Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: Tupolev on October 11, 2006, 04:47:44 pm

Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Tupolev on October 11, 2006, 04:47:44 pm
Hiho Leutchen!

Ich hatte heut meine erste Mathe-Vorlesung beim geschätzten Prof Grossmann.

Obwohl er uns einführend gesagt hatte, dass er KEINE Scripte rausgibt, hat er sich meiner Meinung nach aber auch NICHT bemüht, die Vorlesung in einer gewissen Geschwindigkeit durchzuführen, so dass man aus seinem (würde ich sagen) total wirrem Tafelbild in der kurzen Zeit etwas sinnvolles rauslesen und abschreiben konnte.

Ich will mich aber net als faul hinstellen lassen, hab schon fleißig mitgeschrieben, nur meine Aufzeichnungen haben jetzt keinen Zusammenhang, ich bräuchte DRINGENST irgendwelche Scripte, wo eine gewisse Reihenfolge und Zusammenhänge erkennbar sind.

--------------

So, lange Rede, kurzer Sinn, da ich einmal als nen Diplom-Ingenieur mit gutem Abschluss dastehen möchte, brauch ich dringend Der Prof. Grossmann nutzt das Buch "Höhere Mathematik" von G. Bärwolf. Nach seinen eigenen Aussagen soll es aber net wirklich zum schnellen und effektivem Lernen geeignet sein. Außerdem ist es mit 60€ nicht gerade nen Schnäppchen.

Falls euch was einfällt oder ihr noch nen Script auf eurem Rechner habt, dann wär ich euch sehr verbunden!

Ist wirklich dringend!

Grüße,

Tupo

PS: Ich war schon auf der Homepage vom Grossmann, aber da ist auch nirgends ein Script zu sehen.
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: jrm on October 11, 2006, 05:27:57 pm
1) Ich habe bei Fischer Mathe und hier entspricht der Bärwolff einem Skript.
2) Ein Buch zum effektiven Lernen gibt es gar nicht - jedenfalls kein allgemeingültiges. Ich rate also, in die SLUB zu gehen, und Dir aus dem breiten Angebot einige anzugucken, um das herauszufinden, mit dem Du effektiv arbeiten kannst. Bei mir ist es "Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure" von Papula.
3) Hast Du eine Digicam? Zumindest Bildschirmpräsentationen lassen sich damit im Regelfall gut und schnell "abschreiben".
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Tupolev on October 11, 2006, 06:00:57 pm
Ja ich hab eine Digicam.
Leider wird bei der schlechten Hörsaalbeleuchtung das Bild immer sehr unscharf.

Was hälst du von dem Bärwolff?

Danke für den Tipp mit dem Papula!

Grüße,

Robert
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: karandasch on October 11, 2006, 06:22:04 pm
Hab mir auch den Bärwolff gekauft und bis jetzt war es eine Fehlinvestition. (zu viel Formelzeichen und hochgestochner Text). Lieber mal in der SLUB holen.
Ich empfehle dir auch den Papula, jedoch sollte man bedenken das diese Büche für FH-niveau geschrieben sind und das hat mir in meiner MatheI - Klausur schwer zu schaffen gemacht. Also für die Grundlagen Papula ansonsten schön die Übungen und Vorlesungen besuchen.

Ich hab hier auch noch n Link (http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s9587663/mathe.html) zu ner Seite mit Scripten. Diese sind aber noch von Prof. Hinze und auch nicht alle verfügbar. :unsure:

Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als schön mit zu schreiben....


Gruß,


karandasch
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Caschu on October 11, 2006, 06:46:20 pm
Ich kann Bärwolff empfehlen wenn man sich wirklich intensiv mit der Thematik auseinandersetzen möchten, notwendig ist es allerdings nicht! Schwer empfehlen kann ich jedoch das "Repetitorium der Höheren Mathematik" vom Binomi-Verlag. Es ist direkt an die Formelsammlung angelehnt und stellt Probleme und Beispiele sehr ausführlich dar. Mit hat das Buch gerade im 1. und 2. Semester sehr viel geholfen!
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: sandmann on October 12, 2006, 01:44:38 am
also es gibt irgendwo auf der seite der tu berlin eine art skript von günther bärwolf persönlich. sind glaube an die 500 seiten (3 pdf dateien)....... nur den link find ich leider nich mehr (zumindest so auf die schnelle).

alternativ könnt ich das natürlich auch hochladen, aber da würd ich vorher gerne erstmal von jemandem wissen, ob ich das so einfach darf, nich hier wegen blablabla copyright und blablabla   :whistle:



so weit ich weiß gabs da auch mal nen querverweis von der hinze(?!)-seite, bin mir aber nich sicher.

das ding heißt "höhere mathematik für ingenieure. script zur vorlesung an der tu berlin im WS 98/99"

hatte das glück nen kumpel zu haben, der zivi im krankenhaus gemacht hat  :D. hatte dann halt nen fetten ordner mit dem zeug, und ich denk mal sooooo viel anders als im buch is das au net.
nur etwas billiger  :whistle:


ansonsten ist das repetitorium wohl net so übel.
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: sandmann on October 12, 2006, 10:16:37 am
ok, scheint erstmal iO zu gehen.

viel spaß damit


klick mich (http://files.vbfreak.de/files/pA5F4X3avN_Mathe.rar)
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Glöckchen on October 12, 2006, 02:45:10 pm
kleiner studiertip  ;)

Das entscheidende ist nicht immer die Vorlesung sondern die UEBUNGEN
- und das gilt nicht nur fuer mathe -
aber ihr muesst versuchen die uebungen selber zu rechnen. meiner  meinung nach dient die vorlesung nur der veranschaulichung und dem herleiten der gleichungen welche ihr dann in den uebugnen benötigt, also nicht immer alles mitkritzeln sondern selber versuchen mitzudenken - auch wennd as meist sehr schwer ist.
ihr koennt ansonsten auch eure uebungsleiter fragen ob sie es euch nocheinmal erklaeren - manchmal kommt dann der "klickeffekt".
ach ja und fragt den hr. großmann doch einfach ob er sich etwas mehr muehe geben kann was die uebersicht angeht - profs auch nur menschen.
und falls das tafelschreiben zu klein ist gibt es auch noch folien !!!!
 :P
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: ickeselbst on October 12, 2006, 05:58:24 pm
ich hätte da noch ein schönes buch zur linearen algebra von prof fischer.
"Lineare Algebra, eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler"

dank des buches konnte ich mir alle mathevorlesungen im ersten semester klemmen. den rest aus dem ersten semester kennt man noch aus der schule oder ist leicht in den übungen zu erlernen. in nur 4 tagen effektiven durchlernens kann man das erste semester bestehen.
natürlich müsst ihr trotzdem hingehen.
mfg icke
ps: prof fischers buch kostet original 24,90 € (mit kassenzettel)
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Justin Credible on October 12, 2006, 06:58:18 pm
ich wollt mich auch bedanken, weiß abe nich, wie man den bedankomat bedient
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: reizend! on October 12, 2006, 07:11:51 pm
links neben dem Button "Antworten" ist der Button "Danke" einfach drauf drücken  ;)
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Tupolev on October 12, 2006, 10:40:14 pm
Ich wollt mich auch nochmal bei euch allen bedanken!

Der Papula ist recht gut, aber ich hab auch noch das Minöl-Buch 1 (nicht das Übungsheftchen!) in der SLUB gefunden, das ist, obwohl es recht altbacken erscheint, auch ganz klasse, wobei ich da leider net weis ob es auch UNI-Niveau hat und nicht wie der Papula auf FH zugeschnitten ist.

Großes Dankeschön an den Sandmann für die Scripte, danke auch an ickeselbst für den Buchtipp, werds mir morgen mal anschauen gehen.

Denke, dass sich das Thema nun erledigt hat.

THX nochmal an alle!

Grüße,

Tupo
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: sandmann on October 13, 2006, 02:22:55 am
Quote
Originally posted by Tupolev@12.10.2006 - 22:40
Großes Dankeschön an den Sandmann für die Scripte, danke auch an ickeselbst für den Buchtipp, werds mir morgen mal anschauen gehen.
Immer wieder gerne  :D

hoffentlich bringts auch irgendwelchen leuten etwas, nich nur dass das ding im schrank steht  :D   :whistle:
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: quidde on October 13, 2006, 09:48:22 am
kurze frage.....meint ihr mit dem repititorium das hier (http://www.amazon.de/gp/product/3923923333/sr=8-1/qid=1160725508/ref=pd_bbs_sr_1/028-6468553-3882918?ie=UTF8)
schuldigung für den langen link keine ahnung wie man den einkürzt!

ich habs mal gemacht. Kessel
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Caschu on October 13, 2006, 12:53:08 pm
Quote
Originally posted by quidde@13.10.2006 - 9:48
kurze frage.....meint ihr mit dem repititorium das hier (http://www.amazon.de/gp/product/3923923333/sr=8-1/qid=1160725508/ref=pd_bbs_sr_1/028-6468553-3882918?ie=UTF8)
schuldigung für den langen link keine ahnung wie man den einkürzt!

ich habs mal gemacht. Kessel
Ja das ist es, günstig und sehr hilfreich!
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Thomesch on October 17, 2006, 04:59:37 pm
Quote
Meinung nach aber auch NICHT bemüht, die Vorlesung in einer gewissen Geschwindigkeit durchzuführen, so dass man aus seinem (würde ich sagen) total wirrem Tafelbild in der kurzen Zeit etwas sinnvolles rauslesen und abschreiben konnte.

Willkommen an der Uni!Schule is aus, denkt dran.Hier wird einem nich immer alles aufm silbertablett serviert.Versucht einfach mitzukommen und ordentlich zu den Übungen zu gehen. Die vom Doc Scheithauer is cool, auch wenn der mann etwas "sehschwach" wirkt, er hats drauf und erklärt alles ordentlich. Mit dem bärwolff hat ich nie probleme, außer gewissen dinge standen nich drin. Is halt sau teuer. Würde meinen ja verkaufen, aber den hab ich meinem Kumpel der an der Tu ilmenau anfängt gegeben, schließlich dringt ja zu denen an die Walduni nich soviel neues, ne  :P
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Marcel_k on October 26, 2008, 06:09:21 pm
hat irgendeiner ein komplettes skript fürs 1. semester vom fischer?
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Bloah on October 27, 2008, 05:44:54 pm
wird zwar erst nach und nach vervollständigt, aber das hier wäre der link:
klick (http://www.math.tu-dresden.de/%7Efischer/teaching/ws0809/folien.pdf)
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: Marcel_k on October 27, 2008, 06:03:02 pm
ja das habsch ja auch.ich such schon ein komplettes von eventuell älteren semestern
Title: Scripte Mathematik I/01
Post by: stoppel29 on October 27, 2008, 07:42:02 pm
seid froh das ihr nicht die "skripte" von prof eppler nehmen dürft/müsst. das ist mehr eine wahllose ansammlung von fachsymbolik und fachtermini also eine wirkliche hilfestellung, zumal seine beispiele meistens sehr fehlerbehaftet waren oder von vornherein nicht aufgehen konnten.

ansonsten kann ich dem tipp mit dem papula nur zustimmen