Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Held des Tages on February 23, 2015, 02:38:33 pm
-
Hallo, ich stehe gerade bei der Aufgabe 3d etwas/völlig auf dem Schlauch und finde nichtmal einen brauchbaren Ansatz (bzw komme ich mit UBE1=UCE1 auch nicht weiter). Kann mir da mal jemand die Augen öffnen und kurz zusammenfassen wie ich bei so etwas vorzugehen habe? :D
Als Ergebnis sollen ja 44,23 mikroampere rauskommen...
(http://static.allmystery.de/upics/16cffd_image.jpg)
-
Du wirst mit den Zahlen, die da gegeben sind auch nie im Leben auf das Ergebnis kommen.
Die schlauen Leute von ET haben nämlich nicht mit 7V sondern mit 6V gerechnet . :glare:
Zur Lösung:
1. Schritt
Rl * Il = Ubc + Rk* Ib1 + Rv* Ib1
Ubc = 0V
Rv= (Uq-2Ubex-Rk*Ib1)/Ib1
2. Schritt Rv einsetzen und Kürzen
Il = (Ib1*(Rk + Rv))/Rl
ergibt dann
Il=Ib1*(Uq - 2Ubex - Rk + Rk)/(Rl*Ib1)
Il=(Uq - 2Ubex)/Rl
Il= Ib1(B²+2B)
Ib1= (Uq - 2Ubex)/(Rl*(B²+2B))
3. Lösung
Für Uq 6V einsetzen nicht 7V! Der Rest bleibt gleich.
Am Ende kommst du dann auf 0,00004423A, was ja dem Ergebnis der Lösung entspricht.