Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: star1986 on December 05, 2006, 03:08:52 pm

Title: Leistungstest
Post by: star1986 on December 05, 2006, 03:08:52 pm
Servus, hab gestern nicht ganz gehört was in dem guten Test nächste Woche so genau dran kommt, ausser das kommt alles dran was wir hatten... Aber Vielleicht könnt mal jemand netterweise mal ne kleine Übersicht geben, was euer ÜL noch genaueres so gesagt hat.
Schönen Dank schon mal!
Title: Leistungstest
Post by: Sander on December 05, 2006, 04:48:02 pm
wäre sehr hilfreich jungs!!!!! hat jemand nen plan? gibt auch nen fettes DANKE!
Title: Leistungstest
Post by: Nebukadnezzar on December 05, 2006, 10:55:02 pm
die ohren gespitzt: einfache statikberechnungen (lagerreakt., schnittreakt., biegemomentverläufe), man denke an die lüfterwelle aus aufg. 1.3

smith-diagramm: inhaltliches verständnis (interpretation der geg. größen) und anwendung im praxisfall;

lokale spannungsverläufe an gekerbten bauteilen

so in der richtung. aber etwas mehr wissen oder verständnis je nach dem schadet nimmer.....

salut
Title: Leistungstest
Post by: klöte on December 06, 2006, 11:31:43 am
man soll wohl auch über den Stoßfaktor und so nen shiet nen bissel mehr wissen, aber bei uns hat er auch überhaupt nix gesagt
aber ansonsten könnt ihr auch alles lernen;)
Title: Leistungstest
Post by: Master3 on December 06, 2006, 06:36:52 pm
Also unser Übungsleiter meinte es kommen keine Berechnungen dran. Scheint aber wohl bei jedem Übungsleiter etwas anders zu sein.
Title: Leistungstest
Post by: Caschu on December 06, 2006, 06:47:19 pm
Quote from: Master3
Also unser Übungsleiter meinte es kommen keine Berechnungen dran. Scheint aber wohl bei jedem Übungsleiter etwas anders zu sein.

Es wird eine kleine Statikaufgabe drankommen, also Biegemomente ausrechnen, Kräfteverlauf zeichnen, das Übliche!
Sowas zählt allerdings nicht großartig unter Rechnung, geht ja auch ganz fix alles. Also schaut euch nochmal an wie man Längskräfte,Querkräfte und Biegemomente richtig darstellt und dann habt ihr keine Sorgen.
Im Grunde sind diese Leistungskontrollen nicht weiter dramatisch, also keine Angst. :)
Title: Leistungstest
Post by: powdie on December 11, 2006, 12:17:01 pm
Wird der Test eigentlich irgendwie bewertet oder ist der nur dazu da das man weis wie gut sein momentaner Wissensstand ist?!?
Title: Leistungstest
Post by: Trääcks on December 11, 2006, 01:06:49 pm
gibt ne note drauf.
die geht zu einem bruchteil in die endnote mit ein.  glaube es war 1/3 tests + 2/3 belege = vornote und dann wiederrum 1/3 vornote + 2/3 prüfung = endnote.
aber dennoch: vorbereitung auf die tests ist sinnvoll, da du schon für paar themengebiete lernst udn es dir zur prüf nur nochmal überfliegen musst.
und sooo schwer sind die tests acuh nicht.
Title: Leistungstest
Post by: Ramon Miel on December 11, 2006, 05:57:16 pm
Fragen bei uns: Mo. 5. DS

1. Lagerkräfte ausrechnen bei gelagerter Welle mit Exzentrizität. Dann Biegemomenten-/Längskraft-/Querkraftverlauf. Biegemoment bestimmen an Lagerstellen und Krafteinleitungsstellen.

2. Was ist Dauerbruch, Skizze des Bruchbilds.

3. Wodurch wird Abhängigkeit der Festigkeit von der Mittelspannung ausgedrückt (Diagramm), Skizze

4. 2 Konstruktiv günstige Gestaltungsformen für Kerben an Wellen geben

5. drehbare Welle mit Unwucht gegeben: Biegemomentenverlauf angeben und Diagramm (Spannung - Zeit)

6. Welche Sicherheitsnachweise werden bei der Welle geführt (4).

7. vergessen
Title: Leistungstest
Post by: James Carter on December 11, 2006, 07:50:57 pm
Ich muss sagen, es gibt doch eh andere Tests am nächsten Tag, was ist denn so schlimm dabei? Andere Test von anderen FAkultäten kann man doch hier auch finden und werden nicht gleich gelöscht...
Vielleicht könnte derjenige sich nochmal bei mir melden, das wäre super nett...
Title: Leistungstest
Post by: tigerente on December 12, 2006, 11:45:15 am
Also ich finde es allgemein gut, wenn jemand, der den Test dieses oder letztes Jahr schon hatte, schreibt, worum es ungefähr geht. Ich meine z.B. ob Berechnungen oder Fragen drankommen, so in dem Stil. Dann hat man eine Ahnung was der ÜL da so hören will. Komplette Tests zu posten, ist meiner Meinung nach eher weniger sinnvoll und auch nicht nötig... (s.Caschu)
Title: Leistungstest
Post by: nyphis on December 12, 2006, 11:51:26 am
man muss zu dem Thema aber auch hinzufügen, dass Prof. Schlecht dem FSR in Sachen Tests freie Hand gegeben hat ...
 
wer also zufälligerweise an einen Test rankommt, kann den gerne im FSR-Büro abliefern - dann geht der mit in die nächste Klausurensammlung ...
 
das Problem an der ganzen Sache ist halt das liebe Internet ... hier kann halt jeder Plebs draufzugreifen ... es besteht ganz einfach die Angst, dass die Lehrmaterialien an alle Unis der Republik verteilt werden (und die kopieren das gerne!) ...
Title: Leistungstest
Post by: big_nose on December 12, 2006, 03:54:04 pm
ich denke auch, dass es reicht wenn man n etwas eingegrenzten bereich hat und eine vorstellung davon wie die beantwortung ca aussehen soll(berechnung, kurze knappe anworten, "romane")! das was nyphis sagt is schon richtig, immer hin gibts da schon nen gewissen konkurenz kampf!ne!
Title: Leistungstest
Post by: Burton87 on December 12, 2006, 05:53:23 pm
Das mag ja so richtig sein, allerdings hab ich das gefühl, und ich weiß das ich da nicht der einzige bin, dass sich hier gewissen moderatoren nur wichtig machen wollen.
welchen sinn hätte es sonst, wenn ein möchtegern admin aus nem anderem immajahrgang solche beiträge löscht, denn wie gesagt prof. schlecht hat nix dagegen wenn wir an die prüfungen kommen und ich kann mir nicht denken, dass man wegen ein paar leistungstestfragen copyrightängste haben muss. Aber wahrscheinlich hat ein gewisser herr Caschu sein test damals verhauen und gönnt nun niemanden mehr eine gute vorbereitung, denn wir sind uns ja einig, dass unzählige tests vorhanden sind und eh kein gleicher dran kommt.
Title: Leistungstest
Post by: n-w on December 12, 2006, 06:52:54 pm
Quote from: Burton87
Aber wahrscheinlich hat ein gewisser herr Caschu sein test damals verhauen und gönnt nun niemanden mehr eine gute vorbereitung, denn wir sind uns ja einig, dass unzählige tests vorhanden sind und eh kein gleicher dran kommt.


lol
Mach ihn fertig! :)
Kann ja jedem mal passieren, dass er durch die Me Prüfung fliegt. :whistling:


Es gab Zeiten, da wurden die Testfragen in der Klausur vorgelesen ... Da das den Leutchen aber nicht so gefällt, wenn ihr so schön fotgrafiert kanns natürlich passieren, dass nix mehr vorgelesen wird. Und das wäre SEHR schlecht ... Ihr wisst ja, der Feind liest mit.


Die Tests Anfang der Woche waren immer recht easy, am Freitag dafür ausgesprochen mies. Hatte man z. B. beim Kupfer war die Vorbereitung perfekt (hat die Testfragen vorher erklärt ...), bei anderen Übungsleitern wurde dagegen nur Umlaufbiegung jede Stunde aufs neue erläutert (ergo Hähnel) - den Rest lernte man dann beim Test.

Und nicht vergessen, nachher die Punkte zu zählen, manche Assis habens nicht so mit Mathe (H.).:flower:
Title: Leistungstest
Post by: Trääcks on December 12, 2006, 07:00:17 pm
Quote from: Burton87
Das mag ja so richtig sein, allerdings hab ich das gefühl, und ich weiß das ich da nicht der einzige bin, dass sich hier gewissen moderatoren nur wichtig machen wollen.
welchen sinn hätte es sonst, wenn ein möchtegern admin aus nem anderem immajahrgang solche beiträge löscht, denn wie gesagt prof. schlecht hat nix dagegen wenn wir an die prüfungen kommen und ich kann mir nicht denken, dass man wegen ein paar leistungstestfragen copyrightängste haben muss. Aber wahrscheinlich hat ein gewisser herr Caschu sein test damals verhauen und gönnt nun niemanden mehr eine gute vorbereitung, denn wir sind uns ja einig, dass unzählige tests vorhanden sind und eh kein gleicher dran kommt.


keine angst, wichtig will sich hier keiner machen. aber ich gebe caschu vollkommen recht. prof. schlecht schenkt den studenten schon viel genug, bzw macht es uns leichter, als wir es wert wären. ich habe ihn zwar nicht mehr, aber ich und mind. mein immajahr wird schon wissen was ich meine.

und wie schon erwähnt wurde, die tests sind echt machbar, wenn man sich ne halbe stunde mit dem thema auseinandersetzt. sind nur grundlegende konstruktionsfragen. und selbst wenn ein test nicht so gut lief, ein ausrutscher wird wohl nicht all zu viel an der vornote werden!

die copyrightgeschichte gab es zu meinen zeiten auch schon und wurde vom prof. mehrfach in der vorlesung erwähnt. zu leicht solls ja auch nicht werden. jungs (und mädels), ihr sollt doch was lernen. ;)

also: weit hergeholte vorwürfe bitte wieder zurück stecken und nen bissl die nase in die aufzeichnungen stecken und dann passt das auch


ps: um sicherheitshalber weiterführende vorwürfe vorzubeugen. caschu kenn ich persönlich nicht.  :D
Title: Leistungstest
Post by: quidde on December 12, 2006, 07:07:09 pm
Quote from: Burton87
Das mag ja so richtig sein, allerdings hab ich das gefühl, und ich weiß das ich da nicht der einzige bin, dass sich hier gewissen moderatoren nur wichtig machen wollen.
welchen sinn hätte es sonst, wenn ein möchtegern admin aus nem anderem immajahrgang solche beiträge löscht, denn wie gesagt prof. schlecht hat nix dagegen wenn wir an die prüfungen kommen und ich kann mir nicht denken, dass man wegen ein paar leistungstestfragen copyrightängste haben muss. Aber wahrscheinlich hat ein gewisser herr Caschu sein test damals verhauen und gönnt nun niemanden mehr eine gute vorbereitung, denn wir sind uns ja einig, dass unzählige tests vorhanden sind und eh kein gleicher dran kommt.


geh studieren statt weinen, dass man dir die tests nicht vorkaut, ausspuckt und auf dem silbertablett serviert!
Meine Gusche...wie wärs mit lernen oder mit den konsequenzen leben?
Wirst du auch weinen, wenn später kein Schwerlastregal bei deinem Arbeitgeber konstruiert werden muss? Wo drei Rohre draufpassen? Mit Uprofil wenn dein Vorname mit XY anfängt?
----
edit
oh ich vergaß, du kannst noch einen greifer in solidworks, eine zugstange für ne dachhalterung und bald ne lamellenkupllung die je nach vornamen drehmomente aufnehmen und weitergeben kann...natürlich nur wenn caschu keine komplettlösungen im forum löscht, weil er diesen Beleg nie geschafft hat.
Title: Leistungstest
Post by: quidde on December 12, 2006, 07:19:40 pm
wer hat da meinen schön provokativen post gelöscht...
Title: Leistungstest
Post by: Caipiranha on December 13, 2006, 01:53:15 pm
Quote from: quidde
wer hat da meinen schön provokativen post gelöscht...
Sag ich nicht :P
Aber ich hab ihn wieder hergestellt, da ich der gleichen Meinung bin wie du - Nur, dass ich es wohl ein wenig dezenter formuliert hätte.
Doch ich finde es einfach mal eine Frechheit, dass ein Moderator hier derartig angegriffen wird. Es mag sein, dass Caschu die Zusammenhänge nicht sehr geschickt vermitteln konnte aber ihr könnt sicher sein, dass er den Test nicht aus Bösheit o.ä. gelöscht hat!
Title: Leistungstest
Post by: Teutate on December 13, 2006, 06:00:45 pm
hat eigendlich schon jemand einen Plan, was so gefragt wird beim Leistungstest, habe mich mit den vorhandenen Angaben im Forum schon beschäftigt, bin völlig Planlos ?????????????????????????-:(-:(-:(-:(-:(-:(
Title: Leistungstest
Post by: Burton87 on December 13, 2006, 06:17:56 pm
Nagut legen wir mal unseren Streit zugunsten von Teutate beiseite

Quote from: Teutate
hat eigendlich schon jemand einen Plan, was so gefragt wird beim Leistungstest, habe mich mit den vorhandenen Angaben im Forum schon beschäftigt, bin völlig Planlos ?????????????????????????-:(-:(-:(-:(-:(-:(


Also wie oben schon gesagt, es kommt ne Statikaufgabe dran wo du die verläufe zeichnen musst.
Unser Übungsleiter meinte dass man sich duraus mit den Kurven zum Spannungsverlauf beschäftigen sollte (SigmaA, SigmaM,...) und man sich auch mit Wellenabsätzen auskennen müsste (spannungsverläufe etc.)
Halt die Theorie zu den Übungsaufgaben die gerechnet wurden.

Ich denk mal das is allgemein genug, sodass es nich gleich gelöscht wird.

Sicherheitshalber sag ich mal noch dazu, dass ich den Test selbst noch nich geschrieben hab.
Title: Leistungstest
Post by: Caipiranha on December 13, 2006, 10:34:13 pm
Quote from: Burton87
Ich denk mal das is allgemein genug, sodass es nich gleich gelöscht wird.
Sehr gut - Genehmigt. :happy:
Also nochmal: Keine Panik! Der Test ist wirklich gut lösbar, sofern man seine Aufzeichnungen mal durchgeschaut und verstanden hat.
Title: Leistungstest
Post by: Chris_th on December 13, 2006, 11:27:16 pm
sagt mal dürfen wir irgendwas verwenden zwecks AH und so ?
Title: Leistungstest
Post by: Homicide on December 13, 2006, 11:28:12 pm
Ich glaub nicht das wir was nehmen dürfen
Title: Leistungstest
Post by: Caipiranha on December 14, 2006, 08:53:58 am
Quote from: Chris_th
sagt mal dürfen wir irgendwas verwenden zwecks AH und so ?
Nein. Alles ohne Unterlagen.
Title: Leistungstest
Post by: befan on December 14, 2006, 01:14:26 pm
ist aber auch garnich nötig was zu benutzen an unterlagen, der test ist auf jeden fall machbar. keine sorgen machen, einfach nochmal alles angukken und dann passt das schon
Title: Leistungstest
Post by: Caipiranha on December 20, 2006, 11:15:29 am
So, liebe Leute. Da wir das Problem mit den Testfragen intern nicht lösen konnten, habe ich heute mal Professor Schlecht persönlich gefragt, wie seine Ansicht zu dem Thema ist. Er meint, dass er kein Problem damit hat, wenn die Testfragen hier veröffentlicht werden!

Soweit zum Stand der Dinge. :flower: