Bombentrichter
Archiv => Papierkorb => Topic started by: Jazzbiber on July 29, 2006, 11:05:27 am
-
Hallo liebe Leute.
Ich wollte mal fragen ob hier ein paar Leute bereit wären ihren Infobeleg reinzustellen damit man sich den mal anschauen kann. Denn irgendwie gehörte ich zu den wenigen Glücklichen, die nicht objektorientiert programmieren mussten und jetzt würde ich mir das mal an ein paar Belegen anschauen wollen.
Wäre echt nett da man das an einem Beispiel immer schneller begreift.
Schon mal Danke an alle.
-
Nochmal der Verweis auf Prof. Wollschlaegers Beispielprogramm... siehe Anhang.
-
Originally posted by Luke@29.7.2006 - 13:46
Nochmal der Verweis auf Prof. Wollschlaegers Beispielprogramm... siehe Anhang.
Ich ralls nicht...
das ist wollis Beispielprogramm?!!!!
Dazu fällt mir jetzt echt nix mehr ein...
an allen Leuten rummeckern, nichts erklären können aber alles scheiße finden und dann selbst sowas produzieren?
Wenn man das Programm startet und dann in ein Editfenster Text eingibt bekommt man ein paar mehr Fehlermeldungen als man wegklicken kann... immer wieder neu, und muß das Programm über Strg+Alt+Entf beenden.
War das bei den Belegen nicht Standart-Durchfallgrund?
Gefällt mir... Gefällt mir wirklich gut
-
[/Ironie an]
Du siehst das falsch. Die Behandlung falscher Eingabewerte ist trivial ;). Sowas weiß man einfach. :rolleyes:
[/Ironie aus]
-
Naja da das Programm ja so toll läuft. Vielleicht wäre dann doch noch jemand bereit mir ein Objektorientiertes Programm zur Verfügung zu stellen.
Oder wie habt ihr euch das mit dem objektorientierten Programmieren angeeignet.
Wenn ihr ne gute Internetseite kennt oder vielleicht sogar selber zu Worte kommen wollt, dann wäre ich euch echt dankbar.
Ciao