Bombentrichter
Archiv => Papierkorb => Topic started by: quidde on June 21, 2006, 05:29:57 pm
-
Ich verzweifle...
hat das Ding zufällig jemand komplett und mag es mir aus Mitleid schicken?
Ich kann das nich. Hier diese Bahn die Entsteht wenn man nen feste Punkt von nem Kreis malen läßt und den rollen lässt.
Ich biete auch ne Flasche Hartalk oder n Kasten Bier dafür :(
-
Ja mit deinem Beleg
das kann ich sehr nachvollziehen
haben die gleiche Aufgabe
und sind auch bei 0
vieleicht auch schon bei 5%
aber wann musste denne abgeben?
Vielleicht können wir uns ja auf dem laufenden halten wenn wir gegenseitig vortschritte machen!!!????
mfg Olaf
-
wäre heut gewesen...hab aber 2 Wochen aufschub bekommen.
Die Sache is die, das halt der Kollege mit dem ich das mache aufhört mit studieren.
Da fehlt einem ein bissel der Elan sich selber hinzusetzen...fehlt mir in Sachen Delphi sowieso schon!
-
Kann deine Verzweiflung nachvollziehen... geht mir ebenso, muss die Zykloide am 7.7. abgeben, bin aber immerhin schon soweit, dass ich mir nen Kreis mitm definierten Radius zeichnen lassen kann. Ich bringe mir das mehr oder weniger selber bei und lasse mir von Kollegen helfen. Möchte dich nur ein wenig aufbauen. :P Nicht verzweifeln! das haut schon irgendwie hin! :sorcerer:
-
am besten ist hole dir das buch das der empfohlen hat und mache die aufgaben dann wird das so einigermaßen. die einführung von dem kannst du dir in den a... stecken
-
tja
was mach ich nun
hab ein wunderbare sProgramm un d wie sollte
jet die Dokumentation aussehen
mit einen Wunderbaren Klassendiagramm???
wo keiner so genau weiss was überhaupt ne "klasse" ist
vielleicht kan mir ja jmd helfen???
-
ich hab letzte woche den beleg abgegeben und nach einem klassendiagramm wurde nicht gefragt (hatte auch keins gemacht :D )
dir werden nur ein paar fragen gestellt, wie du dass problem realisiert hast und noch ein paar fragen zur objektorientierten programmierung.
wenn du pech hast find der jenige, der es abnimmt, irgendetwas damit er das programm zu abstürzen bringt... du musst dann halt nur bei der abgabe sagen wo der fehler liegt und evtl noch mit reinschreiben (berichtigen)... die abgabe läuft aber eigentlich ganz easy ab :D