Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: bienemaja on January 29, 2007, 11:35:27 am

Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: bienemaja on January 29, 2007, 11:35:27 am
Hallo!

Für alle diejenigen die dieses Semester Werkstofftechnik nachschreiben müßen, bietet Frau Prof. Simmchen eine Konsultation an.


7. Februar 2007
4.DS
im Zeu 222 (Lichtenfeldhörsaal)

Ihr könnt eure Fragen, die dann für alle bei der Konsultation beantwortet werden, per Mail an Sie richten.


Viel Glück bei der Prüfungsvorbereitung wünscht euch

Maria
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: bienemaja on February 01, 2007, 10:18:55 pm
ich möchte noch darauf hinweisen, dass die skripte nun wieder vollständig mit dem alten Passwort downloadbar sind.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: nahya on February 04, 2007, 03:09:32 pm
bräuchte das passwort mal!!
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: bienemaja on February 06, 2007, 01:07:42 pm
siehe pm
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Blümchen on February 06, 2007, 01:39:05 pm
Wo gibts eine Raumeinteilung, hab nichts gefunden und beim Prüfungsamt gabs ja 2 Räume zur Auswahl?
 
Danke
 
Blümchen
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: bienemaja on February 06, 2007, 02:52:12 pm
Hallo!

Ich habe diesbezüglich auch noch nichts gefunden, morgen zur Konsultation wird sich hoffentlich auch diese Frage klären.

Ich werde die Raumaufteilung dann auch hier posten.

Optimale Vorbereitung (ich selbst bin weit davon entfernt)
wünscht

Maria
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: nahya on February 06, 2007, 03:03:09 pm
die aufteilung auf die prüfungsräume steht auf der prüfungsankündigung, diese findet ihr auf der seite, wo auch das skript von prof. simmchen zu finden is... da steht ziemich weit unten ein link, der sich prüfung mb, oder so ähnlih, nennt... :-)


ich hab fix geschaut:

mb nachname  A-L in POT/81/H
      nachname M-Z in BAR/SCHÖ

ich hab ja so ne angst... weiß ja nu überhaupt ni was auf mich zukommt... hatte die vorlesung ja noch bei "opa" zouhar... hoffe die gute frau simmchen meint es gut mit uns... sonst seh ih alt aus, mit meinen 4 tagen effektive vorbereitung...  *aaaahhhhh*
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Wittmann on February 06, 2007, 03:55:34 pm
nach ca. 30 sek suchen:


Fakultät Maschinenwesen Institut für Werkstoffwissenschaft
Die schriftliche Abschlussprüfung
im Fach Werkstofftechnik
für Nach- und Wiederholer des Studienganges Maschinenbau
findet am Donnerstag, dem 08. Februar 2007
von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr
im Gerhart-Potthoff-Bau, Hettnerstr. 1/3 Raum POT/81/H
für MB-Studenten mit Anfangsbuchstabe Familienname: A bis L und
Fernstudenten
sowie
im Barkhausen-Bau; „Heinz-Schönfeld-Hörsaal“ Raum BAR/SCHÖ
für MB-Studenten mit Anfangsbuchstabe Familienname: M bis Z
statt.
Konsultation: am Mittwoch, dem 07.02.2007 in der 4. DS
im Zeunerbau, Lichtenheldt-Hörsaal
erforderlich: Taschenrechner
25.01.2007
Prof. Dr.-Ing. habil. Elke Simmchen
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: bienemaja on February 06, 2007, 04:20:40 pm
ich hab auch schon mächtig angst vor der prüfung. is ja meine 1.wh und ich bin so unbegabtwas das fach angeht.

haste den fragenkatalog dir schön angeschaut?

lg,
maria
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: DIGIT on February 06, 2007, 04:46:02 pm
Quote from: bienemaja
ich hab auch schon mächtig angst vor der prüfung....lg,
maria
Hilfreich ist eventuell der Bargel, Schulze Werkstoffkunde und auch das Simmchen Werkstoffkunde-Buch.
Kurz und knapp formuliert erscheint in (diesem Fach) auch der Dubbel hilfreich.
Bergmann ist unkonkret wortgewaltig, ergo bei WWs seeeehr ;) beliebt.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Leticron on February 06, 2007, 08:12:03 pm
ich erarbeite mir den fragenkatalog mit grundlagen wt von frau simmchen + co.

man könnte sagen, der fragenkatalog wurde parallel zum buch erstellt..

zwar fehlt ab und zu mal was im buch aber zu ca 90% der fragen sind (sogar in der gleichen reihenfolge) die antworten (leider sehr ausführlich) enthalten.

stark genervt und mit müden augen.. wünsch euch noch frohes schaffen
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: nahya on February 06, 2007, 08:17:21 pm
naja ich hab den fragenkatalog schriftlich beantwortet, aber da is es noch lange nich im kopf drin! hab morgen dafür noch zeit... und die übungsaufgaben hab ich auch zum teil gerechnet...
hoffe gott meint es gut mit mir... wenigstens nach so vielen semestern pech in der prüfungszeit...
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Leticron on February 06, 2007, 10:00:52 pm
ja das gute alte pech in der prüfungszeit..

scheint n weitverbreitetes problem zu sein, wir sollten dem großen prüfungsglückbringgötzen mehr huldigen!

Leticron, der jetzt erstmal sein zimmer mit räucherstäbchen vernebelt und mit urgesängen beschallt
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: PAT on February 07, 2007, 09:33:25 am
Raumanteilung!!!!!!!!!
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: fibuswelt on February 07, 2007, 10:18:08 am
hi mir fehlt der letze fragenkatalog.
kann mir jemand nochma da pw schickn.....thx
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Leticron on February 07, 2007, 10:51:44 am
zum fragenkatalog brauchst du keine pw

klickst du hier: http://www.tu-dresden.de/mwiwwwz/lehre_wt.htm

und scrollst ganz runter, in dem kästchen die ersten 4 links sind die fragenkatalog pdfs

viel spaß noch beim ausarbeiten :)
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: fibuswelt on February 07, 2007, 11:21:37 am
die letztn 30 fragen schaff ich auch noch, bzw muss ich schaffen ^^
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: bienemaja on February 07, 2007, 11:36:40 am
mein kopf is total leer.und irgendwie kann ich gar nix.hab zwar alles ausgearbeitet, aber es haftet nix in meinem kopf. ich hab angst vor der prüfung.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Zaubi on February 07, 2007, 11:45:49 am
Mach mal ganz ruhig. Versuch doch mal den Mist den du lernst zu verstehen, schau dir nochmal die Praktikumsanleitungen an, überlege wie das Praktikum ablief, auf was muß man achten usw.. Stures auswendig lernen is sinnlos. Die Rechenaufgaben sind auch leicht zu lösen, wenn man sie einmal durchgegangen ist. Gab damals ein Heft zur Übung von Prof. Zouhar und Bergner. Geh das mal durch.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: fibuswelt on February 07, 2007, 12:03:35 pm
heft zur übung? welche übungen???
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Zaubi on February 07, 2007, 12:05:00 pm
Unser Jahrgang hatte das Glück eine fakultative Übung besuchen zu dürfen. Da wurden zwei Hefte ausgegeben mit Prüfungsschwerpunkten und Übungsaufgaben.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Zaubi on February 07, 2007, 12:17:11 pm
Ich stell mal ein paar Aufgaben rein.
Vielleicht helfen diese irgendjemanden, also viel erfolg morgen.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: bienemaja on February 07, 2007, 04:51:39 pm
weiß nu eigentlich jemand von euch, welche rechnung gemeint ist?

lg,
Maria
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: star1986 on February 07, 2007, 05:27:19 pm
Zugversuch oder nicht? hatten doch nichts anderes zum Rechnen!
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Chris_th on February 07, 2007, 06:13:34 pm
jo genau, der zugversuch, du bekommst warscheinlich ein paar werte von stählen, sie Rm oder längen oder Querschnitte dann muisst du z.b. die Dehnung ausrechnen und dann wirst du einige stähle gegeben haben, mit dennen du deine Werte vergleichst, und nimmst du den und sagst der ist das. so in der art war das auch schon vorheriges JAhr.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Darthwader on February 07, 2007, 07:06:47 pm
hat jm. ne Ahnung, warum beim Weichglühen nix sprödes bei rauskommt? es wird doch ziemlich lange (40h) geglüht, da müsste doch ein sehr grobes Korn entstehen?
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Chris_th on February 07, 2007, 07:41:13 pm
Naja es wird doch nur bei A1 geglüht, untereutektoide leicht unterhalb und übereutektoide pendelnt oder leicht drüber. Das grobe Korn entsteht doch erst bei ca 900 °C, zwecks grobkornglühen das ja auch von 900 bis 1050  gemacht wird

und ganz wichtig es wird ja auch im ofen abgekühlt
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Darthwader on February 07, 2007, 07:47:09 pm
und wie is dit da mit dem schweißen? wieso entsteht da ein grobes Korn? Die Temperatur haut ja hin, aber wenn ich das geschweißte jetzt schnell abkühle dürfte doch kein grobes Korn entstehen oder? dürfte doch nur entstehen, wenn ich das langsam abkühlen lasse, die Geschichte


im Ofen abgekühlt? wieso wichtig?
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Chris_th on February 07, 2007, 07:52:58 pm
naja wenn ich zum Beispiel beim Normalglühen das findet ja zum beispiel für untereutek... auch ober halb A3 statt, und das kühlt man an der Luft daher entsteht wiederum ein feines Gefüge, weil es einfach schneller abkühlt.

und bei dem Schweißen, das ist ja so bei ca 1300-1500 °C heiß daher ensteht das grobe Korn, was ja zum Beispiel beim Diffusoinsglühen passiert deshalb muss man das ja auch noch mal dann Normal glühen um wieder ein feines Gefüger herauszubekommen was dann eine gute festigkeit und zähigkeit besitzt
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Darthwader on February 07, 2007, 07:56:14 pm
yo, na denn...hoffen wir mal, wird eine soziale Prüfung morgen

Danke für die Hilfe
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: 3cKo on January 18, 2008, 03:49:08 pm
weiss jemand ob und wann in diesem Semester noch ne Konsultation stattfindet ? Mir wurde gesagt, diese sein sehr "Klausurorientiert" ;)
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: s4140044 on January 24, 2008, 09:24:29 am
Konsultation am Dienstag, 5.2.08 im Hülsse-Bau S186/H 3. DS

hatte sie per mail gefragt.... die frage ist wann schreiben wir FT? Uhrzeitmäßig...?
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Zeon on January 29, 2008, 02:14:53 pm
Leider kann ich dir keine Zeit sagen, aber ich habe Frau Simmchen bezüglich der Konsultation gemailt, da wir ja in der 3. DS Fertigungstechnik I schreiben.

Hier ihre Antwort:

Lieber Herr ...,
 
  danke für Ihren Hinweis. Ich hatte bei den Prüfungen eigentlich nachgesehen, aber das ist vom Prüfungsamt nicht ganz verständlich für Außenstehende, da jeweils 2 Jahrgänge angegeben werden und es auch noch 2 Mal Fertigungstechnik 1 gibt.
  Ich werde versuchen, noch  zu einer anderen Zeit einen Raum zu bekommen. Trotzdem behalte ich die Zeit bei, da ja auch Studenten aus den höheren Semestern an der Klausur teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
  E. Simmchen

Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Ma_nu on January 29, 2008, 02:49:34 pm
FT-Prüfung: 5.2.08

Beginn 11.10, 2 mal 45 minuten.
http://mciron.mw.tu-dresden.de/fue/lehrunterlagen/Fertigungstechnik_Pruefung_1330_Aushang_WS0708.pdf
:rolleyes:
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: s4140044 on January 29, 2008, 03:59:47 pm
ok dann meldet euch nochmal wenn ihr von Frau simmchen was hört... DANKE
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: MT/Bler on February 01, 2008, 04:49:44 pm
ich würd mich in erster linie mal für die raumbelegung interessieren. ich hab nur die tabelle vom prüfungsamt. dort steht bei wt nur das audimax in der zeit von 11:10 - 14:30 ... oder isses das dann doch schon alles? :blink:
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Zeon on February 02, 2008, 12:58:40 am
UPDATE!

Die Konsultation zur Prüfung      Werkstofftechnik für Nach- und Wiederholer findet am Dienstag, dem 5.2.08 um      15 Uhr im Berndt-Bau 105 statt.

Spätestens dort dürfte man erfahren, wo wir schreiben. Wobei ich schon denke, das Audi eigentlich ausreichen müsste!
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Lione05 on February 02, 2008, 10:11:35 am
Hallo kann mir hier vielleicht weiterhelfen, ich komm einfach nicht drauf.
Es ist quasi alles gegeben;-) F0,2, Fmax, L(u) nach dem Bruch & S nach dem Bruch.
Bei der Bruchdehnung ist mir die Formel auch Klar (L(u)-L(o))/L(o) x100.
Aber wie komm ich auf die Länge L(g) bei der Gleichmassdehnung?
Vielleicht L(u)-0,2%?
Wäre super dankbar für nen Denkanstoß.
Lione3
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: szid666 on February 05, 2008, 01:31:54 pm
Gibt es eigentlich irgendwie ne Beispiel Klausur von den letzten Prüfungen bei Prof. Simmchen? Würde mir ja gerne mal die Art und Weise der Aufgabenstellungen zu Gemüte führen. Hab bis jetzt im Netz nix gefunden...mal abgesehen von dem Fragenkatalog.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Heike.H. on February 05, 2008, 06:27:26 pm
Für eine Beispielklausur würde ich mich auch seeeeeeeeehr interessieren. Ich habe nur den beantworteten Fragenkatalog.

Gab es bei der Konsultation heute irgendwelche relevanten Hinweise. Konnte leider nicht anwesend sein...  :(
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: szid666 on February 05, 2008, 07:15:47 pm
Quote from: Heike.H.


Gab es bei der Konsultation heute irgendwelche relevanten Hinweise. Konnte leider nicht anwesend sein...  :(



Für Maschbauer is die Prüfung um 11:10 Uhr im Audimax und für die VVT um 13 Uhr...Raum 304 glaub ich...auf jeden Fall was mit 300^^

Ansonnsten Diagramme ablesen können, Legierungselemente wissen, Hebelbeziehungen anwenden können, Glühverfahren kennen, Härtemechanismen sollen auch wichtig sein...und dann halt noch n paar Definitionen...Rechnung soll nich schwer sein(Formeln aus den Praktikas und vllt. sogar mit vorgegeben)...Ganz wichtig, wir sollen auf den Aufbau der WST achten...und die Aufgaben sorgfälltig lesen...hm...ja das wars im groben
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: markustuppatzsch on February 05, 2008, 07:23:07 pm
Soweit ich weß, gibt es keine Beispielklausur. Zu den Themengebieten letzte Prüfung:
Es kam generell alles dran, manchmal Definition, Beispiel oder Anwendug. Was garantiert und in voller Länge drankommt ist das
-Eisen-Kohlenstoffdiagramm in all seinen Vielfachheiten. Besonders Erstarrungsvorgang mit Hebelgesetz muss sitzen!
-Gefügebilder; Erkennen welche Gefüge, Vorbehandlung, Beispiel etc. (sh. PRAKTIKUM)
-Dauerbruch kenzeichnen mit Skizze etc.
-eine Rechenaufgabe (wird i.d.R. in der Konsul. erörtert)
Rückblickend sind die Praktikas das non plus Ultra auf die Prüfungsvorbereitung gewesen. Wer diese Verstanden hat und sich nochmal die Hefte durchackert (vorallem Skizzen und Abb.!!! Gefüge...) sollte locker durchkommen.
Zeit ist auch genug.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Zeon on February 06, 2008, 04:44:08 pm
Was denkt ihr kommt morgen für eine Berechnungsaufgabe dran?
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Moe on February 06, 2008, 05:03:54 pm
ich tippe mal JA... könnte mir vorstellen, dass nochmal so ne aufgabe wie in der letzten drankommt.
da gings doch um ne spannungsberechnung, wenn ich mich recht erinnere.
allerdings war die nicht wirklich schwer, da dort glaub ich alles gegeben war... kann mich nicht mehr so richtig an die aufgabe erinnern, vllt weiß ja noch wer was
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: BlaBlubBla on January 30, 2009, 11:38:41 am
hiho, weis jmd, ob es dieses semester auch wieder eine Konsultation zur Prüfung gibt?
Bzw ob dieses sem. überhaupt eine Prüf in WT angeboten wird?
Da ich in dem Fach meine 2. W machen muss, bin ich ja schon automatisch angemeldet, aber im HISQIS unter angemeldete Prüfungen steht WT nicht mit drin und somit auch kein Datum usw.
Deswegen zweifel ich gerade irgendwie daran, das ich wt dieses Sem. schreiben kann.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: FMX-Fan on January 30, 2009, 11:53:56 am
Ja, man kann dieses Semester WT nachschreiben.
Die Prüfung findet am 12.2.09 statt.
Aber welche Uhrzeit und wo weiß ich selber noch nicht.
Und wegen Konsultation hab ich auch keine Ahnung.
Vielleicht kann ja jemand anderes uns dort weiter helfen.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Felix09 on February 02, 2009, 02:46:57 pm
jo konsultation würde mich auch mal interessieren
und auch ein raumaufteilungsplan
weil auf der homepage von prof simmchen finde ich leider nix
kann mir da jemand weiter helfen?

danke
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: BlaBlubBla on February 04, 2009, 04:17:42 pm
weis jmd schon was neues?
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: BlaBlubBla on February 05, 2009, 07:35:49 pm
"Die Konsultation zur Prüfung am 12.02.2009 findet am Dienstag, dem 10.02.2009 um 14.30 Uhr im Hörsaal Berndt-Bau 105 statt."

Quelle: WT-Seite (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifww/professuren/prof_fuer_konstruktionswerkstoffe/lehre/werkstofftechnik/)

Aber zur Raumeinteilung hab ich nochnix gefunden.
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: Felix09 on February 09, 2009, 01:48:22 pm
ich hab nochmal ne allgemeine frage zur prüfung selbst:

kommen denn die fragen ausm fragenkatalog gleich so dran, oder muss man das wissen daraus eher anwenden?
und worauf sollte man größeres augenmerk legen, auf die praktika oder eben die fragen?

vielen dank und viel erfolg bei den anderen prüfungen
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: mArKuZZZ on February 11, 2009, 10:48:23 am
is jetzt schon raus wo geschrieben wird? so langsam wüsst ich das gerne
Title: Werkstofftechnik Konsultation !!!!
Post by: lufbra on February 11, 2009, 11:11:59 am
siehe hier :)

WT Prüfung 12. Feb. 2009 (http://bombentrichter.de/showthread.php?t=12630&page=3)