Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: tschack on January 05, 2007, 04:33:20 pm

Title: Übung 10
Post by: tschack on January 05, 2007, 04:33:20 pm
Ich habe bloß 2 kleine Fragen zur Übung 10:
 
http://mlu.mw.tu-dresden.de/module/m026/u10/index.htm
 
 
Bei der Zeichnung.
 
Ich habe alle bezugshinweise eingefügt und die pfeile drangesetzt.komischerweise ging das beim letzten nicht mehr.ich konnte zwar schreiben "Gewindefreistich DIN 76-B",den bezugspfeil konnte ich aber nicht mehr setzen.kann mir da jemand helfen?
 
 
2. Frage bezieht sich auch auf die Bezugspfeile.Schaut man sich die vorgegebene Zeichnung an sind bei der Beschriftung DIN 509... 3 bezugspfeile angebracht.Einer ist klar wie das geht,aber wie füge ich 2 weitere ein?danke schonmal
Title: Übung 10
Post by: Stefbeck on January 17, 2007, 06:41:20 pm
zu 2.: Wenn du die Linien (Freistiche) anklickst einfach STRG gedrückt halten
 
zu 1.: sollstes du links bei Eigenschaften auswählen können. Ansonsten im die Kante an die der Bezugshinweis soll im vorher markieren dann sollte auch immer ein Bezugspfeil kommen
Title: Übung 10
Post by: MaBoTU on February 24, 2007, 03:04:13 pm
Wie stellt man nochmal die Größe der Passtoleranzen ein?. Bei mir sind diese immer genauso groß, wie die Maßzahl.
Title: Übung 10
Post by: foo on February 24, 2007, 04:09:32 pm
kurze frage zu übung 9 - diesem sockel:
man soll ja da so eine 3 flache seiten schaffen. also habe ich eine linie (feature linearer schnitt) gemacht und anschließend die ecken abgerundet mit flächenverundung. allerdings bekomm ich es nicht hin, das ganze nun als kreismuster zu machen. er sagt immer das die eine fläche für die verrundung nicht gefunden wird. musste die verrunden dann einzeln an jeder kante hinzufügen.

wie habt ihr das gemacht?
Title: Übung 10
Post by: MaBoTU on February 24, 2007, 04:25:25 pm
Du musst erst die eine Linie einzeichnen, dann den Schnitt linear austragen, wie du bereits gesagt hast und dann musst du das Kreismuster erstellen. Ganz zum Schluss fügst du die Verrundungen mit dem entsprechenden Feature ein (die entsprechenden Kanten alle anklicken).
 
Gruß
MaBoTU
Title: Übung 10
Post by: foo on February 24, 2007, 04:35:38 pm
achso ich wollte ein kreismuster bestehend aus linearem schnitt und verrundungen erstellen, zu übermütig :)
Title: Übung 10
Post by: starKI on February 24, 2007, 05:45:15 pm
Is sone Sache mit Verrundungen und Mustern ... manchmal gehts, manchmal nicht. Bei mir isses beim dem Sockel gegangen. Das hängt wahrscheinlich sehr von den Details (Featurefolge) und so ab. Und in der Prüfung isses ja egal wies aussieht. Bei uns in der Übung wurde gesagt, dass man, wenns Verrundungen gibt, bloß eine einzige Kante verrunden muss um nachzuweisen, dass mans bringt (aber ich denke, dass betrifft bloß unbemaßte Radien - explizit bemaßte Radien muss man denke ich auf jeden Fall modellieren).
Title: Übung 10
Post by: Hansen on February 25, 2007, 02:54:00 pm
Hi, ich habe nochmal ne kleine Formfrage. Wenn ich Zeichnung anfertige, ich ein paar Maße automatisch einfügen lasse und dann noch welche manuell hinzufüge, dann sind die automatisch eingefügten Maße schwarz, und die manuell eingefügten grau. Weiss jmd wie ich die manuelleingefügten Maße ebenfalls in schwarz erscheinen lasse? Ist zwar Haarspalterei, aber vll weiss es ja jemand! Gruß Hansen
Title: Übung 10
Post by: xanthos on February 26, 2007, 09:25:06 pm
Quote from: Hansen
Hi, ich habe nochmal ne kleine Formfrage. Wenn ich Zeichnung anfertige, ich ein paar Maße automatisch einfügen lasse und dann noch welche manuell hinzufüge, dann sind die automatisch eingefügten Maße schwarz, und die manuell eingefügten grau. Weiss jmd wie ich die manuelleingefügten Maße ebenfalls in schwarz erscheinen lasse? Ist zwar Haarspalterei, aber vll weiss es ja jemand! Gruß Hansen

Das hängt mit der Steuerung der Bemaßung zusammen. Die automatisch eingefügten Maße sind mit dem Modell verknüpft. Beim Doppelklick springt ein Fensterli auf und Du kannst das Maß ändern. Die grauen Maße können das nicht. Wenn alles schwarz sein soll, musst Du die Bemaßung in einen extra Layer verfrachten. Und dem Layer sagen, dass er schwarz sein soll. Ganz einfach, oder... :wacko: