Bombentrichter

Archiv => 9./10. Semester => Prüfungen/Testate 9./10. Sem. => Topic started by: Dor Heinz on February 13, 2013, 01:01:33 pm

Title: Fragenkatalog Experimentelle Mechanik
Post by: Dor Heinz on February 13, 2013, 01:01:33 pm
Die Prüfung rückt näher und der Fragenkatalog wird damit für die  Vorbereitung wichtig. Allerdings sind nicht alle Fragen so klar  gestellt, dass die Antwot im Skript eindeutig zu finden ist. Weil das  Skript für dieses Semester scheinbar überarbeitet wurde und hier im  Forum in den letzten Jahren oft nur auf Seiten des Skriptes mit der  passenden Antwort verwiesen wurde, passt das nicht mehr alles.

Deshalb hier nochmal ein aktueller Thread zum Fragenkatalog.

Hier sind Links zu älteren Threads zum Thema:
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=11902&highlight=experimentelle+mechanik
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=17963&highlight=experimentelle+mechanik


Frage 9: Was ist genau mit X- und R-Rosette gemeint? Im Skript ist nur von T-, Fächer-, Delta-, Ringkern- und Bohrlochrosette die Rede. (X und T könnten evtl das gleiche sein, aber was ist dann R?)

Frage 16: Die Möglichkeiten zur Korrektur der Leitungswiderstände stehen eigentlich im Skript (Folien 3/29 und 3/30). Aber kann mir jemand den Unterschied zwischen den ersten beiden Möglichkeiten erklären? Es wird doch bei beiden mit dem Korrekturfaktor f umgerechnet.