Bombentrichter

Archiv => 7./8. Semester => Prüfungen/Testate 7./8. Sem. => Topic started by: HH1 on September 20, 2015, 10:46:10 am

Title: Teilefertigung II
Post by: HH1 on September 20, 2015, 10:46:10 am
Hi, hier mal die Fragen aus der Klausur im Sommersemester 15:

1. Nennen sie stichpunktartig wesentliche Inhalte der Aktivität "Planen" (12 P.)
2. Wann ist die NC-Planung in der Arbeitsvorbereitung wirtschaftlich? (5P.)
3. Nennen sie bsphaft Angaben aus der Werkstückzeichnung, die bei einer CAD-NC-Kopplung häufig Probleme bereiten und vom NC-Planer bei der Dateiübernahme berücksichtigt werden müssen (4P.)
4. Welche Fehlerarten können durch NC-Simulation gefunden werden? Welche nicht? (5P.) Nennen sie je ein Beispiel (5P.)
5. Welche Aufgaben haben Postprozessoren zu erfüllen? (5P.)
6. Informationsquellen für Schnittwerte zur Ablaufplanung (10P.)
7. Feature-Erkennung und -Mapping erklären (10P.)
8. Werkzeugkreislauf skizzieren (8P.)
9. Vorteile elektronischer Werkzeugkataloge erläutern (3P.)
10. Kern- und Zusatzfunktionen der DNC (8P.)

Gesamt: 68 Punkte
Title: Teilefertigung II
Post by: Jenny146 on August 14, 2013, 03:40:40 pm
Im Anhang findet ihr den beantworteten Fragenkatalog zur Vorlesung. Schwerpunkte des aktuellen SS13 sind rot markiert und die gelben Markierungen sind bei Fragen, wo ich mir mit den Antworten nicht sicher bin bzw. es keine Folie gab.

Viel Spaß damit
Title: Teilefertigung II
Post by: Black Dragon on August 14, 2013, 03:58:10 pm
Die Schwerpunkte haben doch schon bei der Produktionsautomatisierung nicht gepasst.
Man sollte sich nicht nur auf die versteifen.
Title: Teilefertigung II
Post by: Jenny146 on August 14, 2013, 05:03:44 pm
Trotzdem wurden die so genannt also habe ich die so mit markiert.Wo ist das Problem? Hat keiner gesagt das du nur diese lernen sollst.
Title: Teilefertigung II
Post by: Black Dragon on August 14, 2013, 05:50:06 pm
Sollte nur eine "Warnung" an andere sein, die sich auf die Schwerpunkte verlassen. :)
Title: Teilefertigung II
Post by: Koma2812 on August 15, 2013, 08:08:47 pm
kann mir mal bitte jemand das PW für die Unterlagen per PN schicken?
Title: Teilefertigung II
Post by: Jenny146 on August 15, 2013, 10:47:36 pm
Heute war Prüfung...

es kamen, wie schon vermutet, nicht einfach nur die Schwerpunkte dran sondern quer Beet durch den Fragenkatalog (wobei nicht mal alle Schwerpunkte dran kamen). Zudem kamen aber auch zwei Fragen die nicht im Katalog stehen.

1. Kernfunktionen und Zusatzfunktionen von DNC
2. weiß ich grad nicht mehr genau wie die war, irgendwas mit Daten aus der Werkstückzeichnung nennen die im Nachgang korrigiert werden müssen oder so

Viel Erfolg für die kommenden Jahrgänge
Title: Teilefertigung II
Post by: vitzgerd on August 11, 2014, 01:23:09 pm
Hat Prof. Nestler dieses Jahr (SS14) in der Vorlesung noch Schwerpunkte für die Prüfung erwähnt, mit denen man die Orientierungsfragen etwas eingrenzen kann?
Title: Teilefertigung II
Post by: minas2000 on August 14, 2014, 09:02:55 am
Also erstmal vorweg kann ich das was hier steht bestätigen, es werden nicht nur die Schwerpunkte von Nestler dran genommen!
Bei uns kamen jedoch ausschließlich Fragen aus den Orientierungsfragen dran (wie zuvor auch keine zu EXAPT).
Fragen an die ich mich erinnere:
1 Stichpunkte zum Beschreiben von Planung in automatisierten Prozessen (12P)
-- Frage 1 aus Katalog glaube ich
2 Immer wiederkehrende Hauptinhalte bei der Auswahl (rot  makiert im Fragenkatalog unter Punkt 5)
Und anhand von Drehteil den Auswahlprozess beschreiben (5+3P)
3 Wann ist NC Planung wirtschaftlich
4 Skizzieren und erläutern Grundaufbau standartisierte Datenschnitstelle
-- Frage 10 Katalog (8P)
5 Welche Aufgaben hat derPostprozessor (6P glaube ich)
6 Erläutern was Formfeature und Semantik ist (5-8P?!)
7 Welche möglichkeiten hat NC Planer um an Schnittwerte etc dran zu kommen (5P)
8 Skizzieren Werkzeugkreislauf (8P)