Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: frost_26 on January 31, 2007, 09:06:51 pm
-
Morgen (01.02.07) findet im HSZ/02/H eine Vorlesung zur Prüfungsvorbereitung "Fertigungstechnik 1" (TF 1330) statt.
Beginn ist 18:30 Uhr.
Behandelt werden die Gebiete:
Urformtechnik / Umformtechnik / Fügetechnik / Zerspan- u. Abtragtechnik
Im Anschluss können in den Versuchsfeldern im Zeunerbau offene Fragen diskutiert werden.
-
hm, gut und schön, das du dafür aber n eigenen thread aufmachst musste net sein, das wurde schon woanders vermerkt und wer auf die seite der FTler schaut hats eh schon gewusst...
-
wollte nur nochmal alle daran erinnern!
wer nen besseren Platz dafür findet, soll es eben dorthin verschieben....
-
Hey,also wir müssen doch bis 3.2 dieses Heft mit dem Nachweisen abgeben.Hat jemand Plan wo,gibt es da eventuell Öffnungszeiten????
Gruß
-
hm, gut und schön, das du dafür aber n eigenen thread aufmachst musste net sein, das wurde schon woanders vermerkt und wer auf die seite der FTler schaut hats eh schon gewusst...
Also ich find's gut, da es bestimmt einige Leute gibt die das bisher überlesen haben.
Hey,also wir müssen doch bis 3.2 dieses Heft mit dem Nachweisen abgeben.Hat jemand Plan wo,gibt es da eventuell Öffnungszeiten????
Also laut dem Heft in ZEU 326. Öffnungszeiten hab ich da keine gesehen.
-
Also ich find's gut, da es bestimmt einige Leute gibt die das bisher überlesen haben.
Genau, ich zum Beispiel!:whistling:
-
Stehen die Lösungen zum Zerspanungsbeleg und Umformaufgaben immer noch nicht im Netz oder find ich die bloß nicht, sollten vor der Prüfung noch reingestellt werden, hoffe aber nicht erst Montag abend oder so...
-
Hat schon jemand einen Termin für diese vorbereitende Vorlesung für die FT Klausur? Habe nur gelesen dass sie in der 5. KW 2012 stattfinden soll. Danke an alle Hinweise :-)
-
[align=center]Vorlesung zur Prüfungsvorbereitung FT1 (TF 1331)
am
25. Januar 2012, [strike]18:30 Uhr[/strike] 16:30 Uhr
im
ZEU 222
[align=left]1. Organisatorische Hinweise
2. Prüfungshinweise je Fachgebiet
3. Diskussion in den Versuchsfeldern (ab ca. 19:15 im Zeuner-Bau)
[/align]
[/align]
-
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iof/fue/termine/termin19
Laut dieses Links nicht ZEU 222 sondern ZEu LICH... (weiß nicht ob der Raum vlt auch die Nr 222 hat :-) )
-
Ein normaler Raum währe wahrscheinlich auch etwas klein für uns alle ;)
-
(weiß nicht ob der Raum vlt auch die Nr 222 hat :-) )
Ja, hat er, Lichtenheldt-Hörsaal ist die 222 ;)
-
hab ich mir schon fast gedacht.deshalb die bemerkung
-
~up~
-
wie sieht es jetzt mit der Zeit aus. Es gibt wohl einen Aushang auf dem 18:30 steht. Aber letztens ging doch auch eine Mail vom Herrn Hoffmann rum in der etwas von 6DS (16:40 Uhr - 18:10 Uhr).
-
Hab ne Mail geschrieben, warte auf Antwort ;-) Meld mich wenns was gibt
-
Also ich habe eine Antwort-Mail bekommen in der steht, dass diese Vorlesung in der 6.DS stattfindet. Der Aushang und die Eintragung auf der entsprechenden Internetseite wurden geändert. Die E-Mail war also die aktuelle Information und auch die richtige!
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iof/fue/termine/termin19
-
Musste gestern leider arbeiten...Kann vllt. mal jemand kurz zusammenfassen was gesagt wurde? Von mir aus auch per PN.
Danke
-
ich war leider auch nicht dabei. mich würde das dort gesagte auch sehr interessieren.
man darf ja unterlagen verwenden. welche wären denn sinnvoll bzw total unnötig?
-
Es wurden nur die themen vorgestellt die dran komm(eigentlich alles aus den Skripten) und man darf alles mitnehm was man in schriftlicher Form hat....
am besten isses aba man hat die einzelnen skripte jedes Teilgebietes da un man weiß ungefähr wo was steht
-
Hallo alle zusammen, ich brauche ganz dringend die Berechnungsformel für die Modulnote Konstruktion und Fertigung. Hatte das irgendwo mal gefunden und jetzt hab ich kein plan mehr wo. In der Prüfungsordnung find Ichs auch nicht mehr.
Weiß nur noch, dass man GL und TD bestanden haben muss aber wie geht FT1 und das Praktika in FT da mit ein.
wäre cool wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.:whistling:
-
Sieh mal in die Modulbeschreibung. ;)
-
http://bombentrichter.de/showthread.php?t=19216
-
Ich hab die Übungen nochmal wiederholt und mir die wichtigsten Sachen im Skript hervorgehoben.
Was macht ihr sonst noch so?
Man darf alles mitnehmen oder?
-
Woher bekomme ich die Hefte, von denen in der Vorlesung die Sprache war? Sind das die Skripte für Fernstudenten, die wohl schon vergriffen sind?
Silas
-
Wo finde ich das Ur-&Umform Skript das der neue Professor erwähnt hat?
Ich hab nur "grundlagen pdf" von den Übungen gefunden hier (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iff/lut/studium/ft1ur_uebung) und hier (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iff/lut/studium/ft1um_uebung)
-
An alle ihr sucht die Fernstudienbriefe ....hier sind sie....
Umformen : teil 1 http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iff/lut/studium/skript_ft2_2.pdf
teil 2 http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iff/lut/studium/skript_ft1_3.pdf
teil 3 http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iff/lut/studium/skript_ft1_4.pdf
urformen: 1 skript http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iff/lut/studium/skript_ft2_ur.pdf
sind echt gut...
-
Hui da war ich wohl etwas zu langsam :D
Edit: Ich hab letztens lustigerweise Strafpunkte bekommen, weil ich die Links hier reingestellt hab...
-
Das sind doch nicht die Skripte für Fernstudenten. Die Skripte die du gepostet hast sind die normalen Skripte, die man in der Kopierstube bekommt.
Die richtigen Skripte für Fernstudenten gibt es im im Zeunerbau AG Fernstudium. Das ist so ein A4 Teil für Fügen und eine A5 Skript für Zerspanen.
-
sind ja auch nur die für umformen und urformen....fügen und zat bekommst in zeuner...
-
Ist eigentlich das Bewertungsprozedere der Klausur in FT I bekannt?
Es gab ja heute auf beide Teilklausuren eine unterschiedliche Punktzahl (ZAT: 45 Pkt., FüT: 25 Pkt.). Muss man eine x% der 60 Punkte zum bestehen schaffen? Oder werden beide Teilklausuren getrennt bewertet? Und wenn ja, muss man dann jedes Themengebiet mind. mit 4.0 bestehen oder werden beide Teilnoten addiert und im Mittel muss dann eine 4.0 erreicht werden?
-
Dr Johne sprach heute im Audimax davon, dass es auf beide Teilgebiete eine Note gibt. Diese werden dann gleich gewichtet zu einer zusammengewürfelt.
-
Ergebnisse sind in HISQIS eingetragen.