Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: zerog on August 02, 2006, 04:43:21 pm

Title: [SL 06] Klausur 2005 Aufgabe 1
Post by: zerog on August 02, 2006, 04:43:21 pm
Ich guck grad wegen den Doppelintgralen und da missfällt mir meine Lösung für den zweiten Term. Habe die Mitschriften aus der Vorlesungen als Referenz er bekommt:
Umax *Pie*Rnull²/2 und damit halt auf ein Umax= 2*Uk*R²/Rnull²

nur wenn ich die GLeichungen aufstelle und Ux ( r ) die gegebene Formel einsetze komm ich wa smit R hoch 4 als Teil der Lösung bitte bringt einer Licht ins Dunkel.
Title: [SL 06] Klausur 2005 Aufgabe 1
Post by: zerog on August 03, 2006, 06:03:22 am
war keiner in der Vorlsung und hat das nachvollziehen können?? Bitte sagt doch mal was dazu.
Title: [SL 06] Klausur 2005 Aufgabe 1
Post by: poldi on August 03, 2006, 06:52:17 am
Quote
Originally posted by zerog@3.8.2006 - 6:03
war keiner in der Vorlsung und hat das nachvollziehen können?? Bitte sagt doch mal was dazu.
Bei dem term auf der rechten seite (also integral Ux (r ) ) integrierst du r von 0 bis r0, d.h. wenn du das r^3 integrierst kommst du richtiger weise auf Umax(r²/2- r^4 / (4*r0²), wenn du da dann die grenzen einsetzt steht da r0^4 / r0²--> bleibt also nur r0² übrig...das mit den grenzen hat er in der vorlesung etwas unter den tisch fallen lassen...aber so müsste es stimmen.
Title: [SL 06] Klausur 2005 Aufgabe 1
Post by: zerog on August 03, 2006, 06:58:19 am
Danke.
Logischer weise nehme ich die Grenzen da wo ich integrieren will da wirkt ja nur bis r 0
Ich hab immer R eingesetzt naja Hauptsache sowas mach ich dann nicht mit der Klausur...