Bombentrichter
Archiv => Fernstudium => Topic started by: Doc on January 07, 2007, 12:13:43 pm
-
Moinsen!
Habe bezüglich der Klausur "Technische Darstellungslehre" in der jetzt kommenden Prüfungsperiode eine Frage. Bin jetzt erstes Semester Verfahrenstechnik und plane nun am 16.02.2007 die o.g. Klausur zu schreiben. Am 27.01.2007 findet allerdings noch eine Konsultation statt (2 Doppelstunden). Frage mich nun, was in diesen 2 Doppelstunden durchgenommen wird, bzw. was neben den grundsätzlichen Dingen, wie wahre Länge einer Strecke, Spurgeraden oder Winkel zwischen zwei Geraden oder Ebenen noch Prüfungsinhalt ist?? Es kommt bestimmt mehr dran, da die Klausur von 14.50 bis 20.00 Uhr angesetzt ist. Ist bestimmt für das Vorlernen hilfreich!
Vielen Dank für Eure Mühe!
Grüße
Doc
-
Gruß,
ich schliesse mich den Fragen von Doc an. Ich habe mich ausserdem mal erkundigt und auf mlu.mw.tu-dresden.de unter module nachgeschaut. Da ist unter Darstellungslehre die Rede von Maschinenbauzeichnen, Gestaltungslehre und einem Beleg. Sind diese Themen (z.B Bemassung) auch Inhalte der Prüfung am 16.2.?? Ich hatte gedacht, dass nur die Inhalte des Fernstudie-Skriptes "Technische Darstellungslehre" vom Modler Thema der Prüfung sind.. (Reicht ja auch aus) Wer kann mir da weiterhelfen? Ich will mich nicht in die Prüfung setzen, um durch Fehlinformationen durchzufallen.
-
Also bei den Direktstudenten läuft das ganze so ab:
Es gibt 3 teile in der Prüfung:
- technische Darstellung Grundaufgaben
- Durchdringungen
- Maschinenbauzeichnen
Die Prüfung dauert 90min. Ich denke nicht, dass das bei euch sehr viel länger ist. Was jedoch an Stoff bei euch so dran kommt weiß ich nicht.
Auf alle Fälle gilt jedoch: Die Zeit ist knapp. Und bei uns brauchte man 30% um zu bestehn. Also nicht lange rumbasteln an ner Aufgabe. Die Zeit dazu fehlt einfach. Ansonsten kann man immernoch Annahmen treffen (wenn man zum Beispiel Teilaufgabe a nicht rausbekommt) um Teilaufgabe b dann aus dem Skript abzuzeichnen ;-).
Viel Glück euch,
Maria
-
Ich kann jetzt nicht sagen ob es zwischen Fernsis oder Direkties Unterschiede gibt, jedenfalls war von Druchdringungen oder Maschienbauzeichen in den Konsultationen bislang keine Rede gewesen. Beim letzten mal hatte der Prof auch erwähnt das die Prüfung so aussehen könnte als die Übungen "Leistungstests" durchgenommen wurden. Ob dies nur ein Bestandteil oder die ganze Prüfung ist werden wir wahrscheinlich erst nächste Woche (hoffentlich) erfahren.
-
Hi, habe letztes Jahr die Prüfung leider wegen Krankheit verpasst. Bei uns wurde sie allerdings auf die allererste Konsultation im SS gelegt- echt praktisch. Wird das diesmal nicht angeboten?
MfG LIONE
-
hy, ich bräuchte mal des password und login für td (speziell für die unterlagen er fernstud.....)
vielen dank schon mal
-
Hi!
Also ich würd mich auch über eine pn mit dem passwort freuen...da ich in diesem Fach noch Nahcholbedarf hab.
vielen Dank im voraus, an denjenigen der sich meiner erbarmt:rolleyes:
-
Huhu!
Hatt denn keiner mal das Passwort parat?? Wär echt dringend:(
-
Hi Leute!
Hier das Passwort für Technische Darstellungslehre:
[SIZE="4"]ZENSIERT[/SIZE] - Bitte keine Passwörter veröffentlichen - nutzt ggf. die PM-Funktion!
Grüße aus dem schönen Schleswig-Holstein:D
Doc
-
Sorry! Geht klar.;)
-
Hallo, ich brauche das Passwort &Login für Maschinenbauzeichnen
http://mlu.mw.tu-dresden.de/module/m030/ von Dr.B.Platz
Vielen Dank!
-
Hi,
bräuchte auch noch das Login und Passowort für das Maschinenbauzeichnen.
WEnn das jemand parat hat.
Danke!!
Edit DIGIT: Thread als obsolet geschlossen.