Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Nizz

Pages: 1 2 [3] 4 5 6
31
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Maschinendynamik
« on: February 14, 2007, 01:29:21 pm »
Hab jetzt mal die starre Maschine gerechnet...
Aug.2000 1.Aufgabe
Jers=2,44+3,2e^-4*sin^2(2phi)
Ma=-9,9*sin(2phi)cos(2phi)+10,157*sin(2phi)

juli.1999 1.Aufgabe:
Jers=0,14+0,015*cos^2(phi/2)
Ma=-2,943*cos(phi/2)-(7,5e^-3)*(omega^2)*sin(phi/2)*cos(phi/2)

feb.1999 2.Aufgabe
da Komm ich net auf die koppelbeziehung zwischen phi und psi...
phi*r=psi*a????

32
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Maschinendynamik
« on: February 14, 2007, 12:28:54 am »
juli 99: 2.Aufgabe: wie kommst du auf dein D...sieht ja so aus als ob da der Fehler ist...
Laut Vorlesung ist D=rho/omega...mit rho=b/m...und da komm ich auf D=2/3...

33
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Maschinendynamik
« on: February 13, 2007, 11:46:11 pm »
Hab jetzt auch die LKW Aufgabe durchgerechnet....
komme auf ein b=1102,9kg/s....d.h meins/deins oder beide sind falsch
mal meine Zwischenergebnisse:
omega=30[1/s]
D=2/3
y0=0,071mm
y1=0,0532---neues D=0,367

34
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Maschinendynamik
« on: February 13, 2007, 06:46:25 pm »
1.Zusatzübung: 2.7, 3.5, 4.2
2.Zusatzübung: 4.3, 4.6, 4.21, 5.1, 5.5

@medizinbauer: so wie es Jogo schon sagte -->bei Einspannung c=unendlich
und loses Ende c=0

35
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Maschinendynamik
« on: February 13, 2007, 02:26:23 pm »
Meinst du jetzt Biegeschwinger oder Torsionsschwinger...
versteh nicht ganz was du meinst...
welche Aufgabe?

36
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Maschinendynamik
« on: February 13, 2007, 01:20:21 pm »
guck mal auf S.13 der Formmelsammlung....das müsste deine Frage beantworten....

37
Fernstudium / wie sieht die info1-Prüfung eigentlich aus ???
« on: February 04, 2007, 03:41:20 pm »
Bei uns war zusätzlich noch ein Fragenteil (Multiple Choice) mit 12 Fragen oder so dran.
Und wie schon gesagt ne kleine Math-Cad Aufgabe...und nen Bauteil mit Solidworks modellieren....
Ne Baugruppe wird wohl nicht zu erwarten sein... das wär zu aufwändig denke ich.
Viel Erfolg...

38
Belege 5./6. Semester / Konstruktionsbeleg Getriebe
« on: January 25, 2007, 08:01:57 pm »
Ja das Problem hatte ich letztes Jahr auch...und viele andere...
wir haben dann einfach ein Maßstab von 2:1 genommen...
Ende vom Lied ca 0,5 Abzug in der Note...
in der Auswertung meinte man dann man könne die Ansichten auch auf mehrere A0-Zeichnungen verteilen...wie das dann genau aussehen soll kA...
Aber das mit dem 2A0 plotten wird wohl keinen möglich sein....

39
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Antriebssysteme Prüfung 06
« on: December 11, 2006, 08:00:02 pm »
Zu kaufen gibts das glaub net... Soweit ich das verstanden hab wollte Prof. Schlecht das noch online stellen...
Also vll noch ein bissel warten und dann können wir es uns einfach downloaden...
@ Torsten: Wie? Nix zu rechnen in der Prüfung? Aber warum dann die Übungen.... Sowas

40
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Konstruktionswerkstoffe
« on: July 31, 2007, 11:21:50 pm »
da es leude gibt die so in panik sind und andere schon mit PN nerven um ein paar infos zu bekommen, gibs ein tip:
LERNT ALLES AUSWENDIG!! nur so gibts ne gute Note...

41
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Konstruktionswerkstoffe
« on: August 01, 2007, 11:01:45 am »
Sorry das ging ja ni direkt an euch sondern an denjenigen der mindestens 5 mann per PN angeschrieben hat um nähere Infos zu erhalten...
a) nervts...
b) hab ich mich danach gleich betrunken und weiß nix mehr
c) stehen wir vor den selben Problemen... auch im 8. Semester...
Und das es keine Vorbereitungsunterlagen gibt ist scheiße, weiß ich, aber is nunmal so im Hauptstudium... könnt ihr euch schon mal dran gewöhnen...
Und mein Tip war ernst gemeint... die Prüfung besteht aus 90% Fakten abfragen... is auch scheiße war aber so...
Eine Frage war Vergleiche Al mit Mg (10 Punkte)....
und mehr weiß i auch ni mehr....also viel Glück dann....

42
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsinhalte 07
« on: August 01, 2007, 12:25:17 pm »
Also ich weiß nur noch das die Aufgaben in der Prüfung ziemlich identisch waren mit den Übungsaufgaben.... nur andere Zahlenwerte... sonst das selbe prinzip...
Also wer die gut drauf hat bekommt das auch inner Prüfung hin.... ihr dürft sogar alles benutzen im Aufgabenteil, wenn ich mich ni irre...

43
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Catia
« on: October 11, 2006, 05:29:04 pm »
@Horschten...die Präsentation ist genau wie bei Proe nur das die Analysen wegfallen.
Ein bisschen muss man schon Konstruieren sonst wärs ja echt zu einfach. Und in allem ist es trotzdem ein schnell verdiente Note, zumal du schon Proe hast und das Ding nur mal schnell mit Catia nachbauen musst. Ich glaub sogar gesehn zu haben das man im Proe die Teile auch als Catia-Datein abspeichern kann. Habs aber noch nicht probiert. Das wär ja zu schön.

@die anderen....schaut mal im Uninetz nach da solls wohl eine brauchbare Version gegeben

44
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Betriebsfestigkeit 06
« on: August 10, 2006, 01:07:43 pm »
sacht mal geht das nur mir so, oder weichen eure Ergebnisse auch immer um ein paar zehntel von dem in der Lösung ab

45
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Betriebsfestigkeit 06
« on: August 08, 2006, 02:13:50 am »
Sacht mal wie lang isn die Prüfung überhaupt....und gibts diesmal auch wieder ein Fragenteil....ich kann mich nicht mehr dran erinnern was der Onkel gesagt hatte :blink:
und aufgeschrieben hab ich natürlich och nüscht

Pages: 1 2 [3] 4 5 6