Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Lumich on August 06, 2006, 03:10:39 pm

Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: Lumich on August 06, 2006, 03:10:39 pm
möchte mal die Diskussion zur klausuraufgabe 3/2000 Kinetik eröffnen...
bin nicht ganz sicher ob das so stimmt





 :angry: es stimmt nicht ganz,die zwangsbedingungen sind ein bisschen anders, ansonsten ist der rechenweg aber der selbe :nudelholz:
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: Lumich on August 06, 2006, 04:44:24 pm
hier noch ein lösungsversuch zur Kinetik 2000/2 und gleich mal ne frage:In eine der ersten Übungen des 4. semesters haben wir v(t) in z.B. v(s) umgewandelt,weiß noch einer wie das geht? Danke
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: Goovy on August 06, 2006, 07:33:49 pm
@Lumich. So hab ich das auch gemacht. Ich habe nur blöderweise die Hangabtirebskraft bei der ollen Masse vergessen. Aber ansonsten komm ich auf das selbe wie du. Habs genau so gemacht ... hats vielleicht mal einer mit D'Alambert versucht?

mfg


ps.: wie isn die erste Aufgabe zu lösen? Impulssatz aufstellen und Kräftegleichgewicht machen, weil im Impulssatz (Formelsammlung Seite 26) Steckt ja die Kraft, die Zeit und die GEschwindigkeit mit drin.
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: sgdx on August 07, 2006, 08:00:25 pm
Hab mir mal die Prüfungsaufgabe 1 von 2000 angesehen. Hab mal was probiert. Das scheint mir aber zu einfach zu sein bzw sollte vielleicht das Ergebnis von allen gegebenen Werten abhängig sein, oder?  :huh:
Hat vielleicht jemand ne Idee, wie man sonst das Ding bewältigen kann...

Hier mein Versuch:
(http://www.bombentrichter.de/latex/pictures/4570e385e8cea5f23f80e29a6787456892ecb9fb.gif) (http://www.bombentrichter.de/latex/show.php?f=4570e385e8cea5f23f80e29a6787456892ecb9fb)

...das gleiche bekomme ich, wenn ich mit einer Körperkraft (dann Kräfte- und Momentenbilanz), wie in der Vorlesung, rechne.

Andere(richtige) Lösungsansätze wären super... :sorcerer:
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: mein-c-tut-w on August 08, 2006, 10:29:01 am
Quote
Originally posted by Lumich@6.8.2006 - 16:44
hier noch ein lösungsversuch zur Kinetik 2000/2 und gleich mal ne frage:In eine der ersten Übungen des 4. semesters haben wir v(t) in z.B. v(s) umgewandelt,weiß noch einer wie das geht? Danke
hmmmm irgendwie rall ich net wieso du bei W also der Arbeit das moment noch mit (http://www.bombentrichter.de/latex/pictures/ef189acaccf268973f09dd7319e321c612f4ae91.gif) (http://www.bombentrichter.de/latex/show.php?f=ef189acaccf268973f09dd7319e321c612f4ae91)
multipliziert hast...  :huh:  Arbeit is doch kraft mal weg...oder nich  :blink:
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: mein-c-tut-w on August 08, 2006, 10:40:54 am
autsch...hat sich glaub ich grad erledigt... :rolleyes:
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: Der grosse Bauer on August 08, 2006, 03:05:59 pm
Quote
Originally posted by sgdx@7.8.2006 - 20:00
Hab mir mal die Prüfungsaufgabe 1 von 2000 angesehen. Hab mal was probiert. Das scheint mir aber zu einfach zu sein bzw sollte vielleicht das Ergebnis von allen gegebenen Werten abhängig sein, oder? :huh:
Hat vielleicht jemand ne Idee, wie man sonst das Ding bewältigen kann...

Hier mein Versuch:
(http://www.bombentrichter.de/latex/pictures/4570e385e8cea5f23f80e29a6787456892ecb9fb.gif) (http://www.bombentrichter.de/latex/show.php?f=4570e385e8cea5f23f80e29a6787456892ecb9fb)

...das gleiche bekomme ich, wenn ich mit einer Körperkraft (dann Kräfte- und Momentenbilanz), wie in der Vorlesung, rechne.

Andere(richtige) Lösungsansätze wären super... :sorcerer:
Und wo hast Du die Rotation hingepackt?
Dein Ansatz ist richtig für die reine Translation in X-Richtung.
Durch Anwenden des Impulssatzes kommt man auf:
(http://www.bombentrichter.de/latex/pictures/3aed78e2b13eb2ba7bd6c40db9a76e1299245714.gif) (http://www.bombentrichter.de/latex/show.php?f=3aed78e2b13eb2ba7bd6c40db9a76e1299245714)
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: Der grosse Bauer on August 08, 2006, 03:45:10 pm
Quote
Originally posted by Lumich@6.8.2006 - 16:44
hier noch ein lösungsversuch zur Kinetik 2000/2 und gleich mal ne frage:In eine der ersten Übungen des 4. semesters haben wir v(t) in z.B. v(s) umgewandelt,weiß noch einer wie das geht? Danke
Du verwendest Lagrange trotz einer Reibkraft....  :whistle:
muhahaha
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: mein-c-tut-w on August 08, 2006, 04:03:43 pm
Wo kommen bei dir bei F die 3/2 her? müssen das nich 1/2 sein? :huh:
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: Der grosse Bauer on August 08, 2006, 04:40:42 pm
Quote
Originally posted by mein-c-tut-w@8.8.2006 - 16:03
Wo kommen bei dir bei F die 3/2 her? müssen das nich 1/2 sein? :huh:
(http://www.bombentrichter.de/latex/pictures/d62a15eb64fbdde8203d07dbfa695613fcc2b71e.gif) (http://www.bombentrichter.de/latex/show.php?f=d62a15eb64fbdde8203d07dbfa695613fcc2b71e)
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: mein-c-tut-w on August 08, 2006, 05:02:32 pm
alles klar...Formeln umstellen müßte man schon irgendwie können  :D
thx
Title: [TM 06] Klausur 2000
Post by: Lumich on August 08, 2006, 10:52:06 pm
Quote
Originally posted by Der grosse Bauer+8.8.2006 - 15:45-->
QUOTE (Der grosse Bauer @ 8.8.2006 - 15:45)