Bombentrichter
Sonstiges => Laberecke => Topic started by: thebudde88 on October 18, 2012, 10:52:52 pm
-
So meine Damen und Herren,
jetzt noch mal fleißig Leute einladen. Es sind nur noch 93 Punkte, dann haben wir die 25GB.
Also gebt Gas :-)
Grüße
-
Je mehr Leute mitmachen, desto mehr Speicherplatz gibt's für ALLE! https://www.dropbox.com/spacerace?r=NTUwMjc3NTE4OQ
Derzeit erhält jeder Student 3Gb, maximal 25, wenn genügend mit einsteigen.
Einfach unter dem Link mit bestehenden Account einloggen, oder neuen erstellen, falls ihr Dropbox noch nicht benutzt oder einen Zweit-PC habt.
-
Es ist zu bedenken, dass Dropbox ähnlich wie ICQ die Rechte an allem bekommt, was da hoch geladen wird. Private Bilder, Videos, Dokumente (geheime Diplomarbeit oder Forschungsberichte?) ...
Aber zum Glück synct die Dropbox auch Truecrypt (http://www.truecrypt.org/) Container zuverlässig. Kleines Gimmick hierbei ist, dass nicht jedesmal der komplette Container gesynct wird sondern das auf "Bitebene" passiert, also z.B. haben sich Bit 3000; 538985 und 77894002 im Container geändert, also werden auch nur die gesynct. Somit sind deine Daten etwas sicherer verstaut. Einfach den Container in deinen gewählten Dropboxordner erstellen, mounten und nach belieben befüllen. Die Dropboxsoftware erledigt den Rest.
Nachteil ist das leider momentan noch eine Webdav-Schnittstelle fehlt. Die bietet allerdings das Mediencenter von der Telekom (http://medien-center.t-online.de/) und das völlig kostenlos. Einfach anmelden und 25GB Speicher erhalten. Über Webdav kann man den direkt ansprechen z.b. so:
https://webdav.mediencenter.t-online.de
User: xxx@t-online.de
PW: dein_PW
Kann man auch als Netzlaufwerk einbinden und sich die Syncronisationssoftware sparen. Truecrypordner geht auch allerdings nur bis maximal 2 GB (laut FAQ). Zugriff mit einem Androidhandy z.b. über TotalComannder App und Webdav plugin.
Hier ist der Vorteil, dass man nicht alle Daten doppelt hat sondern bestimmte zur Telekom auslagern kann.
-
Der Link führt (bei mir) leider nur zur Standardseite des SpaceRace. Hier wird nach der Mailadresse der Uni gefragt... Welche ist das?
edit: oh mann.. ich habs verstanden. meine eigene Mailadresse. Sry für die dämliche Nachfrage. Ich lass sie trotzdem drin, vielleicht steht jemand auch so auf dem Schlauch wie ich...
-
Es ist zu bedenken, dass Dropbox ähnlich wie ICQ die Rechte an allem bekommt, was da hoch geladen wird. Private Bilder, Videos, Dokumente (geheime Diplomarbeit oder Forschungsberichte?) ...
Aber zum Glück synct die Dropbox auch Truecrypt (http://www.truecrypt.org/) Container zuverlässig. Kleines Gimmick hierbei ist, dass nicht jedesmal der komplette Container gesynct wird sondern das auf "Bitebene" passiert, also z.B. haben sich Bit 3000; 538985 und 77894002 im Container geändert, also werden auch nur die gesynct. Somit sind deine Daten etwas sicherer verstaut. Einfach den Container in deinen gewählten Dropboxordner erstellen, mounten und nach belieben befüllen. Die Dropboxsoftware erledigt den Rest.
Nachteil ist das leider momentan noch eine Webdav-Schnittstelle fehlt. Die bietet allerdings das Mediencenter von der Telekom (http://medien-center.t-online.de/) und das völlig kostenlos. Einfach anmelden und 25GB Speicher erhalten. Über Webdav kann man den direkt ansprechen z.b. so:
https://webdav.mediencenter.t-online.de
User: xxx@t-online.de (xxx@t-online.de)
PW: dein_PW
Kann man auch als Netzlaufwerk einbinden und sich die Syncronisationssoftware sparen. Truecrypordner geht auch allerdings nur bis maximal 2 GB (laut FAQ). Zugriff mit einem Androidhandy z.b. über TotalComannder App und Webdav plugin.
Hier ist der Vorteil, dass man nicht alle Daten doppelt hat sondern bestimmte zur Telekom auslagern kann.
.
.
.
So meine Damen und Herren,
jetzt noch mal fleißig Leute einladen. Es sind nur noch 93 Punkte, dann haben wir die 25GB.
Also gebt Gas :-)
Perlen vor die Säue.
-
wo ist dein Problem?
-
Ich find Dropbox trotzdem ganz praktisch, wenn man von verschiedenen Rechnern aus arbeitet.
-
kann mich jemand zu unserer Dropbox einladen?oder wie funktioniert das?