Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Inspiron on November 24, 2006, 08:37:08 pm

Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: Inspiron on November 24, 2006, 08:37:08 pm
Hallo!

Mich interessiert inwiefern die Anrechnung vom fakultativen Fach Grundlagen Maschinenbau für's Hauptstudium möglich ist, ob man das vorher als techn. Wahlfach bestimmen muss (und dann auch bei Nicht-Bestehen darauf festgelegt ist) und wie es mit der Anerkennung aussieht.

Wäre für Infos diesbetreffend dankbar!

Gruß
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: Davidf on January 16, 2007, 11:36:25 am
Und wie sieht's aus, wenn ich die Prüfung einfach so mitschreibe (ohne Absichten für's Hauptstudium) und ich versage; kommt die Note auf jeden Fall auf's Zeugnis oder nur wenn sie besser als 5 ist?
Falls die 5 drauf kommt, wäre es ja besser die Prüfung gar nicht zu schreiben um das (hoffentlich gute) Zeugnis nicht zu versauen.

Wer Weiß Was?
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: Scorcher on January 16, 2007, 12:13:05 pm
Es ist so, dass die Damen vom Prüfungsamt nicht ganz begeistert sind, wenn man dieses Fach anrechnen lässt. Man muss es denen später nochmal explizit mitteilen. Bei mir steht es noch als Zusatzleistung drin. Als ich nachgefragt habe, hat sie gesagt, dass sie es einträgt, wenn mir noch ein Fach fehlt und ich mal sehen soll, ob ich noch ein anderes Fach finde. Also muss man, wenn man das Diplom beantragen geht sagen, dass man dieses Fach als technisches Wahlpflichtfach haben will. Wie es aussieht habe ich noch mehrere Fächer als Zusatzleistung, woraus ich mir dann einfach die besten anrechnen lasse.
Für ein nichttechnisches hatte ich mich auch eingeschrieben und gesagt, dass ich die Note haben möchte. Da es nur eine 4 geworden ist hat sie gesagt, dass wir erstmal die zweite Note abwarten und dann die bessere eintragen.
Es ist also nicht so, dass mit der Einschreibung alles festgelegt ist und man nichts mehr daran ändern kann.
So weit ich mich erinnern kann, musste man sich schon ganz schön bekloppt anstellen um dort durchzufallen. Ich habe mir einen Tag vorher einen Hefter kopiert und einmal durchgeblättert. Da man den Hefter verwenden durfte hat das auch gereicht.
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: master1 on January 16, 2007, 05:10:50 pm
wie schreibt man sich dafür ein ?
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: Inspiron on January 16, 2007, 05:39:05 pm
In der Vorlesung.
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: Master3 on January 30, 2007, 07:58:21 pm
Sagt mal, ist das Skript notwendig oder reichen die Mitschriften aus der Vorlesung?
Das sind etliche Seiten vom Skript, alleine das durchblättern dauert ja schon ewig.
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: troxid on January 31, 2007, 07:12:27 am
kann mir jemand  die internetseiten für die skripte schicken?
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: numerik on January 31, 2007, 08:19:57 am
da http://www-theman.mw.tu-dresden.de/theman/index.shtml?Lehre
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: vgKingofDeath on January 18, 2010, 05:12:27 pm
hallo wollte mal fragen ob jemand komplette mitschriften oder eine zusammenfassung hat

ich war nur jede 2te woche (ungefähr)
deswegen fehlen mir ein paar sachen
Title: Grundlagen Maschinenbau
Post by: slav_slav on January 31, 2010, 08:49:18 pm
hey leute!
ich würde gerne wissen ob in der vl der punkt 3.3 (maschinen für stofftransport, -umschlag und lagerung) behandelt wurde.

grüße!