Bombentrichter

Archiv => Papierkorb => Topic started by: grabestau on July 02, 2006, 11:10:59 pm

Title: FT Fragenkatalog
Post by: grabestau on July 02, 2006, 11:10:59 pm
Gibts dieses sem eigentlich wieder einen fragenkatalog für fügetechnik/zerspanen?


Wenn ja wäre es klasse wenn den ma jemand reinstellen würde


mfg
Title: FT Fragenkatalog
Post by: AAGINOR on July 03, 2006, 12:33:55 am
wollte er online stellen

Edit: da is er
Title: FT Fragenkatalog
Post by: Bedankomat on July 02, 2006, 11:11:00 pm
10 Mitglieder sagten bereits Danke!

Jamiro (http://index.php?showuser=1002), Ziesche (http://index.php?showuser=1205), Mozart & Miagi (http://index.php?showuser=849), kosta (http://index.php?showuser=1087), Darthwader (http://index.php?showuser=629), numerik (http://index.php?showuser=724), befan (http://index.php?showuser=845), Dennis (http://index.php?showuser=1103), crewmember (http://index.php?showuser=558), AcroDirki (http://index.php?showuser=1378)
Title: FT Fragenkatalog
Post by: aemkey on July 18, 2006, 08:16:03 pm
gibt es auch einen für fügetechnik? der ist ja nur für zerspantechnik!


MfG
 markus
Title: FT Fragenkatalog
Post by: MasterSID on July 18, 2006, 08:28:29 pm
Quote
Originally posted by aemkey@18.7.2006 - 20:16
gibt es auch einen für fügetechnik? der ist ja nur für zerspantechnik!


MfG
 markus
Im Vergleich zu Zerspantechnik, ist Fügetechnik nochlange nichts so umfangreich. Die paar Schweißverfahren kannst du ruhig auswendig lernen, was einen Fragenkatalog überflüssig macht.

MFG
Title: FT Fragenkatalog
Post by: aemkey on July 18, 2006, 08:59:25 pm
ah, ok! danke!
Title: FT Fragenkatalog
Post by: AAGINOR on July 18, 2006, 09:07:57 pm
also nach kurzer Rücksprache mit dem Füssel hab ich ihn so bissl aus der Nase gezogen das man sich die Klausur so vorstellen kann, dass man die mehr oder weniger die Vor und Nachteile der einzelnen Schweißverfahren wissen sollte.
Außerdem wird er ncoh Aufgaben von dem Fragenstil reinnehmen, das er dir sozusagen eine Situation schildert und du die Bewerten sollst. Also der legt dir beispielsweise nen Blech vor und fragt dich wie du die Verbinden würdest...natürlich mit ner ordentlichen Begründung. Er meinte da gibt es keine "Standardlösung", wenn du deine Vorgehensweise ordentlich begründest kann alles richtig sein ;)