Bombentrichter

Archiv => Fernstudium => Topic started by: Fouriertrafo on September 08, 2014, 12:25:54 pm

Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Fouriertrafo on September 08, 2014, 12:25:54 pm
Hallo zusammen,

ich sitze gerade an den Anrechnungsanträgen, durch die sich vermutlich schon einige mit abgeschlossenem Studium gewühlt haben werden, und überlege gerade, ob ich die 'Studienkompetenz'-Veranstaltung wirklich über mich ergehen lassen muss. Da ich in meinem vorigen Studium soetwas nicht belegen musste (warum auch?), frage ich mich, ob ggf. auch andere Veranstaltungen dafür angerechnet werden können - hat jmd. schon damit Erfahrung gemacht? Zumindest den Sprachkurs werde ich mir (hoffentlich) anrechnen lassen können...
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Black Dragon on September 08, 2014, 12:48:08 pm
Geh am besten zum Prof. Schmauder und zeig ihm, dass du ein anderes Studim abgeschlossen hast.
Beim letzten mir bekannten Fall hat er dafür eine 4 in Studienkompetenz anerkannt.
Die Fremdsprache musst du aber trotzdem nachweisen.

Oder du gehst am Ende des Semesters in die Prüfung und bekommst im Regelfall eine bessere Note als 5. Ne 5 kannst du mit ner 3 in der Fremdsprache immer noch ausgleichen.
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Fouriertrafo on September 08, 2014, 01:05:15 pm
Quote from: Black Dragon
Geh am besten zum Prof. Schmauder und zeig ihm, dass du ein anderes Studim abgeschlossen hast.
Beim letzten mir bekannten Fall hat er dafür eine 4 in Studienkompetenz anerkannt.
Die Fremdsprache musst du aber trotzdem nachweisen.

Oder du gehst am Ende des Semesters in die Prüfung und bekommst im Regelfall eine bessere Note als 5. Ne 5 kannst du mit ner 3 in der Fremdsprache immer noch ausgleichen.

Danke. Was ist denn das beste Vorgehen: Mail schreiben oder vorbeischauen, wenn ich in Dresden bin (was vermutlich etwas dauern kann)?

Die Note <5 gibt es aber nur, wenn ich auch physisch zur Klausur angetreten bin, richtig? Ich würde mir schon gerne den (vermutlich für mich dieses Semester nicht mit anderen Dingen kombinierbaren) Trip nach Dresden für solch eine Veranstaltung sparen, wenn nicht just am gleichen Tag noch eine andere Klausur ansteht.
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Black Dragon on September 08, 2014, 04:55:46 pm
Versuch es erst mit der Mail. Ansonsten hast du ja dein ganzes Studium Zeit, dich um die Note zu kümmern. Heißt, wenn es per Mail nicht klappt, vereinbare einen Termin mit ihm, zu dem du in Dresden sein kannst.

Was die Prüfung angeht: Die meisten Prüfungen finden in den vier Wochen nach dem Ende der Vorlesungszeit statt. Du solltest da überlegen, ob du dir nicht ein Quartier suchst und ein paar Tage hier verbringst, falls du mehrere Prüfung in kürzerem Abstand hast.
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Charmin on September 08, 2014, 07:15:50 pm
Hallo,

mal eine Frage zwischendurch.

Ich habe mich für WS14/15 angemeldet (bin sozusagen Neuling :-)).

Das ich im ersten Semester Studienkompetenz und Sprache ablegen muss ist mir bekannt aber
was erwartet mich bei der Prüfung Studienkompetenz?

Wie schaut das bei Sprache aus? Sind das nur Ankreuzfragen? Ich bin eine Englischniete :huh:

Kann mir jemand vielleicht alte Prüfungsfragen per PN zukommen lassen?

Vielen Dank an alle :-)
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: risob on September 09, 2014, 07:45:02 am
Quote from: Charmin
Wie schaut das bei Sprache aus? Sind das nur Ankreuzfragen? Ich bin eine Englischniete :huh:


Meine Englischprüfung bestand aus 3 Teilen:

- Hören: Du bekommst einen Text auf Englisch vorgespielt und musst zu diesem Text Fragen beantworten. Die Antworten dürfen in Deutsch sein und stichpunktartig.

- Übersetzen: aus dem Englischen in Deutsche, Du darfst ein Wörterbuch verwenden.

- Vortrag: zu einem selbst gewählten Thema mit ein Paar Folien in Powerpoint.

Hoffe das hilft dir weiter.
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Black Dragon on September 09, 2014, 10:57:03 am
Um deine Fragen hoffentlich zufriedenstellend zu beantworten:

Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Charmin on September 09, 2014, 07:14:26 pm
Danke für Eure Antworten.

Naja, im Prinzip habe ich nur mal Englisch in der Schule gehabt :-)

Wie viele Englischprüfungen habe ich denn? Oder kommen alle drei Bereiche auf einmal dran?

Gruß David
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: risob on September 09, 2014, 07:42:27 pm
Quote from: Charmin

Wie viele Englischprüfungen habe ich denn? Oder kommen alle drei Bereiche auf einmal dran?


Alle Bereiche werden auf einmal abgefragt, in einer einzelnen Prüfung. Es gibt zur Vorbereitung zwei Skripte zum Download, jeweils etwa 80 Seiten stark und mit starkem Bezug zum Maschinenbau.
Ich sollte vllt betonen, dass ich nur meine Erfahrungen geschildert habe. Es kann natürlich sein, dass für Dich und alle die im WS 2014/2015 anfangen, die Prüfung wieder anders aussehen könnte. Die Prüfungsmodalitäten ändern sich recht oft, vor allem mit der Umstellung auf Bachelor/Master.
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Black Dragon on September 09, 2014, 08:03:31 pm
Na ich hoffe doch, ihr habt euch für das bewährte Diplom entschieden. :)
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: Charmin on September 09, 2014, 08:10:27 pm
Quote from: Black Dragon
Na ich hoffe doch, ihr habt euch für das bewährte Diplom entschieden. :)


selbstverständlich :up:
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: OlegOSNA on October 26, 2014, 04:30:11 pm
Gibt es eigentlich einen Trick, um entsprechenden Antrag zur Anerkennung von Studienleistungen öffnen zu können? Es wird nach User / Passwort gefragt, die da wären???

Hier der Link, falls einer Bescheid weiß, bitte melden (ggf. über PN). ZIH-Login klappt nicht. Das Öffnen klappt bei mir nur aus dem Adobe Reader direkt durch Aufrufen des Links.

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/agfern/downloads/Anerkennungsformular_Fernstudium.pdf

Gruß
Oleg OSNA
Title: Studienkompetenz & Anrechnung
Post by: tiefenbass on October 26, 2014, 04:40:52 pm
Der Link geht sauber in Win7/Firefox im Adobe Reader-Plugin auf - ohne Passwort Abfragen. Speichere die PDF bitte mal direkt (beim Firefox rechte Maustaste auf den Link und dort "Ziel speichern unter..." auswählen) und öffne diese dann über den Dateimanager.

Weitere mögliche Ursachen:
- du benutzt ein Browser Plugin oder Programm, welches sich eine vollständigen Bearbeitungs-Zugriff auf die Datei verschaffen möchte (Das Formular ist gegen Verfälschung durch Dritte geschützt).