Originally posted by steffi@7.8.2006 - 22:43meinst du die Seilkraft?
es ist schon ziemlich spät heute, :pinch:
aber wie komm ich bei erstens auf die stabkraft? :blink:
:sleeping:
Originally posted by medizinbauer@8.8.2006 - 12:20Also:
Nochmal zur zweiten Aufgabe.
Bei dem Lastangriffsort hab ich 7/8*x raus.
Wie habt ihr das gerechnet???
Gruß
Frank
Originally posted by Jaymz@8.8.2006 - 12:31ich habe das mal durchgerechnet und komme bei beiden abständen auf ein biegemoment von 7/64*F*L...
Die Gleichung für das Biegemoment lautet: Mb=F(1-x/L)*z1
Das Biegemoment ist maximal im Lagerzapfen A an der Stelle z1=L/8.
Daraus folgt: Mb= F(L/8-x/8).
Mb soll maximal sein: also ist x=L/8 >> Mb=7FL/64
für x=7L/8 ist Mb=FL/64
Jaymz
Originally posted by Superbob@8.8.2006 - 16:46Ja, aber es geht um den Lagerzapfen A.
na Mb=F(1-x/L)*z1
nun setze ich für x und z 7/8*L ein und erhalte:
Mb=7/8*FL-FL*49/64=7/64*FL
Originally posted by Jaymz+8.8.2006 - 16:49-->
QUOTE (Jaymz @ 8.8.2006 - 16:49)
QUOTE (Screetch @ 8.8.2006 - 20:46)