Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: tschack on December 06, 2006, 10:29:29 pm
-
hallo... ich habe gehört das fertigungstechnik (ur- umf)das letzte mal nur 30% bestanden haben? kann das sein? kommt mir sehr sehr wenig vor,zumale es ja nen fragekata gibt.wenn jemand etwas weiss oder erfahrung hat ...
-
Nein glaub ich nicht, sind vielleicht 30% durchgefallen. gibt Fragenkatalog mit insgesamt 40 Fragen. Bestehen ist somit bestimmt nicht unmöglich.
-
Nein glaub ich nicht, sind vielleicht 30% durchgefallen. gibt Fragenkatalog mit insgesamt 40 Fragen. Bestehen ist somit bestimmt nicht unmöglich.
Stimme ich zu. Zumal die Fragen in dem Testat exakt dieselben wie im Fragenkatalog sind....
-
Dekt der Fragenkatalog alle möglichen Aufgaben in der Klausur ab oder is das nur ein Anteil?
-
Der Katalog deckt alle Fragen ab, in der Prüfung kann es nur sein das die Fragen etwas anders formuliert sind.
-
...und wie ich die kenne, werden die an der Verfahrensweise nichts ändern. Also schön die Fragen auswendig lernen und schon hat man bestanden.
-
...und wie ich die kenne, werden die an der Verfahrensweise nichts ändern. Also schön die Fragen auswendig lernen und schon hat man bestanden.
Besser die Antworten lernen. :rolleyes: Die Fragen stehen ja schon da. ;)
MfG Alex :)
-
aber sichern kann das keiner das das so beobehalten wird oder?oder hat direkt die professur diesen fragenkatalog erstellt für die studenten? bzw falls nicht wie wahrscheinlich ist eine änderung auf andere fragen/wie lange ist das so schon
-
also meine vermutung wäre ja, dass der fragenkatalog vom prof ist
habe mir heute die klausurensammlung im fsr geholt (danke nochmal, ihr seid echt super und dazu noch sehr freundlich/geduldig)
darin steht auch ne FT-prüfung, in der teilweise exakt die fragen aus jenem katalog gestellt wurden
bin mir da aber auch nicht so sicher, es ist doch eher unwahrscheinlich, dass es jedes jahr den selben fragenkatalog von prof thoms gibt, oder etwa nicht?
wäre auch froh über etwas licht im dunkeln ;)
-
also meine vermutung wäre ja, dass der fragenkatalog vom prof ist
habe mir heute die klausurensammlung im fsr geholt (danke nochmal, ihr seid echt super und dazu noch sehr freundlich/geduldig)
darin steht auch ne FT-prüfung, in der teilweise exakt die fragen aus jenem katalog gestellt wurden
bin mir da aber auch nicht so sicher, es ist doch eher unwahrscheinlich, dass es jedes jahr den selben fragenkatalog von prof thoms gibt, oder etwa nicht?
wäre auch froh über etwas licht im dunkeln ;)
Bis jetzt war es, so weit ich weis, immer der selbe Fragenkatalog. Und die Fragen im Testat und Katalog waren, bis auf kleine Umformulierungen, auch gleich. ... Macht euch da mal nicht soviele Sorgen, außerdem geht es doch bei den Testaten nur um das Bestehen. Also keine Panik, alles easy.
MfG Alex :)
-
Wenn man im Hauptstudium weitere Vorlesung dieses Lehrstules hört, bekommt man etwas Einblick hinter die Kulissen. Das würde mich doch stark wundern, wenn sich jemand die Mühe machen würde die Vorgehensweise zu ändern. Es werden sogar mündliche Prüfungen mit Fragen aus einem Fragenkatalog bestritten.
Also immer mit der Ruhe...
-
wo gibs den Fragenkatalog?
-
den Fragenkatalog gibt's doch direkt auf der Seite vom Thoms (http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/vorlesung/script_ft1/script_ft1.htm).
-
noch mal ganz "offiziell": Das ist der Fragenkatalog, arbeitet ihn durch und lernt schön auswendig und ihr werdet das Testat bestehen. Ich diskutiere einmal pro semester mit prof. thoms und mir wäre eine Änderrung der Vorgehensweise bekannt. Achso. Schaut euch auch sowas wie Tixoforming an ;-). Am besten keine Frage "auslassen".
lg,
Maria
-
achso. Letztes Jahr sind wirklich 50% der Leute in einem oder in beiden Teilen durchgefallen. Aber daran darf man sich nicht orientieren...
Nochmal zum Verständnis. Es gibt 2 Testate die hintereinander geschrieben werden. Man kann auch nur einen Teil bestehen und muß die andere Hälfte wiederholen.
-
2 testate? 2 bestehen..wie jetzt? :wacko:
jetzt bin ich voll verwirrt..aber bitte nicht :nudelholz:
danke der ronmen
-
Nein. Man schreibt den LN1 z.B dieser ist zusammengesetzt aus den Leistungsnachweis für Umformtechnik und Urformtechnik. Der LN1 ist dann bestanden wenn man Umformtechnik und Urformtechnik bestanden hat. Hat man einen dieser Teilgebiete nicht bestanden muß man nur das nichtbestandene Teilgebiet wiederholen.
Bsp. Hast im 1 Semester Urformtechnik nicht bestanden aber Umformtechnik steht im Hisqis LN1 nicht bestanden. Man muß dann zur Wiederholungsprüfung nur Urformtechnik schreiben also 45min nur zu den Themengebiet.
-
wir schreiben doch im 1. semester garnix in fertigungstechnik...war mir nich so? das wurde zusammengelegt auf eine klausur...
-
du schreibst nach dem 1. sem den LN1 (2 Testate)
im 2. sem den LN2 (2 Testate)
und im 3. sem eine Klausur über alles
-
ne das wurde bei uns geändert wenn ick mir nich irre...der prof meinte das wird zusammengelegt...bin mir aba nich mehr 100prozentig sicher
-
wo gibts die Antworten zum Fragekatalog?
-
muskeltier-one.de und im forum hier mal stöbern, da hat sich jemand die Mühe gemacht das mal auszuarbeiten. Aber trotzdem ni de Vorlesung deshalb schwänzen ;-D
-
ne das wurde bei uns geändert wenn ick mir nich irre...der prof meinte das wird zusammengelegt...bin mir aba nich mehr 100prozentig sicher
Das weiß ich im Moment leider auch nicht so genau, aber das was du da schreibst kommt mir irgendwie bekannt vor... vielleicht hab ich das schon so gehört und nur vergessen?:innocent: Lieber nochmal beim Prof direkt nachfragen, das ist am sichersten und tut auch nicht weh!
Und nu macht euch mal nicht verrückt von unseren Durchfallquoten, die FT-Testate sind die leichtesten Prüfungen die es gibt... wenn man sie nicht unterschätzt. Also einfach einen Tag in der SLUB einschließen und schön den Katalog auswendiglernen (ohne Lücke), und schon isses geschafft!:sorcerer:
-
Holla,
auf jeden Fall ist bei der Onlineprüfungsanmeldung das Testat für Fertigungstechnik dabei (für den 14.02. oder so).
Also ich denke schon, dass die Themen UrT und UmT geprüft bzw. getestet werden...
Gruß