Bombentrichter

Archiv => Fachschaftsrat => Topic started by: Benni930 on August 07, 2006, 09:09:36 pm

Title: Brückenkurse
Post by: Benni930 on August 07, 2006, 09:09:36 pm
Hallo!

Ich möchte zum WS 06/07 mit dem Maschinenbaustudium beginnen.
Dafür werden ja die Brückenkurse in Chemie, Mathe und Physik angeboten.
In wie weit lohnen die sich fachlich/inhaltlich (also abgesehen davon, dass man seine zukünftigen Komilitoninnen/Komilitonen kennenlernt und Zeit hat, sich so ein bisschen umzuschauen)?

Danke für alle Antworten!!!

Benni
Title: Brückenkurse
Post by: Banny on August 07, 2006, 10:05:25 pm
hi

hab letztes jahr nur physik belegt und dadurch mitbekommen, dass es an der uni anders zugeht als an der schule - soll heißen: jede kleinste formel wird erst hergeleitet und dann benutzt. jedoch hatten wir teilweise das gleiche im 1. semester noch mal. hat aber trotzdem spass gemacht - kann ich sozusagen empfehlen.

chemie hatte ich abgewählt und trotzdem gabs da keine großen probleme auch ohne brückenkurs

und mathe... naja, geh erstmal hin und überleg dir dort, ob es dir was nützt oder nicht. jedoch muss ich sagen, dass im ersten semester sehr viel wiederholt wird, was zumindest schon im gymnasium mathe leistungskurs dran kam... auch kann ich dir versichern, dass einer meiner neuen komilitonen mehrmals durchs mathetestat gerasselt ist (fachabitur glaube ich).

so es liegt also bei dir, welchen brückenkurs du belegst. ich hoffe, ich konnte dir bei deiner entscheidung etwas behilflich sein.

mfg banny
Title: Brückenkurse
Post by: st.peter on August 07, 2006, 10:38:48 pm
Moin.
Wenn man direkt vom Abi kommt, dann braucht man die Brückenkurse tatsächlich nicht unbedingt. Physik und Chemie ist viel Wiederholung, wer eine ungefähre Anhnung hat, der braucht den Brückenkurs nicht und wer es abgewählt hatte, für den gehts im Brückenkurs ohnehin viel zu schnell (insbesondere in Chemie).
Anders ist das, wenn man eine längere Denkpause hinter sich hat. Sei es durch irgendeinen "Dienst" oder eine Lehre. Dann sind die Kurse unheimlich hilfreich, sich wieder ans denken und mitschreiben zu gewöhnen sowie mathematische Vorgehensweisen wieder aus dem Unterbewusstsein vorzukramen. Ich empfand das als brauchbaren Einstieg.
Title: Brückenkurse
Post by: Inspiron on August 07, 2006, 10:49:23 pm
Der Chemie-Brückenkurs ist wahrlich nicht für Maschinenbaustudenten ausgelegt. Das meiste, was da runtergerasselt wird, brauchst du überhaupt nicht.

Mathe und Physik sind recht dienlich, sind jedoch relativ straff, das meiste wird im Semester ausführlicher behandelt, ein wenig zumindest ;).
Title: Brückenkurse
Post by: Caschu on August 07, 2006, 11:46:21 pm
Nutze deine letzte Freizeit lieber sinnvoller als für die Brückenkurse, alles was du brauchst hämmern sie Dir noch früh genug ein.
Und für Chemie brauch man nun wirklich kein Haar krümmen als MB-ler....
Title: Brückenkurse
Post by: DIGIT on August 08, 2006, 01:43:08 pm
Quote
Originally posted by Caschu@7.8.2006 - 23:46
Nutze deine letzte Freizeit lieber sinnvoller als für die Brückenkurse, alles was du brauchst hämmern sie Dir noch früh genug ein.
Ja, genau. Hier beginnt Deine studentische Freiheit, dass Du abschätzen musst, was Du brauchst. Fachlich und menschlich.
Fachlich sind die Kurse sinnvoll - aber am besten ists, wenn Du zwei Tage vor Studienbeginn mit einem riesen Rucksack, dreckig, verschwitzt und mit drei Euro in der Tasche wieder an Mamas Türe klopfst...
Title: Brückenkurse
Post by: Benni930 on August 08, 2006, 04:46:07 pm
Hi!

Danke für alle eure Antworten - und jetzt muss ich mich entscheiden.