Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Homicide on January 22, 2007, 01:47:21 pm
-
Habe mal ne Frage betreffs der Prüfung in FT. Dürfen wir dort alle Unterlagen verwenden, da teilweise ja auch etwas Theorie dran kommt und man ja dann nur noch fleissig abschreiben müsste.
-
Man darf verwenden was man will! Also auch ne Enzyklopädie oder ne Ausarbeitung! Wirst sehen ob's was nützt!
-
weiß vielleicht jemand, wo es sowas wie ne "kurze aber vollständige" zusammenfassung für fügetechnik gibt?
-
weiß vielleicht jemand, wo es sowas wie ne "kurze aber vollständige" zusammenfassung für fügetechnik gibt?
das skript für fernstudenten is nich schlecht! es is zwar auch relativ umfangreich, aber es is halt vollständig!
-
das skript für fernstudenten is nich schlecht! es is zwar auch relativ umfangreich, aber es is halt vollständig!
Gibt es da einen Link?
-
Gibt es da einen Link?
Negativ.
Ansonsten SLUB radeln und Fritz/Schulze ergattern.
Auch nicht verkehrt beim Fügen.
-
Am 1.2.07 um 18:30 Uhr findet im HSZ 02 eine Vorlesung zur Prüfungsvorbereitung statt.
-
na das skript für fernstudenten gabs/oder gibts in der kopie oder copy cabana...bin mir da nich mehr so sicher wo ich's her hab ;)
-
Könnte mir vielleicht jemand seine seminarmitschrift vom Urt und FüT schicken...würd mich mit ner ausarbeitung FüT und ZAT bedanken!
Gruß
-
Ist jemand im Besitz der Übersicht aus der Urformtechnikübung mit den ganzen Formeln zum Gießen (gelbes DIN A4 Blatt)? Wäre stark wenn er die mal hier reinstellen könnte!
-
Hey ihrs,
könnte mir vielleicht bitte auch jemand die Zugangsdaten für Ur & Umformen zuschicken ? Das wäre supernett, danke im Voraus und gutes Vorankommen !
-
würde diese auch benötigen, danke
-
hi,
ich vermute mal, bei der UmT-übung hat jeder nen aufgaben blatt mit 9 aufgaben bekommen.
nun wollt ich mal zwecks vorbereitung die aufgaben, die nciht in der übung druchgegangen wurden, rechnen. komm aber ständig auf probleme.
hab bis jetzt aufgabe 2&3 angeschaut..
bei aufgabe 2 ist das prob, die ich auf den umformgrad komme, wenn mein querschnitt vom kreis zum 6-eck..
und bei der 3. aufgabe ist das prob das verständnis, ich hab da als WZ-geschw. 76,3mm/s nd für die umformgeschwindigkeit 0,93 1/s errechnet und weiß nu nciht, wie ich auf die mittlere umformgeschw. kommen soll, da ich als formel nur
Phi_m (mitm punkt drüber) = Phi2-Phi1/delta t hab, und ich hab in meine augen keine 2 umformgrade, die ich hernehmen kann...
-
habe meine klausurensammlung verlegt, finde sie in meinem geordneten chaos net mehr=(
wäre jemand so nett und könnte mir die ft-prüfungen daraus einscannen und mir zukommen lassen, wäre echt nett.
thx
-
anderes ding:
weiß jemand ob in den ft klausuren der klausurensammlung auch schon alle unerlagen verwendet werden durften ?
oder kam dass erst vor n paar jahren ?
-
die waren auch schon mit Unterlagen... siehe Urformen ´99 " mit allen Unterlagen"
also alles fleißig ordnen, dann klappt das schon!
-
Hat jemand die Ergebnisse für die Zerpanübung?
Danke!!
-
kann mir bitte jemand mal Benutzername und Passwort für die lehrunterlagen vom Institut für Ur- und Umformtechnik per PM schicken
http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/index_stud.htm
mein altesgeht irgendwie nicht mehr....
Danke schonmal im Vorraus
-
Uns wurde in den FT übungen gesagt es würden alle Folien im netz stehen die man da so aufgelegt bekommt.
Finde aber nix hat jemand mal nen link???
-
desweiteren würde meiner einer gern mal wissen ob die lösungen zu dem aufgabenzettel den wir in der übung umformen bekommen haben irgendwo online sind
-
Uns wurde in den FT übungen gesagt es würden alle Folien im netz stehen die man da so aufgelegt bekommt.
Finde aber nix hat jemand mal nen link???
http://mciron.mw.tu-dresden.de/fue/fuetec.htm
-
könnte mir jemand das Passwort für die Skripts zukommen lassen, das PW was ich in der Vorlesung abgeschrieben habe funktioniert irgendwie nicht.
Danke
-
mir bitte auch
-
kann jemand den gelben zettel ins netz stellen, den wir bei der urformtechnikübung hatten?
-
Ok, von mir gibts den gelben Zettel ( bei mir is der weiß, hoffentlich isses der den ihr meint) und ihr schickt mir dafür das passwort (oder erklärt mir wie das mit diesem pm funktioniert) für die seiten wo man die übungsunterlagen runterladen kann.
Danke und Bitte.
-
hab dir grad das PW Matze
schick mir dafür bitte mal dieses blatt
-
Kann mir BITTE mal jemand sagen, wo ich diese sch.. Einteilung zur
Fertigungstechnik Prüfung herbekomme!
Ich war auf allen Internetseiten habe aber NIX gefunden!!!!!!
Danke!!
-
http://mciron.mw.tu-dresden.de/ipt/studium/termine/pruef0607.pdf
-
Hat jemand die Ergebnisse für die Zerpanübung?
Danke!!
Die Folie wurde bei uns mal in der zweiten ZAT-Übung aufgelegt.
-
Die Folie wurde bei uns mal in der zweiten ZAT-Übung aufgelegt.
Schon ganz gut, wenn man die Lösungen kennt. Aber was ist mit den Aufgaben??? Wir hatten keine. Kannste die mal reinstellen??? Danke schonmal
MFG
-
[EDIT]: Sorry...den Beitrag von Ich hatte ich übersehen!
Deswegen kann man ja auch jetzt seine Beiträge löschen... ;)
MFG
-
Bei uns in der Übung wurde am Ende der Übung unsere berechneten Nennmaße und Zeichnungen etc wieder eingesammelt. Kann hier daher vllt mal jemand paar wichtige Formeln für Urformtechnik reinstelle, wie man zum Beispiel das Nennmaß beim Gießsystem betimmt?
Mfg
-
Deswegen kann man ja auch jetzt seine Beiträge löschen... ;)
MFG
Wer lesen kann ist klar im Vorteil^^
Haste Recht! Hab ich auch prompt gemacht ;)
-
http://mciron.mw.tu-dresden.de/fue/fuetec.htm
kann mir ma bitte jemand das dauzgehörige Passwort schicken!
Thx
-
Wir schreiben wirklich nur 90 Minuten?
-
tachchen...hat einer von euch n plan, wie die kaltverfestigung in einem 2ten arbeitschritt, logischerweise nach einem vorangegangenen, berücksichtigt wird???!! :blink:
danke schonmal!!!
-
tachchen...hat einer von euch n plan, wie die kaltverfestigung in einem 2ten arbeitschritt, logischerweise nach einem vorangegangenen, berücksichtigt wird???!! :blink:
danke schonmal!!!
vrgl.: thoms skript: skript_Umformtechnik_t2_2001.pdf
da steht die finksche gleichung und ihr bezug zur kalt-/warmumformung
-
hat jemand die raumeinteilung für nachholer?
-
Hi kann mir mal bitte jemand das Passwort für Ur- und Umformtechnik schicken?
Also für folgende Seite: http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/index_stud.htm
> Hat sich erledigt, vielen Dank
-
hallo
kann mir bitte nochmal jemand das passwort für die übung in fügen schicken??
thx
-
hey hab nen großes Prob wie komme ich bei der Prüfungsaufgabe FT 1 2000/1 auf mein h (spanungsicke?
um mein Vorschub auszuechnen?
thx
hat denn keiner ne AHnung???
-
du musst den vorschub über die theoretische Rauhheit ausrechnen
-
was ist denn die begründung dafür das ich den Winkel oder den Winkel nehme? was ist denn nun besser der 0.8 oder der mit 1.2?
-
hier für alle:
Eckenrundung rε
• Große Eckenradien bewirken gute Werkstückoberflächen und Schneidenstabilität
• Kleine Eckenradien bewirken durch verringerte Passivkräfte verminderte Ratterneinung
daraus folgt:1.2 nehmen