Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Nicolaus on February 07, 2007, 02:11:32 pm
-
Hallo Allezusammen!
Wollte mal fragen ob es irgendwelche Bedingungen für die Formelsammlung gibt oder ob die so dick sein darf wie ich lust habe, darf ich mir überhaupt eine selber machen.... ? :blink:
Wenn nicht wäre das echt zum.........:wallbash: mit der beschissenen die die uns gegeben haben...
Grüße!
-
So wie ich ihn verstanden habe, dürfen wir seine Formelsammlung auf 2 Blätter ausdrucken (sprich 2-seitig gedruckt) und das dann noch mit Formel ergänzen, sprich darf nicht so dick sein, wie du willst.
Gruß Seven
-
Hallo zusammen. Kann mal einer von Euch Auskunft geben, was der Prof zur Vorbereitung für die Klausur (evtl. Schwerpunkte, Hilfsmittel etc.) gesagt hat in seiner Vorlesung. War leider ni da. Danke schon mal.
-
Hallo zusammen. Kann mal einer von Euch Auskunft geben, was der Prof zur Vorbereitung für die Klausur (evtl. Schwerpunkte, Hilfsmittel etc.) gesagt hat in seiner Vorlesung. War leider ni da. Danke schon mal.
schau mal auf seine homepage ;)
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=457
-
schau mal auf seine homepage ;)
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=457
Anbei die Links für die Prüfungsankündigung, die Altklausuren (mit Musterlösung), die Formelsammlung und die Fragemöglichkeit am kommenden Freitag:
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?section=news&cmd=details&newsid=49
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=459
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=458
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=485
Grüße vom Hochbett
-
kann mir vielleicht einer von euch die gruppeneinteilung für die klausur reinschreiben?????danke im vorraus
-
kann mir vielleicht einer von euch die gruppeneinteilung für die klausur reinschreiben?????danke im vorraus
http://eeemp1.et.tu-dresden.de/images/content/AnkPruefung(9).pdf
-
Hi weiß jemand wie viel % man zum bestehen braucht?
danke
-
so wie ich gehört habe reichen 25% zum bestehen bin aber nicht 100% sicher
-
soweit ich weiß 35% wie in den meisten Fächern auch. 25% wär ja ein Traum würde ich sofort de Bücher weglegen und Party machen gehen.
-
na traum is auch was andres:)
-
Naja gibt so das ein oder andere Themengebiet wa smir Kopfzerbrechen bereitet, denke mal könnte nicht aus den FF ne Schaltung für den Kran zusammenbasteln wie in der Übung. Oder bei der einen Klausur mit der drehbaren Spule habe ich lange gebraucht um nen Ansatz zu finden. Es wird einen also nicht auf den Silbertablett serviert.
-
Ich hab mal was von 40% gehört... vielleicht korrigieren sie das auf 35 runter, wenn wir alle durchfallen...:pinch:
edit:
Wisst ihr wie das mit dem Prüfungspapier ist? Also Schmierpapier wird ja gestellt, aber müssen wir die fertigen Lösungswege in die kleinen 3cm-Streifen quetschen oder können wir das auch extra machen?
-
Es hört anscheinend jeder was anderes. Also lassen wir das Thema erstmal. 40% von 84P wären rund 34 punkte die man erreichen muß zum bestehen. Kann ich mir nicht vorstellen die Durchfallquote war laut Aushang im Goergesbau letztes Jahr nicht so hoch.
Die Lösung muß in den vorgesehenen Feldern eingetragen werden. Stand auf einer Testklausur. Gibt nicht allzuviele Punkte auf Lösungsweg ausser es ist gefordert.
-
hm, also ich bin stark der Meinung, dass die das wieder nach unter korrigieren werden... habe aber ursprünglich 50% angenommen - da bin ich nun dank euch etwas beruhigt ;)
-
War heute im Goergesbau habe nix konkretes gefunden also ist die Prozentzahl noch offen, die man benötigt.
-
ich schätz mal die prozentzahl richtet sich danach, wie gut wir durch die prüfung kommen, sprich wenn wir alle kollektiv schlecht sind, wird sich die benötigte punktzahl zum bestehen dementsprechend anpassen, damit genug durchkommen (die frage ist jetzt, wieviele "genug" sind)
also hängt es jetzt von den strebern ab ob ich bestehe oder nicht, wenn die sich richtig ins zeug legen und um die 60/70 punkte bekommen, siehts schlecht für mich aus mit bestehen
desswegen wär ich dafür dass mal bitte alle sich bissl wengier anstrengen, dass auch ich durch die prüfung komme, das nennt man TEAMGEIST
-
Hi, weiß zufällig jemand ob das mit den handschriftlichen Anmerkungen wörtlich zu nehmen ist oder kann man auf die Rückseiten auch etwas drucken?
-
die rückseiten sind bereits bedruckt, mit deiner formelsammlung
du sollst 2 blätter beidseitig mit der formelsammlung, die bekanntlich 4 seiten hat, bedrucken und kannst an die ränder noch selbst notitzen schreiben, die frage ist jetzt nur, wie klein du schreiben kannst ;)
-
Oh sorry stimmt, dass hab ich überlesen.
Hatte 2 Seiten auf eine gedruckt.
-
Hi, weiß zufällig jemand ob das mit den handschriftlichen Anmerkungen wörtlich zu nehmen ist oder kann man auf die Rückseiten auch etwas drucken?
Ja, handschriftlich und nur auf die zwei in Originalgröße bedruckten A4-Blätter.
(A0-Blätter gehen nicht, und die Formelsammlung kleiner drucken geht auch nicht.)
Grüße vom Hochbett
-
ich schätz mal die prozentzahl richtet sich danach, wie gut wir durch die prüfung kommen, sprich wenn wir alle kollektiv schlecht sind, wird sich die benötigte punktzahl zum bestehen dementsprechend anpassen, damit genug durchkommen (die frage ist jetzt, wieviele "genug" sind)
also hängt es jetzt von den strebern ab ob ich bestehe oder nicht, wenn die sich richtig ins zeug legen und um die 60/70 punkte bekommen, siehts schlecht für mich aus mit bestehen
desswegen wär ich dafür dass mal bitte alle sich bissl wengier anstrengen, dass auch ich durch die prüfung komme, das nennt man TEAMGEIST
das ist jetzt nicht dein ernst, oder?!
-
Ja, handschriftlich und nur auf die zwei in Originalgröße bedruckten A4-Blätter.
(A0-Blätter gehen nicht, und die Formelsammlung kleiner drucken geht auch nicht.)
Grüße vom Hochbett
Dass die Formelsammlung in Originalgröße auszudrucken ist steht aber komischerweise nirgends. Angenommen man hätte sie verkleinert und bereits 3-4h in die Verfeinerung gesteckt...
-
desswegen wär ich dafür dass mal bitte alle sich bissl wengier anstrengen, dass auch ich durch die prüfung komme, das nennt man TEAMGEIST
das ist jetzt nicht dein ernst, oder?!
Also ich weiß zwar nicht ob ich das mitmachen würde, wenn ich in ET so gut wäre dass ich mir sowas leisten könnte, aber da ich das nicht bin, find ich den Vorschlag gar nicht mal so übel!:whistling:
Aber irgend ne Schmerzgrenze werden sie schon haben, ich glaube kaum dass sie den Anspruch um 10% senken würden nur damit viele durchkommen...
-
Na mal im ernst was soll man denn effektiv drauf schreiben? komplette lösungswege`? Weiß im Moment nicht was ihr so ergänzen wollt, hab nur die formeln genommen die ich absolut nicht herleiten konnte... Paar Erklärungen zum jeweilgen Thema. Einheiten, noch also wie Scheinleistung angegeben wird oder Wirkleistung, was i vergessen könnte. Lösungswege draufzukritzeln is eh sinnlos, wer ni wenigstens ein bisschen kapiert hat, der wird dann eh nix mit den aufgaben anfangen können.
-
wenn man den thread liest könnt ich nur den kopf schütteln, in diesem sinne:
Also ich weiß zwar nicht ob ich das mitmachen würde, wenn ich in ET so gut wäre dass ich mir sowas leisten könnte, aber da ich das nicht bin, find ich den Vorschlag gar nicht mal so übel!:whistling:
Aber irgend ne Schmerzgrenze werden sie schon haben, ich glaube kaum dass sie den Anspruch um 10% senken würden nur damit viele durchkommen...
(http://www.mambers.com/images/smilies/jason/stupid.gif)
-
ich schätz mal die prozentzahl richtet sich danach, wie gut wir durch die prüfung kommen, sprich wenn wir alle kollektiv schlecht sind, wird sich die benötigte punktzahl zum bestehen dementsprechend anpassen, damit genug durchkommen (die frage ist jetzt, wieviele "genug" sind)
also hängt es jetzt von den strebern ab ob ich bestehe oder nicht, wenn die sich richtig ins zeug legen und um die 60/70 punkte bekommen, siehts schlecht für mich aus mit bestehen
desswegen wär ich dafür dass mal bitte alle sich bissl wengier anstrengen, dass auch ich durch die prüfung komme, das nennt man TEAMGEIST
Am besten gleich das Blatt ganz leer lassen - dann kriegt jeder ne Eins ;-)
-
Am besten alle gleich zu Hause bleiben, da kann man wenigstens ausschlafen morgen.
-
Das mit dem verkleinern der FS sehe ich aber auch so, steht ja nirgends das wir das nicht dürfen, zumindest hat der Prof auf seiner Seite nichts dazu gesagt. Ich habse mir auch in 85% ausgedruckt, dadurch wird se halt ein bisschen kleiner und ich sehe darin keinen regelverstoß. Doch daran wirds am Ende sicher nicht liegen...
-
So,
ET und Bierstube hinter mir, als Fazit kann ich sagen das die Klausur meiner Meinung nach ziemlich schwer war, verlgichen mit den beiden vom letzten Jahr, der Mann mag uns MBler wohl einfach net...
-
na ja ganz so schwer wars nun auch nich, waren ja teilweise hinweise für ansätze dabei. von daher wars anspruchsvoll, aber machbar (zumindestens fürs bestehen).
-
Dagegen waren die beiden letzten Klausuren ein Witz...
-
Nach der Klausur habe ich gefragt was man zum Bestehen braucht. So ca. 30% sagte er, sollte also noch eventuell noch gut gehen...
-
Ach waren paar kleine Nettigkeiten dabei, aber auch vieles aus Übungsaufgaben usw.. Beim Fragenteil mußte ich ein paar mal schlucken und dachte mir wenn es so wietergeht na dann gute Nacht aber im großen und ganzen war de Klausur ganz okay. Gut solche Scherze wie Überlagerungssatz am Anfang wird den einen oder anderen schon Probleme bereitet haben, aber wer schonmal davon gehört haben sollte wirds wohl hinbekommen haben.
Das einzige wo i mir nicht sicher bin ist diese Schweinemessbrücke...herleiten kein Thema ...war mir mit der Temperatur unsicher wollte Raumtemperatur für den Meßwiderstand nehmen, vorsichtshalber habe ich aber einen von der Aufsicht gefragt der gute Mann wußte gar nicht was ich wollte und meinte ich soll die gegebenen 0 Grad einsetzen. Na wenn das stimmt fress ich nen Besen.
-
joa das problem mit der temperatur hatte ich auch, k.a. wie die zusammenhänge warn, da alles schon mit bier runtergespült und rest erfolgreich verdrängt, aber ich weiß da war was :)
naja also wenns nur 30% sind, isses echt machbar gewesen, warn genug "einfachere" aufgaben dabei um die 30% zu erreichen, jetzt nur noch richtig umgestellt und in den taschenrechner eingetippt haben, denn wird ja fast nur das ergebnis bewertet..
ich gebs zu, warn auch einige sache dabei, von denen ich noch nie was gehört hab, schätze mal, das hat man davon, wenn man nicht wirklich viel für die vorlesung übrig hat..
naja life goes on, bin gespannt :)
-
Das einzige wo i mir nicht sicher bin ist diese Schweinemessbrücke...herleiten kein Thema ...war mir mit der Temperatur unsicher wollte Raumtemperatur für den Meßwiderstand nehmen, vorsichtshalber habe ich aber einen von der Aufsicht gefragt der gute Mann wußte gar nicht was ich wollte und meinte ich soll die gegebenen 0 Grad einsetzen. Na wenn das stimmt fress ich nen Besen.
also wenn ich nich falsch gelesen habe stand dort das man es nur formal angeben sollte und nich irgenwelche zahlen ausrechnen musste....aber wenn ich mich halt nch verlesen hatte...lg
-
Jo, das hab ich auch so in Erinnerung
wir sollten ne Formel angeben die Uq, Rv und Rn beinhaltet...
-
Naja wie auch immer Formel steht ja da. Kann es mir nur nicht vorstellen, da es ganze 3 Punkte darauf gab.