Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Fuchse on August 14, 2013, 07:30:11 pm
-
Hallo! Ich habe über die Zeit immer mal wieder kleine Ergänzungen mit Bleistift in meine Formelsammlung (Merziger) geschrieben. Und jetzt frag ich mich ob das evtl. als Betrugsversuch in den Mathe Prüfungen gewertet wird? Das wäre ja dann nich so doll, falls das einer von den Aufpassern überprüfen würde (eher unwahrscheinlich, aber trotzdem, man weiß ja nie..)
-
Also ich hatte jetzt zwei Prüfungen in Mathe geschrieben und da hats niemanden interessiert was ich drin stehen hatte. Wenn du dir nicht sicher bist, dann besorg dir eine Formelsammlung aus der SLUB.
-
Die Formelsammlung sieht bei glaube ich jedem aus wie ein Kindermalbuch. Solange keine konkreten Beispiele (zusätzlich zu etwaigen vorhandenen) drin stehen, bist du auf der sicheren Seite.
-
alles klar, hab ich mir auch shcon so gedacht..wollt nur sicher gehen.
Und ja, Beispiele sind erlaubt auf den Handbeschriebenen, das total dir überlassen was da draufsteht ;)
-
Dumme Frage, aber auf den Extra - Blättern sind ja Beispiele erlaubt, oder?
Wurde auf der Homepage ja nur eingeschränkt mit Handbeschrieben- nicht kopiert
Tippo
-
Sehr schön :)
-
Also bei uns hieß es wir können ruhig hineinschreiben, was ich generell empfehlen würde (nicht nur für Mathe). In Mathe hieß es nur, wir sollen nicht zu viel hineinschreiben, da dies sonst auf die zusätzlichen Blätter angerechnet wird.
In Fächern, in denen nur die Standardformelsammlung zugelassen ist, wird jene extra der Klausur beigelegt.