Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Screetch on July 30, 2006, 04:23:40 pm
-
hall leute
also hier könnt ihr nochmal allgemeine Fragen stllen und ängste äußern.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Hinweise? Probleme? Sonst allen viel glück morgen
-
Ja,hab gleich ma lne frage zur wahrscheinlichkeitsrechnung:bei der Formel auf seite 206 Spalte 5 Zeile 4 L=x..... :Wo bekomme ich das S² her( mit dieser punktschätzung auf seite 205 kann ich nicht viel anfangen ) danke
-
Wozu dient der allgemeine Grenzwertsatz sowie Tschebyscheffsche Formel (oder so)?
Merci :)
-
Weissnicht was dumeinst, was ist s² überhaupt? kommt in Tschebychev nicht vor. Hab nur och die Punktschätzung gefunden aber die ist mir auch unverständlich
-
Die Formel für S² (Stichprobenstreuung) findet ihr auf der Seite 204.
Vorsicht: Prof. Eppler hat die Stichprobenstreuung nur mit S bezeichnet.
Mit Tschebychev kann man Abschätzungen vornehmen, zum Beispiel wie viel Versuche notwendig sind, um ein bestimmtes Kriterium zu erfüllen.
Der Grenzwertsatz von Moivre-Laplace sagt aus, dass eine Binomialverteilung bei hinreichend großen n als Normalverteilung behandelt werden kann.
Mit dem Satz kann man auch Abschätzungen vornehmen, wobei diese Variante genauer ist als Tschebychev.
Einfach die vorletzte Übung anschauen.
MfG Jaymz