Author Topic: Ansys Lehrveranstaltung  (Read 3617 times)

ESP

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 274
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ansys Lehrveranstaltung
« on: October 11, 2011, 10:36:52 pm »
Hallo Freunde der FEM :)

ich war im vergangenen Semester - naja - nicht so ganz glücklich mit der FEM Berechnung mit IDEAS (vorallem weil es keiner mehr in der Wirtschaft verwendet;  die Entwicklung von Siemens eingestellt wurde etc etc)
Ich interesiere mich eher für Ansys Workbench z.b.

Gibt es an der Uni eine fakultative Lehrveranstaltung, wo man das Programm erlernen kann?
Das fände ich mal richtig sinnvoll.
Ich denke Ansys ist im Vergleich zu IDEAS nicht unwichtig für den späteren Beruf.

Danke und schönen Gruß

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ansys Lehrveranstaltung
« Reply #1 on: October 12, 2011, 11:30:08 am »
Nein, gibt es nicht. Selbst ist der Mann ;)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

Herbert

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 121
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ansys Lehrveranstaltung
« Reply #2 on: October 12, 2011, 12:13:45 pm »
Für Ansys gibt es aber gute Bücher die einem an Beispielen das Programm näher bringen...such mal bei Amazon da wirst du fündig!
Klabusterbeeren findet man nicht im Wald!

p4tch

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ansys Lehrveranstaltung
« Reply #3 on: October 12, 2011, 12:30:25 pm »
durch zufall und mit leichtem erstaunen verfolge ich diese konversation...

hier vor mir liegt ein Leistungsnachweis, unterschrieben am 9.11.10 von Dr.-Ing. habil. D. Weber, auf dem steht Finite-Elemente Methoden im Maschinenbau. ich müsste mich schon sehr täuschen wenn wir ein anderes Programm als ANSYS verwendet haben. und wenn ich mich weiter richtig entsinne wird der kurs immer im SS angeboten.
der umfang waren eine vorlesung und ein X-mal (ich tippe auf 4) stattfindendes Praktikum.

Fluchtzwerg

  • Newbie
  • *
  • Posts: 24
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ansys Lehrveranstaltung
« Reply #4 on: October 12, 2011, 01:03:05 pm »
Ja die Vorlesung die p4tch meint ist meines Wissens im 4 Semester ne fakultative Sache im Maschinenbaustundenplan. Naja dieses Rechnerpraktikum war glaub ich 2 mal oder so und war eher dazu gedacht das Programm mal gesehn zu haben. Dass man dort den genauen Umgang lernt um so ein Befehlsskript zu schreiben, kann man nicht erwarten.

Allerdings gibt es eine fakultative Vorlesung namens "Methoden der Luftfahrzeugauslegung" im Sommersemester. Die ist zwar hauptsächlich den LRT'lern vorbehalten, aber mit ner Email an den Prof. kann man da eventuell was erreichen. Dort lernt man wirklich praktisch wie man selber eine FEM-Auslegung macht. Das sind 4 mal 2Stunden pro Woche und Thema. Am Anfang macht man Ansys, dann Patran/Nastran und zum Schluss LS-Dyna. Somit hat man gleich 3 FEM-Programme mal kennengelernt und auch praktisch angewandt.

Jule

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 874
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ansys Lehrveranstaltung
« Reply #5 on: October 12, 2011, 03:45:02 pm »
Quote from: p4tch
hier vor mir liegt ein Leistungsnachweis, unterschrieben am 9.11.10 von Dr.-Ing. habil. D. Weber, auf dem steht Finite-Elemente Methoden im Maschinenbau. ich müsste mich schon sehr täuschen wenn wir ein anderes Programm als ANSYS verwendet haben.
Nein, du täuschst dich nicht, aber gefragt wurde nach ANSYS Workbench und nicht nach ANSYS Classic. Und ich kann Fruchtzwerg nur beipflichten: Eine Einführung, ja, aber nicht viel mehr. Wenn es ESP mit IDEAS nicht tiefgründig genug war, wird er davon auch enttäuscht sein. Vorlesung und Praktikum ergeben zwar zusammen ganz paar SWS, aber so richtig sinnvoll (verständlich) aufbereitet und kombiniert ist das alles nicht.

Wobei das Ganze auch eine schwierige Problematik ist. Es ist unheimlich schwer, die FEM einer breiten Masse zu vermitteln. Aber man braucht es ja nicht unbedingt und wem es interessiert, der kann sich ja außeruniversitär dahinterpacken. Nicht anders ist es ja auch mit LaTeX, MATLAB (allgmein Programmierung) und sonstigem nützlichen Programmzeugs.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.]

dob

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 93
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ansys Lehrveranstaltung
« Reply #6 on: October 12, 2011, 07:20:25 pm »
WS 2011
Donnerstag 6. DS Kempe Strömungssimulation ZEU 150a
Hier wird Ansys benutzt. Für weitere Informationen siehe Lehrveranstaltung.