Bombentrichter
Sonstiges => Fachveranstaltungen => Topic started by: Philipp M. on November 02, 2015, 02:31:13 pm
-
Sehr geehrte Studenten,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur Tagung „Roboterethik - Sie sind stark, klug, selbstständig. Und was wird aus uns?“ einladen, die am 24.11.2015 in Berlin stattfinden wird.
Gemeinsam wollen wir ergründen, wie wir heute und auch zukünftig mit den neuen Möglichkeiten einer zunehmend robotifizierten Gesellschaft umgehen möchten und sollten. Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren die drängenden ethischen Fragen, die sich durch den zunehmenden Einsatz autonomer Systeme für Individuum und Gesellschaft ergeben. Neben dem aktuellen Entwicklungsstand, den Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten autonomer Systeme wird insbesondere der Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus technischer, philosophischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachtet.
Veranstalter: ceres (Universität zu Köln), Daimler und Benz Stiftung
Datum: 24. November 2015
Uhrzeit: 10 – 17 Uhr
Ort: Karl Storz Besucher- und Schulungszentrum, Scharnhorststraße 3, 10115 Berlin
Tagungsgebühr: 25 € (Studenten 10 €)
Das Tagungsprogramm finden Sie im Anhang. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.daimler-benz-stiftung.de/roboterethik (https://www.daimler-benz-stiftung.de/roboterethik).
Für etwaige Rückfragen stehen wir Ihnen unter ceres-formate@uni-koeln.de (ceres-formate@uni-koeln.de) oder telefonisch unter 0221-470 89109 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie am 24. November 2015 in Berlin begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Christiane Woopen