Bombentrichter
Archiv => Erstsemester-Unterstützung => Topic started by: Teflonpfanne on October 06, 2012, 03:53:34 pm
-
Hallo zusammen,
ich als verwirrter Ersti VNT habe jetzt noch nicht ganz durchblickt, ob Sprachen für meinen Studiengang nun Pflicht sind...
In der ESE klang es ganz danach, als könne man eine Sprache belegen, sofern man denn Lust darauf habe. Nun lese ich aber im Kolbenfresser Seite 15 im Grundstudienplan "Sprachen - 020 Prüfungsleistung". Jetzt bin ich verwirrt, denn im ersten Semester wollte ich jetzt nicht unbedingt eine Sprache belegen, sondern erstmal reinkommen...
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im Voraus!
-
4 Semesterwochenstunden (SWS) Sprache sind Pflicht innerhalb der ersten 4 Semester. In der Regel nimmt man also 2 Semester lang eine Sprache zu 2 SWS, in welchen der 4 Semester du diese nimmst, bleibt dir überlassen. Meistens muss man aber in einem Wintersemester anfangen und kann dann im Sommersemester den weiterführenden Kurs besuchen.
-
4 Semesterwochenstunden (SWS) Sprache sind Pflicht innerhalb der ersten 4 Semester.
Das war früher so. Mit der neuen Studienordnung ist das auf 2 SWS reduziert worden.
Hier nachzulesen: Modulhandbuch (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/ordnungen_studium/0rdnungen_2012/VNT_Modulhandbuch.pdf)
Man kann natürlich freiwillig immer noch mehr machen, aber der Pflichtteil wurde reduziert um mehr Platz für Fachliches zu schaffen.