Recent Posts

Pages: [1] 2 3 ... 10
1
Klausuren / Testat Maschinenelemente
« Last post by interuix on January 30, 2023, 05:40:59 pm »
Das Testat war in 2 Teile aufgeteilt, einmal Multiple Choice und einmal ein Rechenteil, dabei ging es darum was alpha und beta ist. Wie die Wöhlerlinie aussieht, das Smith Diagramm. Ansonsten halt Freischnitt, dort die Zeichnung der Kräfte usw., man musste relativ viel wissen da keine Hilfsmittel zugelassen waren. Die MC Fragen waren auch teilweise echt gemein, da war die Wortwahl nahezu identisch, sodass es nicht reicht einfach nur grob zu Wissen was alpha ist sondern man schon genau wissen musste was da wie im Verhältnis steht und was man dazu zur Berechnung benötigt.
2
Produktionstechnik / Fertigungsplanung
« Last post by ichbins17 on November 07, 2022, 11:07:53 pm »
Hat jemand die letzte Übung in Fertigungsplanung mitgeschrieben und könnte die hier teilen? :)
3
Laberecke / Re: Onlineumfragen - Das Sammelsorium
« Last post by Seegurke on February 14, 2022, 12:53:44 pm »
Liebe Maschinenbaustudierende,

mein Name ist Anne Jacob und ich arbeite als Psychologin an der Entwicklung des Online-Self-Assessments (Ein Test zur Beratung für die Studienwahl, kurz OSA) für den Studiengang Maschinenbau an der TU Dresden (https://tu-dresden.de/mz/projekte/projektoverview/osa) .

Wie suchen aktuell noch Studierende, die sich 20 Minuten Zeit nehmen einen Fragebogen über den Alltag und die Anforderungen im Maschinenbaustudium auszufüllen. Unser bisheriger Rücklauf setzt sich fast ausschließlich aus Antworten von euren Professor:innen und Lehrpersonal zusammen. Das Ziel des Fragebogens ist es den Studiengang Maschinenbau so realistisch wie möglich abzubilden. Besonders aus der Sicht der Studierenden. Genau für diese soll das OSA ja sein :). Letztendlich geht es darum neuen MB-Studierenden einen besseren Start ins Studium zu ermöglichen.

Bitte helft uns ein realistisches Gegengewicht zur Sicht der Nicht-Studierenden (die erfahrungsgemäß andere Schwerpunkte setzten als Ihr, die ihr das Studium aktuell selbst bewältigt und somit am besten Bescheid wisst, wie es sich anfühlt und was wichtig ist) zu schaffen und nehmt euch ca. 20 Minuten Zeit für den Fragebogen über die Anforderungen für ein gelingendes Studium des Maschinenbaus an der TUD:

https://umfragen.psych.tu-dresden.de/sozsci/afsMB/

Meldet euch sehr gern bei Fragen bei mir :): anne.jacob@tu-dresden.de

Ich freue mich darauf von Euch zu lesen!

Herzliche Grüße
Anne Jacob
4
Ankündigungen / Informationen / Verbesserungsvorschläge / Ankündigungen
« Last post by SvenH on January 29, 2022, 01:04:39 pm »
Liebe Maschinenwesen,

in Zukunft wollen wir euch hier über Wartungsarbeiten und Updates informieren.

Beginnen möchte heute jedoch mit einem kurzen Blick auf die vergangenen zwei Monate.
Wie einige von euch gemerkt haben dürften, war das Forum außerhalb des Uni-Netzes ab Anfang Dezember nicht mehr erreichbar. Dies war der Tatsache geschuldet, dass die Informationssicherheit im ZIH (Zentrum für Informationsdienste) auf Grund von schwerwiegender Sicherheitslücken der alten Forensoftware den Zugriff von außen beschränkt hatte.
Da die bisherigen Administratoren entweder nicht mehr an der TU studieren oder nicht erreichbar waren, war dem Fachschaftsrat Maschinenwesen bis Mitte Januar unklar was passiert war und was getan werden musste.
Nachdem ich Mitte Januar vom ZIH die Zugangsdaten für den virtuellen Server erhalten habe, auf dem der Server gehostet wird, wurden mir die Ausmaße des Problems sehr schnell klar. Nicht nur die eigentliche Forensoftware war in den letzten Monaten nicht gepflegt worden, auch andere wichtige Softwarepakete waren veraltet und stellten ein Risiko dar. Beim Versuch alles auf den aktuellen Stand zu bringen hat sich sowohl die Forensoftware als auch die Datenbank selbst verabschiedet.
Nur mit sehr viel Aufwand und dem Ausnutzen einiger Schwachstellen in der Datenbanksoftware gelang es mir eine funktionierende Kopie des Forums auf meinem Computer lokal zu replizieren.
Dies wird der Zeitpunkt sein, an dem den meisten aufgefallen ist das, dass Forum nicht mehr erreichbar ist. Von dem Moment an war das Ziel die Forensoftware zu wechseln, um einen zuverlässigeren Betrieb zu gewährleisten. Die natürliche Wahl lag dort bei „Simple Machines Forum“ da diese Software von den meisten großen Foren im Internet verwendet wird. Hinzu kommen regelmäßige Updates und ein guter Support durch die Entwickler.
Das Konvertieren des Forums auf der neuen Software habe ich Anfang dieser Woche abschließen können und von da an ging es an das Erstellen eins Designs für das Forum. Diese Arbeiten habe ich heute vorläufig abschließen können, daher ist das Forum seit heute Mittag auch wieder online.
Sind die Arbeiten am Bombentrichter damit abgeschlossen? Nein – aber verschoben auf die Semesterferien. Dort wird die neue Startseite erstellt, die jetzt mittels WordPress generiert und gepflegt werden kann. Das Design muss noch optimiert werden und ein einheitliches Aussehen von allen Seiten gewährleistet werden. Danach wollen neue Funktionen eingepflegt werden. Wie Ihr vielleicht schon gehört habt, sammelt der FSR Gedächtnisprotokolle von Testaten, Praktika und Klausuren. Diese sollen langfristig Ihr zu Hause im Bombentrichter finden. Dieses und viele andere Themen wollen und können jetzt dank des neuen technischen Unterbaus in Angriff genommen werden.
Bis dahin Wünsche ich euch eine erfolgreiche Prüfungsphase und bleibt gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Sven

5
AQua & Wahlpflichtfächer / RE: Klausur: Wasser, Malz, Hopfen
« Last post by j815439748 on January 17, 2022, 12:11:38 pm »
Hey Leute,

Der link ist leider nicht mehr aktuell.

Kann jemand mir den Fragenkatalog noch mal senden?

Danke schonmal!! ;)

Beste Grüße
GH
6
Praktika 5./6. Semester / RE: MVT Praktikum Filtration
« Last post by Chem-Ing on December 03, 2021, 11:21:11 pm »
Hallo zusammen, 
das Testat wurde bei uns mündlich von Herrn Dr. Wessely durgeführt.
Neben bereits in früheren Beiträgen aufgegriffenen Fragen, wurden bei uns folgende Themen behandelt: (Diese Übersicht ist als Gedächtnisbericht entstanden und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit) 

1)     Skizzieren Sie schematisch die Kuchenfiltration. (Abbildung 1 siehe Skript)
2)     Wie kann die Porosität des Filterkuchens erhöht werden? (Zugabe grobe Partikel, Flockungsmittel)
3)     Skizzieren Sie ein V/t und Δp/t Diagramm für die Betriebsweise der konstanten Druckdifferenz und der des konstanten Volumenstromes. (siehe Mechanische Verfahrenstechnik 2, Stieß, S. 104-107)
4)     Welche Abbruchkriterien gibt es bei beiden Betriebsweisen? (Druckdifferenz konstant: Filtrierzeit, da mit zunehmender Filtrierzeit (bedingt durch Kuchenaufbau), der Filtratvolumenstrom gegen einen bestimmten Endwert konvergiert; Volumenstrom konstant: maximal zulässiger Druck des Apparates)
5)     Skizzieren Sie den Aufbau des Vakuumdrehzellenfilters und erklären Sie kurz das Prinzip der kontinuierlichen Fahrweise.
6)     Wovon ist die Höhe des Filterkuchens abhängig (Filterfläche, Konzentration der Suspension).   


Korrekturen sind ausdrücklich erwünscht ;) 

Grundsätzlicher Tipp: Da es sich um eine Diskussion handelte, sind Fragen auch durch "Zufall" entstanden. Ihr solltet euch nicht nur mit dem Versuchsskript, sondern auch der Vorlesung auseinandersetzen. Daher solltet ihr mit dem Thema der Filtration vertraut sein. Es geht nicht darum irgendwelche Formeln herzuleiten, viel mehr steht das Verständnis im Vordergrund.
7
Praktikum 9./10. Semester / RE: Praktikum Mobilhydraulik Elektromechanische Umformer
« Last post by JodelJacob on December 03, 2021, 11:43:53 am »
So Update aus 2021:

Eingangstestat:
- Nenne 3 Arten Elektromechanische Umformer und welcher ohne Dauermagnet funktioniert
- Nenne die Übergangsfunktion von einem Elektromagnet
- Nennen sie zwei Möglichkeiten ohne konstruktive Änderungen die Dynamik eines Elektromagneten zu erhöhen
- Zeichnen einer Hysteresekurve und einzeichnen der Remanenz
- Kraft-Hub-Kennlinie eines Schaltmagneten

Praktikum an sich war entspannt. Die Betreuerin war sehr nett und hat alle Fragen beantwortet. Es musste ein Protokoll für die gesamte Gruppen gefertigt werden. Rechenaufwand war sehr gering. Hauptsächlich waren Diagramme und Auswertungen zu schreiben. Bei guter Gruppenaufteilung war das aber leicht in der Zeit zu schaffen
8
AQua & Wahlpflichtfächer / RE: Klausur: Wasser, Malz, Hopfen
« Last post by FabiW on November 23, 2021, 05:33:38 pm »
Hey hey,

hat jemand noch den Fragenkatalog den vivalossimon hier reingestellt hat?
Der link ist leider nicht mehr aktuell.

Danke schonmal :)
9
Привет всем!
Хочу поделиться полезной и выгодной новостью с автовладелицами и автолюбительницами!
Действительно цены на ОСАГО сильно расширились и увеличились, теперь каждая страховая компания устанавливает свои собствееные цены на страховки.
Благо есть интернет, теперь не нужно ехать по всем компаниям и узнавать цены, зачем тратить свои время и ресурсы на поездки.
Увидела в интернете сайт, где можно в одном месте с помощью калькулятора ОСАГО сделать точный и быстрый расчет стоимсоти полюсов ОСАГО в нескольких страховых компаниях.
Внучка предложила помочь понять и разобраться что с сайтом. Вначале я засомневалась и не поверила, но когда увидела, как внученька быстро разобралась, что и к чему, то поняла, что детсад правильно воспитывает и учит наших детей.
Еще немного непонимаю как это интернет быстро подставляет и находит данные моей машины, нам лишь остается только сверить и проверить с реальными данными.
На телефон пришла СМС-ка со ссылкой для оплаты электронного и настоящего полиса ОСАГО, после оплаты настоящий и подлиный полис ОСАГО пришел на почту.
Действительно, сайт осаго онлайн купить ру является безопасным, официальным, удобным и понятным.
Если девочка из детсада справилась с заполнением данных и оформлением для электронного онлайн полиса ОСАГО, тогда не только школьники, но и взрослые справятся с этой нужной и простой задачей. Попробуйте сами рассчитать ОСАГО:
как найти электронный осаго
Надежный и официальный сайт осаго онлайн купить ру работает круглосуточно с любыми городами и областями и т.д., например:
осаго ярославль купить
Это адрес сайта OsagoOnlaynKupit.ru, узнавайте по поводу купить ОСАГО, ОСАГО онлайн, полис ОСАГО, ОСАГО онлайн купить, страховка ОСАГО, страховка автомобиля, страховка на машину, страхование ОСАГО, калькулятор ОСАГО, рассчитать ОСАГО, автострахование, страховка авто https://osagoonlaynkupit.ru/ .
Кто еще сомваневается в надежности и профессионализме сайта и сотрудников, можете ознакомиться с отзывами на сайте или позвонить по телефону.
До скорой встречи!
10
Добрый день!
Недавно нашел интересный и полезный сайт, где в одном месте можно сделать онлайн рассчет и получить цены от нескольких страховщиков.
Пока искал очки и ручку, внучек помог ввести госномер автомобиля. Да, в детсаду дети уже компьютеры и граматику изучают. Нужно нам старикам и молодым людям не отставать от подрастающего и продвинутого поколения.
Разумный и удивительный прогресс и интернет технолгии, данные машины быстро подгрузились. Мы только проверили и перепроверили введенные данные.
Пришло СМС со ссылкой на телефон для оплаты электронного или онлайн полиса ОСАГО сразу в страховой компании. После оплаты электронный полис ОСАГО пришел на электронную почту.
Очень комфортный и продвинутый официальный и надежный сайт осаго онлайн купить ру.
Привлекает реальная и комфортная простота использования официального сервиса. Ребенок с детсада уже справился, уверен, что школьник точно справится, разумеется, пожилые и взрослые автолюбители однозначно справятся. Попробуйте сами:
рейтинг страховых осаго
Официальный и надежный сайт осаго онлайн купить ру работает по всей России с любыми областями, городами  и т.д., например:
осаго свердловская область
Вот адрес сайта OsagoOnlaynKupit.ru, узнавайте по поводу ОСАГО онлайн купить, купить ОСАГО, ОСАГО онлайн, полис ОСАГО, страховка ОСАГО, страховка автомобиля, страховка на машину, страхование ОСАГО, калькулятор ОСАГО, рассчитать ОСАГО, автострахование, страховка авто https://osagoonlaynkupit.ru/ .
На сайте есть отзывы благодарных и довольных авто владельцев, а так же легкий и удобный номер телефона.
Всем пока!
Pages: [1] 2 3 ... 10