Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Justin Credible on November 21, 2006, 10:21:37 am
-
Ich habe schon die Suchfunktion genutzt aber leider nichts gefunden
Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen Fachprüfung (F), Prüfungsleistung (P) und Prüfungsvorleistung (L) erklären?
Wie sind diese Prüfungsarten gewichtet, wie lange dauern sie und wie oft kann man sie gegebenenfalls wiederholen?
MfG Justin Credible
-
(L) Prüfungsvorleistung = Testate, Belege u.ä.. Beliebig oft wiederholbar, aber Zulassungsvorrausetzung für die Prüfungen (F,P)
(P) Prüfungsleistung = Wie der Name schon sagt eine Prüfung. Die (P) eines Fachbereiches werden zur Fachnote zusammengefaßt
(F) Fachprüfung = Eigentlich das gleiche wie (P) nur, dass es die einzige Prüfung im jeweiligen Fachbereich ist
Hinweis: Man muss nicht unbedingt alle (P) bestehen, solange die Fachnote :kleiner_als: 4. Das gilt aber nicht für alle Fachbereiche!
-
Weißt du evtl auch in was für zeitlichen Intervallen die Prüfungsvorleistungen geschrieben werden?
-
Weißt du evtl auch in was für zeitlichen Intervallen die Prüfungsvorleistungen geschrieben werden?
Im Grundstudium eigentlich jedes Semester. Nur kann ich dir nicht garantieren, das in jedem Fall die Vorleistung noch vor der Prüfung kontrolliert wird. Des weiteren kann es sein, dass du dich für die Prüfung eh nicht eintragen kannst, da HISQUIS sowas im allgemeinen nur zuläßt, wenn du die Vorleistung hast. Falls du beides in eine Prüfungsperiode ablegen willst wirst du um ein Anfrage beim Prüfungsamt nicht herumkommen.
-
Außerdem werden z.B. in Mathe und FT meistens Wiederholungsmöglichkeiten während des Semester angeboten.