoischen sind zwei, kann ich da das mit dem neuen Norm nehmen, also dass wo ich weniger schreiben muss? kann mir das jemand sagen...
[EDIT:Verschoben! Direkt oben drüber stand doch das Technische Darstellung und Gestaltungslehre WW/VT/CIW nicht das gleiche sind :nudelholz: --Kessel (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=29)]
-
bevor ihr antwortet habe ich gleich noch eine Frage, weiß eigentlich einer, ob man Papier selber mitbringen soll? (sprich weises und mm-Papier)
-
soweit ich mich erinnere wurde gesagt das alle zeichnungen auf die vordrucke passen. wenn also ein schnittpunkt bei dir ausserhalb des blattes liegt weißt du schonmal das es falsch ist :)
ansonsten wenn du was zusätzlich brauchst musst du dir das natürlich selber mitbringen und am ende in den prüfungsbogen mit reinlegen.
-
Danke erstmal...und hast noch eine Idee zum Schriftfeld? war eigentlich immer bei MB-Zeichen, aber das hab ich nicht ganz mitbekommen :whistling:
-
naja, was auch kommen mag...................ich wünsch jetzt schon mal allen viel glück & erfolg morgen bei TD!!!!
wenn ihr es abgehakt habt, könnt ihr euch aufs wochenende freuen :D
-
muss man eigentlich die Falllinien und Höhengeraden immer beschriften?
Gibt es Abzug, falls man es vergisst?
-
soweit ich weiß musst du das schriftfeld bei jeder zeichnung neu machen und du kannst das nach der neuen norm schreiben. ich glaub da hat der sich noch aufgeregt das er das sinnlos findet oder so.
-
ach so, ja hast recht...danke...*jetzt ist es mir wieder eingefallen*
-
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=7604&page=3
hier sind ein paar alte aufgaben von 2005
-
naja, was auch kommen mag...................ich wünsch jetzt schon mal allen viel glück & erfolg morgen bei TD!!!!
wenn ihr es abgehakt habt, könnt ihr euch aufs wochenende freuen :D
So siehts aus, das Wochenende ist zum Greifen nahe.
Viel Erfolg morgen :sorcerer:
-
und am wochenende ist chemie angesagt.
naja mal schaun wies morgen wird... bissl bammel hab ich ja schon :pinch:
-
immer locker durch die hose atmen...4 gewinnt, selbst wenn du mbz weglässt und sonst auch nich alles 100%ig hin bekommst. 10 bis 12 pkt reichen doch, glaub ich
-
Also ich muss sagen die Prüfung war wirklich machbar, selbst für mich, wo ich bis vor ner Woche fast keinen Plan voin TD hatte :)
-
fand 1. 2. und 5. (durchdringung kugel) einfach.
von durchdringung prisma-pyramide usw hab ich irgendwie kein schimmer... und bei mbz hab ich mich bissl vertan. zum bestehen dürfte es reichen mal schaun :rolleyes:
-
Hmm muss sagen wird wohl ziemlich eng^^
-
Also ich fands auch recht fair gemacht. Zwar musste man beim einen oder anderen weng mehr überlegen, aber eigtl war alles machbar. nur der mbz teil war etwas verwirrend (maßstab/bemaßung). zeitlich war auch alles machbar.
aber is ja egal, endlich wochenende :D
-
also die klausur war mir ehrlich irgendwie zu leicht ich war nach ner dreivirtelstunde mit `TD fertig. Irgendwo muss da ein haken sein ich weiss nur noch nich wo....
aber wird scho:cool: