Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: KCalive on January 23, 2005, 05:42:40 pm
-
Hiho
ich hab grad mal die 2.2 c) gerechnet.
Dabei integriert man doch den Druck über das Volumen (1. Hauptsatz).
also :integral:p(V) dV = :integral:(p1V1)/V dV
Demnach also W= p1V1*ln(V1)
und wieso komm ich da nich auf die Lösung im Heft?
-
Originally posted by KCalive@23.1. 2005 - 17:42
Hiho
ich hab grad mal die 2.2 c) gerechnet.
Dabei integriert man doch den Druck über das Volumen (1. Hauptsatz).
also :integral:p(V) dV = :integral:(p1V1)/V dV
Demnach also W= p1V1*ln(V1)
und wieso komm ich da nich auf die Lösung im Heft?
*grübel* jetzt hast du mir nen floh ins ohr gesetzt! ich will die aufgabe lösen, aber irgendwie klappt das net so recht bei mir. <_< ich bekomm ja auch anhieb nicht mal die a) hin .... :angry:
-
hmm, vielleicht hilft dir ja die internetlösung weiter
Lösung 2.2 (http://www.thermo.tu-dresden.de/Individuelle%20Seiten/IS022_Boehmer/Ue_WS01_pdf/L2_2.pdf)
Also ich hab zumindest bemerkt das der Druck p2 in der Aufgabenstellung selber fehlte, und damit war die a) auch garnet zu lösen. aber ansonsten ist die lösung auch recht hilfreich
-
jo, der druck hehe
das problem hatte ich bei der übung damals schon. ohne den geht natürlich nix.
die i-net lösung hab ihc mir jetzt auch angeschaut. soweit is alles klar.
aber: warum klappt mein ansatz nich, und warum kann man nich die kraft (fs(k)) nich über den weg integrieren?
-
Originally posted by KCalive@23.1. 2005 - 17:42
Hiho
ich hab grad mal die 2.2 c) gerechnet.
Dabei integriert man doch den Druck über das Volumen (1. Hauptsatz).
also :integral:p(V) dV = :integral:(p1V1)/V dV
Demnach also W= p1V1*ln(V1)
und wieso komm ich da nich auf die Lösung im Heft?
Im Argument der ln-Funktion fehlt V2.
Statt V1 muss stehen: V1/V2.
hans