Author Topic: Sommerschule "Space Biology and Medicine" in Moskau  (Read 2536 times)

Luke

  • Sr. Member
  • ****
  • Posts: 462
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
Sommerschule "Space Biology and Medicine" in Moskau
« on: April 24, 2007, 07:06:52 pm »
Mich hat soeben folgende Nachricht erreicht, welche ich gern an Euch weitergeben möchte:

Quote
Werte Studierende,

momentan ist die Teilnehmerliste für die 3. Deutsch-Russische Sommerschule "Space Biology and Medicine" nur zu etwa 50% gefüllt. Sollten sich bis zum 13.5. nicht genügend Leute gefunden haben, müssen wir die Exkursion in diesem Jahr leider ausfallen lassen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie in ihrem Umfeld etwas Werbung machen könnten, damit die Exkursion doch stattfinden kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Martin Hörenz


Ich bin mir sicher, dass es für dieses Angebot genügend Interessenten gibt, daher für alle, die bislang noch nichts davon gehört haben, hier ein paar Infos zur geplanten Sommerschule:

Die komplette Exkursion wird durch das ILR organisiert (Eckpunkte s.u.). Die Exkursion wird voraussichtlich vom 28.08. bis zum 05.09.07 stattfinden. Die Exkursion beinhaltet:
-    1 Tag Stadtbesichtigung Moskau (geführt),
-    2 Exkursionstage (voraussichtlich Sternenstädtchen, ZUP),
-    3 Vorlesungstage am IMBP (Link: http://www.imbp.ru),
-    1 Tag zur freien Verfügung

Insgesamt stehen ca. 25-30 Plätze zur Verfügung, d.h. die Hälfte ist in etwa noch frei.

Organisatorische Eckpunkte der Sommerschule

1. Visum
Das IMBP stellt die notwendige Einladung für Visum aus (damit voraussichtlich keine zusätzlichen Kosten)- Für das Visum ist ein Pass notwendig, der bis mind. Mitte März 2008 gültig ist. Zusätzlich notwendig ist eine Auslandskrankenversicherung.
Link: http://www.russische-botschaft.de/Konsulat/versicherungen.htm

2. Teilnahme vor Ort
Die Teilnahmegebühr in Höhe von ca. 400 Euro beinhaltet die Workshop-Gebühr, die Unterkunft und die Exkursionen und wird Vor Ort bezahlt. Die Verpflegung erfolgt auf Selbstkostenbasis. Die Unterkunft wird mit einem unsanierten Wohnheim vergleichbar sein und voraussichtlich in 2- bzw. 3-Bettzimmern erfolgen.

3. Flug
Treff und Abflug ist voraussichtlich Berlin. Das ILR wird einen Gruppenflug buchen. Abholung in Moskau und der Transport zur Unterkunft werden durch das IMBP gewährleistet. Die Flugkosten kommen zur Teilnahmegebühr noch hinzu.

Bei Interesse wendet Euch bitte an Martin Hörenz (Professur für Raumfahrtsysteme und Raumfahrtnutzung am Institut für Luft- und Raumfahrt).