Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: ICYRO on July 24, 2006, 05:37:37 pm

Title: [SL 06] Prüfung
Post by: ICYRO on July 24, 2006, 05:37:37 pm
Kann mir jemand sagen, was ungefähr im Fragenteil der Prüfung dran kommen kann!
Ich war zwar zur letzten Vorlesung, aber darüber hat Dr. Heller kein Wort verloren.
Da im Netz nichts dazu steht, hoffe ich nicht, dass wir das ganze Script lernen müssen.
Hoffe ihr habt ein paar Tips!

Thx
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: n-w on July 24, 2006, 06:29:01 pm
Z. B. so ne billige Zusatzaufgabe.
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: Nizz on July 24, 2006, 07:01:49 pm
Ich kann nur sagen das der Fragenenteil letztes Jahr richtig schei... war, da kann alles drankommen....Definitionen, Diagramme, Skizzen, Gleichungen.
Eine Frage war nach der Gleichung des hydraulischen Durchmessers bei nichtrunden Querschnitten....so nicht schwer aber man lernt ja nicht jede einzelne Formel :blink:
Ich hab mich fast nur auf die Rechenaufgaben vorbereitet und ne 4 abgesahnt. Zwar nicht so gut, aber bestanden... und fürs Vordiplom ist Mathe und TM wichtiger.
....na dann viel erfolg
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: ICYRO on July 24, 2006, 07:10:33 pm
Klingt ja sehr ermutigend :huh:
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: OA_Toaster on August 01, 2006, 11:32:18 am
Jupp. Bekannter von mir ausm 6. meinte auch, dass auf den Fragenteil sehr großer Wert gelegt wurde. Also man sollte Aufgaben- und Fragenteil gleichwertig betrachten. Konkrete Fragen kenn ich auch keine...
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: DIGIT on August 01, 2006, 12:06:53 pm
Nur so was ich gehört habe:
Im Fragenteil sind alle "Bildchen" und "Diagramme" wichtig.
Irgendwo Druckverlauf, umströmte Kugel stationär, instationär, etc, alles, was im Skript ist oder an die Tafel gemalt wurde.

Im weiteren alles was nicht durch "rechnen geprüft" werden kann, also das Turbulenz-Zeux, Reynolds-gemittelte NS-Gleichung, etc - und eventuell die wunderbar beliebte Knudsen-Zahl.

Und so Dinge zum Prüfen auf "Verständnis" ,also z.B. die Wägelchen mit der Strömung, wo man dann rechnen, schätzen muss, in welche Richtung sie sich bewegen.

Oder schnell Toricelli herleiten.

Und gaaaaaaanz wichtig:
Geschwindigkeitsverlauf in der Venturi-Düse, also ihr wisst schon, diese Geschichte mit M < 0, M=1 und M> 1.
Eventuell Beziehung Außendruck  zu Punkt des Stoßes.
Oder Kugelumströmung - laminar, transient, turbulent.

Eine "helle" Freude halt.
Grüße
DIGIT
 :limes_0:
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: Bedankomat on July 24, 2006, 05:37:38 pm
5 Mitglieder sagten bereits Danke!

n-w (http://index.php?showuser=97), lutz (http://index.php?showuser=88), Tim (http://index.php?showuser=161), Goovy (http://index.php?showuser=339), dee83 (http://index.php?showuser=1148)
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: L-viz on August 01, 2006, 12:26:24 pm
Hallo,

Hat einer von euch vielleicht ne vernünftige Formelsammlung im Netz gefunden?
Bin zwar grad dabei mir eine zu basteln aber irgendwie macht das nicht viel laune...
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: n-w on August 01, 2006, 12:56:36 pm
Quote
Originally posted by L-viz@1.8.2006 - 12:26
Hallo,

Hat einer von euch vielleicht ne vernünftige Formelsammlung im Netz gefunden?
Bin zwar grad dabei mir eine zu basteln aber irgendwie macht das nicht viel laune...
Gibt keine richtig gute, außer meine Eigene  :flower: .

Im FSR gibts ja bekanntlich auch eine, die kannst du ja auch probieren.
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: basislager_oberelbe on August 01, 2006, 01:22:29 pm
Hallo

Thema Skript "Turbulenz 9", Seite 75 ganz unten. Da fehlt was.

Hat jmd. in der Vorlesung mitbekommen, was die Wandeinheit is und wie sie definiert is??

Danke und beste Grüße
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: lucie8157 on August 01, 2006, 01:41:23 pm
wie groß darf die formelsammlung denn sein? muss die handgeschrieben oder darf auch per rechner?
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: L-viz on August 01, 2006, 02:35:22 pm
Handschriftlich oder gedruckt ist egal und sie sollte 10 Seiten nicht überschreiten..

steht alles im skript unter zugelassene Hilfsmittel (seite 10)
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: Luke on August 01, 2006, 03:16:45 pm
Sagt mal, diese Zusatzaufgabe aus Übung 4 mit den Wägelchen, die in irgendeine Richtung losrollen... wie geht das?
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: mangola on August 01, 2006, 03:47:55 pm
hi ich rechne grad die aufgaben von der klausursammlung durch.
ich habe aber an ein paar stellen probleme. hat jemand vielleicht ein paar lösungsvorschläge? vorallem bei der 3.aufgabe
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: Jesus on August 01, 2006, 04:05:07 pm
Quote
Originally posted by Luke@1.8.2006 - 15:16
Sagt mal, diese Zusatzaufgabe aus Übung 4 mit den Wägelchen, die in irgendeine Richtung losrollen... wie geht das?
Geht mit dem Impulssatz. Praktisch überlegen auf welcher Seite der Impuls größer ist. Impuls ist ja Masse mal Geschwindigkeit. Konitgleichung: Massestrom ist gleich. Davon ausgegangen überlegen in welche Richtung eine Kraft auf das Fluid wirken muss und umgekehrt dazu wirkt eine Kraft auf den Wagen und er bewegt sich.
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: karandasch on August 01, 2006, 04:24:52 pm
@ Thema Formelsammlung:

Hab eine bei Muskeltier gefunden: Link (http://www.muskeltier-one.de/downloads/downcount.php?download=120&kat=sgs)


gruß

karandasch
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: ChrisW on August 01, 2006, 04:56:44 pm
Beim FSR gibts ebenfalls eine Formelsammlung zum Mitnehmen :)
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: Luke on August 01, 2006, 06:21:29 pm
Ähm, bei meiner Klausurensammlung fehlt irgendwie die von Strömungslehre, obwohl das auf dem Deckblatt steht... könnte dir mir mal jemand einscannen und mailen? Würde sie dann auch durchrechnen :).
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: DIGIT on August 01, 2006, 08:55:01 pm
Quote
Originally posted by Luke@1.8.2006 - 15:16
Sagt mal, diese Zusatzaufgabe aus Übung 4 mit den Wägelchen, die in irgendeine Richtung losrollen... wie geht das?
...das ist ein heißer Tipp für den Fragenteil
Title: [SL 06] Prüfung
Post by: Luke on August 01, 2006, 10:22:46 pm
Quote
Originally posted by DIGIT+1.8.2006 - 20:55-->
QUOTE (DIGIT @ 1.8.2006 - 20:55)
QUOTE (Luke @ 1.8.2006 - 22:22)
Quote
Originally posted by DIGIT@1.8.2006 - 20:55