Bombentrichter
Forum/Internes => *Moderatoren-Ecke => Gemeldete Beiträge => Topic started by: Dor Heinz on August 03, 2014, 05:10:49 pm
-
Dor Heinz (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=5716) hat diesen Beitrag gemeldet.
Beitrag: Modellbildung und Simulation(Schlecht) (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=185006#post185006)
Grund:Prof. Schlecht verbietet die Veröffentlichung seiner Tipps.
Forum: Prüfungen/Testate 5./6. Sem.
Zuständige Moderatoren: mermaid, luftraudi, Fantasmon
Beitrag erstellt von: dwightrain87 (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=18908)
Inhalt des Beitrags: 1. Information aus MKS + Was damit machen
2. Grundelemente des Berechnungsmodells Massen, Trägheit, Feder, Dämpfung
3. Grundregel Modellbildung
4. Getriebewelle in Torsionsschwinger zerlegen + gleichen
Erweiterung mit Translatorischen FHG + gleichen
5. Diskretisches Modells mit allen Information
Was kann man dem entnehmen
6. Eigenfrequenzbereich, was entnehmen, Was versteht man darunter
7. Wie von schematisch dargestellten Antriebsstrang auf Torsionsschwinge
Alles erkennbar(nicht alles miteinander verreihen)
8. Teilsysteme Windenergieanlage(Aerodyn. System nach elektri. regelung)
9. Information aus Torsionsschwinger mit axialer Freigabe komplett BD
Momenten Lager Verzahnungskräfte
10. Campell-diagram was kann man entnehmen(Resonanz +Folge)
11. Dämpfung (Phänomenologie, Beschreibung + Berechnung / Bestimmung aus Trägheit, Stetigkeit) Arten
12. Diagramm Hochlauf Turbogetriebe Zähnenzahlen (ange zyle Frequenz)
Warum Woher Was(1-Steifigkeit)
13. Anregung. Was kann man entnehmen(Tisch)
14. Antriebssystem + Berechnen Resonanzen Drehzahl Zähnezahlen
Woher Resonanzen? Rechnung
15. Warum Wellen in mehreren Abschnitten teilen (Reihe, Diskretisieren Zusatzinformationen)
16. Freiheitsgrad in Modelle
17. Welle höhere Biegschwingungform gefordert wie diskretisieren dass diese erreicht wird.
-
Hab das Thema gelöscht und dem Nutzer eine PM geschrieben, dass das Themas gelöscht wurde.