Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: mashedpotatoes on February 09, 2014, 05:53:54 pm

Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: mashedpotatoes on February 09, 2014, 05:53:54 pm
könnte mir bitte jmd verraten ob für die prüfung thematisch etwas eingeschränkt wurde? theorieteil besteht aus fragen explizit aus dem skript oder ist es eher allgemeinwissen? die rechenaufgaben sind ähnlich der übungsaufgaben? wurde da etwas für unwichtig erklärt?
schreiben wir im audimax 01? viele fragen, hoffentlich auch ein par antworten..

DANKE!
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: mashedpotatoes on February 11, 2014, 10:20:30 pm
kleiner hilferuf: bräuchte dringend antwort
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: 1michael1 on February 12, 2014, 09:30:47 am
Wir schreiben die Klausur im Audimax. Also im großen Hörsaal.
Thematisch gesehn sind alle Kapitel ab 3 wichtig. Der Prof hat gesagt, man solle doch Kapitel 3, 4, 5 auswendig wissen. Die Fragen sind dementsprechend auch an das Thema des Skripts angelehnt, also keine aus der Luft gegriffenen Allgemeinwissensfrage. ;)
Und wegen der Übungsaufgaben: Die sind ähnlich denen aus der Übung und Vorlesung. Da wurden ja auch Beispiele gerechnet.
(möchte gleich noch auf die Lösung hinweisen... :) http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=21766&referrerid=16366)

Ich hoff, ich konnte dir helfen. Wenn nicht, schreibst halt nochwas.
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: AufbauWS13 on February 15, 2014, 11:21:10 pm
Welche Hilfsmittel sind denn in der Prüfung zugelassen? Selbstgeschriebene Formelsammlung?
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: Born2Fly on February 16, 2014, 05:23:42 pm
Quote from: AufbauWS13
Welche Hilfsmittel sind denn in der Prüfung zugelassen? Selbstgeschriebene Formelsammlung?


Nein, nur die offizielle.
Diese darf auch nicht ergänzt werden.

Quote from: 1michael1
Der Prof hat gesagt, man solle doch Kapitel 3, 4, 5 auswendig wissen.


Das scheine ich überhört zu haben, sicher?
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: AufbauWS13 on February 16, 2014, 08:46:20 pm
Welches ist denn die offizielle?
Die hier
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ilr/rfs/lehre/Vorlesung_Uebung_Praktika_im_WS/folder.2009-03-31.7451903546/Formelsammlung%20Raumfahrtsysteme%20I.pdf

oder die da?

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ilr/rfs/lehre/Vorlesung_Uebung_Praktika_im_WS/folder.2010-09-30.8706416645/folder.2009-03-31.7451903546/RFS-I-Formelsammlung-2009.pdf

Müssen wir die dann selber mitbringen?
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: Sebastian_H on February 17, 2014, 09:19:25 am
Hi!

Bin Fernstudent und auch gerade etwas verwirrt. Bei der AG Fern steht, dass die Prüfung im Audimax geschrieben wird, auf der Homepage des Lehrstuhls steht ein anderer Raum.

[Edit:] Diese Frage hat sich schon geklärt: Auditorium maximum ist natürlich Audimax]

Ist die Prüfung thematisch identisch? Oder gibt es Unterschiede zwischen Direkt-und Fernstudium. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die neue Formelsammlung mit dem neuen Skript relevant wäre.

LG
Sebastian
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: TopGun on February 17, 2014, 01:07:48 pm
Die Fernstudenten schreiben dieselbe Prüfung wie die Direktstudenten auch.
 
Die Formelsammlung, ist die aktuelle, wie sie auf der Website für Raumfahrtsysteme I (also die 3seitige FS) zu finden ist.
 
Es haben sich alle Übungsaufgaben mit der Formelsammlung einwandfrei lösen lassen. Mal abgesehen vom Taschenrechner waren dazu keine anderen Hilfsmittel notwendig.
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: Sebastian_H on February 17, 2014, 02:44:05 pm
Super, dann passt das ja. Sehe ich das richtig, dass die Prüfung Raumfahrtantriebe parallel zu der Prüfung RFS 1 ist?
Title: Raumfahrtsysteme I
Post by: TopGun on February 17, 2014, 08:38:56 pm
Das siehst Du richtig.

Wie das Ganze dann abläuft, lass Dich einfach überraschen. ;)