Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: maschfab on August 06, 2013, 08:42:32 am
-
Hier mal eine prüfungsrelevante Aufgabe ;) :happy:
habe für Fs= (3qa)/16
kann das jmd. bestätigen?
PS Hilfskraft Fd und statisch Unbestimmte Fs als angenommen
-
und hier noch eine :happy: ;)
mein Ansatz.
Euler II
A1 auf Zug beansprucht (Sigmar = F/A)
A2 auf Biegung und Zug (Sigmar = [(Mb/Wb) + (F/A)] )
-
und zum dritten:
-
Hallo,
hat jemand eine Lösung zur Aufgabe 3 aus der Sommersemesterprüfung 2012?
Meine Lösung wäre Ixx= 3a²q[(5/8)*b+c] : pi²E
Ich habe es asl einfach statisches System angenommen, wobei FBv meine statisch unbestimmte war und ich die über den Satz von Castigliano gelöst habe.
Desweiteren habe ich den 2. Eulerfall angenommen.
grüße phil
-
hier mal ein Ansatz :happy:
-
@ kopfstand..
schau ma nach...Aufgabe 3....
-
hier ist mal meine variante
-
daran habe ich auch schon gedacht, am Seil zu schneiden....
gebe dir recht...man muss dreimal schneiden!
-
Hier mal eine prüfungsrelevante Aufgabe ;) :happy:
habe für Fs= (3qa)/16
kann das jmd. bestätigen?
PS Hilfskraft Fd und statisch Unbestimmte Fs als angenommen
Nach dem ich mich gefühlte zehn mal verrechnet hatte, kam ich auch auf den selben Wert wie du. Ich frage mich ob das überhaupt in der Zeit zu schaffen ist. Die Integrale da drine sind schon etwas hässlich.
-
Hallo Allerseits.
Ich muss jetzt mal so dumm fragen: es gibt eine neue TM-Klausurensammlung?
Bin leider nur mit den 3 Klausuren zwischen 2000 und 2002 vertraut...
Ob jemand so nett wäre und mir die aktuelle Sammlung (oder wenigstens eine neue Klausur) zukommen lassen könnte? Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG, Sebastian
-
Hallo zusammen,
könnt ihr mir die Klausur(en) auch zukommen lassen?
Kenne auch nur die aus grauer Vorzeit
Vielen Dank
Grüße
Nico
-
diese klausuren findet ihr in der dropbox für MB
-
ah, danke!
-
wie Dropbox?...
bitte um mehr Info...
Vielen Dank Dir,...
-
Also doch nicht so klar!
dachte ich finde was in meiner dropbox unter grundstudium. aber direkt die neuen klausuren sind bei mir nicht drin.
brauche also bitte auch nochmal ne erklärung (oder einfach ne pm mit ner klausur...das kann man doch mit einem foto erledigen)
Wäre super nett.
MfG.
-
unter studienfächer/TechnischeMechanik/4.Semester/Klausurensammlung
wer dropbox nicht kennt ist ein programm um daten zu teilen. also google, suchen, installieren, anmelden, mir seine email senden, dann kann ich euch zur gruppe TU Dresden hinzufügen. damit habt ihr zugriff auf alle daten nicht nur für TM hilfreich
-
Hallo,
beim Durchschauen der Lösung zur ersten Aufgabe,
stelle ich fest, dass ihr zum Ausrechnen der Verschiebung
Castigliano mit dMb/dMD; also die Ableitung nach
dem Hilfsmoment in D durchgeführt habt. Warum?
Ich habe Castigliano so verstanden, dass zum Ausrechnen
- der Verschiebung nach einer Kraft abzuleiten ist
- der Verdrehung nach einem Moment abzuleiten ist.
Und in der Aufgabe ist eindeutig nach der Verschiebung
(und nicht nach der Verdrehung) in Punkt D gefragt.
Ergo müsste nach einer Kraft in D abzuleiten sein.
Das wäre z.B. die Längskraft im Stützbalken.
Die Ableitung danach muß aber Null sein, da
hier keine Verschiebung möglich ist.
Wozu dann die lange Rechnung?
Gruß,
hicki
-
Ich kenne zwar die Aufgabe nicht, aber was du schreibst, ist korrekt:
Ich habe Castigliano so verstanden, dass zum Ausrechnen
- der Verschiebung nach einer Kraft abzuleiten ist
- der Verdrehung nach einem Moment abzuleiten ist.
Als Kraft nimmst du am besten eine Hilskraft, die du nachher 0 setzen kannst oder eine statisch unbestimmte, die du ermitteln möchtest.
-
@hicki...
in der Aufgabe 2 wurde nach der Verdrehung in Punkt D gefragt...also M(bi) nach Mh ableiten, einem Hilfsmoment!
-
Steht bei euch schon was im Hisqis ?
Langsam wärs mal Zeit...
gruß
Nico
-
Endlich online!:w00t:
-
endlich mal, habe am Freitag auf dem Sekretariat von Prof. Beitelschmidt angelitten und die Fr. Dr. Junkert meinte, dass die Ergebnisse am Montag drin stehen sollten.
Auch egal
gruß aus Graubündistan :)
Nico