Bombentrichter

Sonstiges => Wissenswertes => Topic started by: lutz on January 31, 2007, 11:18:57 pm

Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on January 31, 2007, 11:18:57 pm
Hallo, wollte mal fragen ob jemand Windows Vista benutzt und darauf Solidworks 2005/2006 oder Ansys Workbench / CFX zum laufen gekriegt hat?

Ich check gerade ab, was einem Umstieg auf Vista im Weg steht ( da DirectX 10 einen ja früher oder später dahin zwingt, wenn man aktuelle Spiele spielen mag) und dabei hab ich gehört, dass der Flexlm License Server (lmgrd), den viele CAD Programme benutzen, nicht mit Vista zusammenarbeitet. Man findet dazu aber relativ wenig via google

Alternativ bringt Solidworks ja gerade die 2007 raus, welche auf Vista läuft, aber ANSYS rät ja z.B. aufgrund von Inkompatiblität noch von Vista ab.

mfg lutz
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Luke on February 01, 2007, 08:58:27 pm
Quote from: lutz
Ich check gerade ab, was einem Umstieg auf Vista im Weg steht

Deine Rechenleistung?
Mir wäre mein Arbeitsspeicher und meine CPU zu schade, sie mit sinnlosem Kram zu belasten :). Abgesehen davon werden Kompatibilitätsfragen wohl noch mindestens ein halbes, wenn nicht ein ganzes Jahr andauern... erinnere mich da an die ServicePack Geschichte unter XP mit diversen Programmen, die einfach nicht unter SP2 laufen wollten!
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Alex on February 01, 2007, 09:08:28 pm
Quote from: lutz
....
 
Alternativ bringt Solidworks ja gerade die 2007 raus, welche auf Vista läuft, aber ANSYS rät ja z.B. aufgrund von Inkompatiblität noch von Vista ab.
 
mfg lutz

 
Gerade ist gut, das gibts doch schon seit letzten Sommer. ... btw Vista & SW2007 kein Problem
 
MfG Alex :)
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 01, 2007, 11:57:40 pm
oh sorry bin nich immer so top informiert wann welche software auf den markt kommt. hab jetzt nur mal die videos auf der solidworks seite gesehen, und die sahen recht gut
aus:

http://files.solidworks.com/News/surfacing_new/surfacing_new.html
und http://files.solidworks.com/News/pulley-isolate-holeseries-2007/pulley-isolate-holeseries-2007.html

jo vista und sw07 is kein problem. Das hab ich gelesen. deswegen frag ich nach den vorgängerversionen und vor allem ansys.

die ganzen inkompatiblitäten bezüglich hardware- und peripherietreibern check ich grad ab, da ich sowieso demnächst system neu aufsetze. und wenn MSDNAA ab märz nun endlich auch für unsere fakultät kommt, dann passt das ja glei doppelt - da überlegt man sich, ob man nich glei "in die zukunft investiert" :). versteht mich nich falsch, ich find mein XP super: schnell, stabil, hat alles was man braucht. aber ich möcht nich in paar monaten dann nochma system mit vista neumachen, nur weil ich dann keine aktuellen spiele spielen (und eventuell auch aktuelle programme nich benutzen) kann, weil billy boy mal eben meint, directX 10 muss nichmehr für XP kommen, benutzt ja eh kaum noch einer ;-)

so far, lutz

ps: luke, meine rechenleistung siehe @pc-rubrik auf meiner hp. hab ich letztens erst überarbeitet :)
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: sandmann on February 02, 2007, 12:39:02 am
ich denk mal ein jahr wird man mit sicherheit noch dicke mit xp auskommen. gründe wurden ja schon genannt.

und mich persönlich reizt vista irgendwie nun gar net. hab mir das mal bei jemanden angeguckt, der das schon über das msdnaa-programm hat (jemand aus aachen).
aero find ich sinnlos, dann dieses "3D"scrollen ebenfalls, bin auch verfechter des klassischen windoofdesigns, obwohl vista dicke laufen würde (sys ähnlich wie das von lutz).

ich erinner mich nur an die zeiten, als xp auf den markt kam; welche probleme es damals mit nicht-laufenden anwendungen gab.....

@lutz: willst du dir nur wegen directX10 ne andere karte kaufen :blink: ?

bei nem neuen system is vista wohl iO, aber bei nem bestehenden wäre ein wechsel meines erachtens sinnlos, schon alleine wegen den anforderungen.
zudem hab ich gelesen, dass die akkulaufzeit bei lappis mit vista enorm sinken würde bsp (http://www.zdnet.de/enterprise/os/vista/tests-beratung/0,39035744,39148538-2,00.htm)
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 02, 2007, 01:27:28 am
ich halt mein XP auch win98-like schlicht. aba ich kann mich dem charme von aero und dem "3d-scrollen" nicht gänzlich entziehen *g*

dx10 karte habe ich nicht vor zu kaufen. der pc is jetz übertaktet und muss halten bis studienende :) eventuell häng ich ma noch ne 7800gtx dazu, falls die zu billig werden und die strompreise wieder runtergehen *gggg*


es ist doch so: Wenn eine Anwendung eine bestimmte DirectX Version verlangt, die man nicht hat, dann lässt sich die Anwendung idR garnicht starten. (Bsp: so ziemlich jedes Spiel)

hat man aber die verlangte DirectX version, aber die grafikkarte gehört nicht dieser generation an, so kann man idR die Anwendung starten (Ausnahmen widerlegen die Regel), nur halt mit ein paar Einbußen in der Leistung, da die ältere Grafikkarte nicht die entsprechenden Befehle beherrscht, sondern sie aufwendig emulieren muss

korrigier mich, wenn ich mich irre


EDIT: hab grad nochma kurz gegoogelt und finde dazu zum teil gegensätzliche behauptungen. deswegen würd ich die frage mal weitergeben an jmd der ahnung hat :)
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: sandmann on February 04, 2007, 11:34:12 am
sry, aber ich versteh grad nich, was du meinst :blink:

sicher kann man mit vista auch directX9-karten laufen lassen, und damit mit sicherheit auch spiele zocken, die die 10 bevorzugen.

die kannst du aber immernoch mit dX9.0c auf XP (crysis zB, obwohl das der killer eines jeden PCs wird) betreiben, hast dann zwar vllt nich shader 4, aber es läuft.

€: TheCrab hat das hier (http://www.bombentrichter.de/showpost.php?p=84242&postcount=95) auch nochmal deutlich gemacht :flower:
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 04, 2007, 04:54:50 pm
die "kompatiblitätssperre", von der crab da spricht ist einfach die verschiedenheit von WDDM und LDDM, was mit windows- bzw. longhorn display driver model zu übersetzen ist. damit zusammen hängt die verschiedenheit zwischen dx9 und dxX.  jetzt liegt es bei den spieleherstellern ob sie ihre grafikengine für dxX und (mit zusätzlichem aufwand auch noch) für dx9 programmieren. auf kurze sicht werden sich spielehersteller wohl aus profitgründen nicht die ganzen XP nutzer als käufer verbauen, aber irgendwann werden sie sich gedanken machen, ob der zusatzaufwand noch lohnt.
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: sandmann on February 04, 2007, 05:10:14 pm
naja, ich meinte jetzt nich unbedingt die von ihm angesprochene "kompatiblitätssperre", sondern einfach nur, dass man directx10-spiele unter xp zum laufen bringt (zumindest die, die demnächst veröffentlicht werden) und directX9 spiele unter vista.

dass man früher oder später nich um vista kommt is klar, hatte ich ja auch schon geschrieben.

Quote
ich denk mal ein jahr wird man mit sicherheit noch dicke mit xp auskommen.
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 04, 2007, 05:15:42 pm
jo, denke auch. hab übrigens auf meiner suche noch ein großes argument gegen vista gefunden: logitech will für meine mx700 und internet navigator keyboard (aber nicht nur für die beiden sachen sondern betrifft auch ne menge andere produkte) einfach keine vista treiber rausbringen.

d.h. man hat ne maus mit 8 tasten und kann 3 benutzen - super
man hat ein keyboard mit haufen alltagserleichternden frei belegbaren zusatztasten und kannse nich benutzen - wieder super

deswegen werd ich vista ersma nur als zweitOS in betracht ziehen
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Kessel on February 04, 2007, 08:03:41 pm
Quote from: lutz
vista ersma nur als zweitOS
Nein!:wallbash::laugh::laugh::laugh::laugh:*Tränenwegwisch*
Vista als Zweit-OS :blink:
Auf dem Boden ligen und den Bauch halten vor ....
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 04, 2007, 10:26:16 pm
ich steh schon wieder aufn schlauch, wasn hier so lustig? :)
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Luke on February 05, 2007, 12:23:25 am
Vielleicht bringt Microsoft ja noch eine Vista-ohne-Grafikschmarn-Variante raus, für ernsthaftes stabiles Arbeiten :). Würde meinen nicht vorhandenen High-End-Prozessor lieber nur dann heiß laufen lassen, wenn es sein muss, und nicht für fliegende transparente Fenster und Animationen, die die Übersichtlichkeit "verbessern" ;). 14 GB für eine Installation... das wird wohl kostenlose Werbung für Apple :).
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 05, 2007, 01:01:56 am
jo, aba trotzdem wirds standard. jeder, der jetzn pc kauft hat das vorinstalliert. und die masse der leute wird das wohl nich runterhauen und sich XP besorgen, um das draufzumachen.
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Luke on February 08, 2007, 11:22:31 pm
Wie mit den Autos: Die Motoren werden immer sparsamer... aber die Autos immer schwerer, und meistens wegen Zeug, was kein Mensch braucht.
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Vuk on February 13, 2007, 08:41:27 pm
als bekennender Linux-Freund würd ich dir natürlich gänzlich von Vista abraten. Auch als Nicht-Linux-Freund würd ich das tun. Aber darum gehts hier nicht.

Du suchst nach Gründen, die gegen Vista sprechen:

- Performance, Inkompatibilität wurde schon genannt
- (unnötige) visuelle Effekte, wurde auch bereits genannt (was M$ als wunderbar neu preist ist in der Apfel- und Pinguinwelt teilweise schon seit 5 oder mehr Jahren standard, z. B. Transparenz von Fenstern)
- bei der Erstinstallation registrierst du dich bei Microsoft und jedesmal, wenn du dir neue Hardware einbaust (z. B. neue GraKa, HDD) meckert dich das Ding an, du hast was verändert und du musst dich erneut bei MS registrieren, um deinen Rechner weiterhin nutzen zu können.
- Die NSA hat mitprogrammiert und niemand weiß, ob die nicht evtl. Hintertüren eingebaut haben, um dich auszuspionieren
- Das DRM (Digital Rights Management) lässt dich bestimmte z. B. mp3s nur ein paar Mal anhören und verhindert teilweise ein überspielen auf mp3-Player
- http://www.heise.de/newsticker/meldung/84984 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/84984)
- http://www.heise.de/newsticker/meldung/84447 (http://www.heise.de/newsticker/meldung/84447) sowie die dort jeweils vermerkten Links zu den andern Artikeln und, ganz wichtig: die Kommentare der User.
- ...

Pro Vista:
- Du hast das aktuellste BeSys von Microsoft, dem Marktführer
- Wenn du auf Grafikanimationen stehst, könnts dir gefallen
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 17, 2007, 10:59:13 am
danke für deinen beitrag.

hab noch einen interessanten artikel gefunden: http://praxis.thgweb.de/2007/02/15/nichts_geht_mehr/index.html
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Master3 on February 17, 2007, 12:30:25 pm
Ich hab mal eine Frage zu dem MSDNAA Programm.
Soll das bei uns im März starten? Wär ja super.

Gibt es schon Genaueres dazu? Wie läuft das dann mit dem anmelden?

Würde ja schon gerne Vista haben, da mich die Vista RC1 ziemlich anko... da dort irgendwie nichts mehr so richtig laufen will.

Kann man sich dann auch mehrere Lizenzen holen?
Würde halt auch gerne nebenbei ne andere XP Version haben. Das anrufen bei MS nervt irgendwie jedesmal...

[EDIT: Beitrag ist off topic - wird bei Gelegenheit gelöscht ;) --kessel (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=29)]

Schau hier (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=9041), da steht alles drinne.
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: Vuk on February 19, 2007, 12:18:47 pm
Quote from: lutz
danke für deinen beitrag.


jo, gerne doch.

Interessanter Artikel, einige Dinge hab ich auch noch nicht gewusst.

Mir ist übrigens noch ein Grund eingefallen, der gegen Vista spricht: Durch die hohen Hardwareanforderungen, die dein System noch gar nicht erbringen kann, läuft es permanent unter sehr hoher Auslastung. Das verbrät unnötig Strom, bei den steigenden Preisen für selbigen würd ichs mir gut überlegen. Ich hab jetzt schon den Stromverbrauch von nem Einfamilienhaus, das muss ich nicht noch weiter steigern.
Title: Windows Vista und Solidworks, etc.
Post by: lutz on February 19, 2007, 07:53:13 pm
hmm, naja hauptsächlich braucht es ja wieder mehr arbeitsspeicher. was aber ganz anders is, ist dass es für die ganz normale windows oberfläche im gegensatz zu XP  den 3D modus der grafikkarte benutzt. das entlastet natürlich die CPU, aba imma wenn bei mir die grafikkarte im 3D modus arbeitet, dann verbraucht die kiste ca. 60Watt mehr. da frage ich mich, ob der stromverbrauch bei vista nich deswegen generell höher is. kann natürlich auch sein, dass die grafikkarte nich viel mehr strom als im 2D betrieb zieht, weilse nur auf sparflamme arbeitet.? vllt. gibts dazu ja auchn artikel...

PS: hab ich eigentlich erwähnt, dass man seine MP3s (die man ja legal als hardware-sicherung von seinen Musik-CDs haben kann) nicht auf nen Vista rechner ziehen kann? der lässt nur mp3s zu, die eine signatur von einer zertifizierten online-mp3-kauf-seite haben

als ausweg kann man höchstens ne schreibfreigabe machen und die von woanders draufschieben - aber wie nervig is das denn ;)