Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Stöpselinchen

Pages: 1 ... 14 15 [16]
226
Laberecke / Tanzpartnerin gesucht..
« on: September 22, 2006, 06:16:56 pm »
Hey was soll das heißen:
Quote
Originally posted by lutz@27.8.2006 - 0:40
und du suchst im maschinenbauforum?  ;)
Soll das heißen, dass man hier keine weiblichen wesen antrifft? :D  getäuscht!

227
Laberecke / Unis besetzt II
« on: November 30, 2009, 11:25:44 am »
ich geb das mal so weiter...
Quote
Werte Studierende, Lehrende, Lernende, Arbeitende und Interessierte,

mit Unterstützung des StuRa der TU Dresden und des StuRa der HTW Dresden
organisieren Studierende eine Vollversammlung. Diese soll am Dienstag, den
8.12.09, ab 16:30 Uhr im Hörsaal POT81 des Potthoffbaus
der TU Dresden stattfinden.
Eingeladen sind die Studierenden, Professorinnen und Professoren, Forschende,
Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Rektorinnen und Rektoren der
Dresdner Hochschulen, Schülerinnen und Schüler und
Interessierte.
Es wird kurze Vorträge zum derzeitigen Stand der Bildungspolitik, den
Bildungsprotesten und zu notwendigen Zielen geben. Zu jeder Zeit ist es möglich,
Fragen zu stellen und zu diskutieren. Eine entsprechende
Struktur wird bereitgestellt.
Die Professoren bitten wir, Veranstaltungen, die zu dieser Zeit stattfinden, zu
verlegen und nach eigenem Wunsch auch auf die Vollversammlung aufmerksam zu
machen.
Alle bitten wir, die Vollversammlung wahrzunehmen und weitere Menschen zu
motvieren, um umfassend informieren zu können.

Wer, wenn nicht wir! Wo, wenn nicht hier! Wann, wenn nicht jetzt!

Viele Grüße,
Studierende der TU Dresden
StuRa der TU Dresden
StuRa der HTW Dresden

228
Veranstaltungstipps / Parties / Stura wird 20 Jahre jung
« on: November 30, 2009, 11:37:03 am »
Hier mal paar Veranstaltungen, die der Stura macht um seinen Geburtstag zu feiern!

Quote
Ihr seid eingeladen zur ersten Dresdner Spielenacht am Mittwoch, 9.
Dezember ab 19 Uhr in der Mensa Bergstraße. Euch stehen zahlreiche
Brett-, Karten- und Videospiele zur Verfügung: Neben Klassikern
(Siedler, Monopoly…) und Aktuellem (Keltis, Black Stories, …) auch
einiges Außergewöhnliches vom Spielemuseum Chemnitz. Eine Liste mit
den verfügbaren Spielen wird vorab auf http://www.dresdner-spielenacht.de/

veröffentlicht. Ihr könnt natürlich auch eigene Spiele mitbringen und dazu
am besten gleich eure Freunde.
Für alle die lieber Instrumente spielen stehen Klavier und Schlagzeug
für eine Jamsession bereit – Gitarren, Flöten und Dudelsäcke bitte
mitbringen!
Anlässlich seines zwanzigjährigen Bestehens schenkt der „StuRa“ euch
diese Veranstaltung, so dass weder Eintritt noch Leihgebühren fällig
sind. Portmonee aber trotzdem nicht vergessen: Ihr braucht den Ausweis
als Ausleihpfand und falls ihr noch ein Bierchen zum Spiel wollt...

229
Laberecke / Wie Abiturabschluss nachholen?
« on: November 29, 2009, 02:54:15 pm »
Wenn du nen Realschulabschluss hast, würde mir spontan Berufliches Gymnasium einfallen. Wenn du dich für Maschinenbau interessieren solltest, dann ist das Berufsschulzentrum für Elektrotechnik am Strehlener Platz geeignet. Da kannst du als Leistungskurs Maschinenbau machen.
Es ist nicht so stressig wie Abendschule, bekommst zwar kein Geld, aber ne Lehre für Lau und das Ganze dauert 3 Jahre. Am Ende bekommst du ein ganz normales Abiturzeugnis und eine Hochschulreife, d. h. du kannst damit an jede Hochschule.
Wenn du ein Jahr sparen willst, dann empfehl ich dir Fachoberschule, damit bekommst du "nur" ne Fachhochschulreife, d. h. du kannst an alle Fachhochschulen gehen, aber nicht an Universitäten und Kunstakademien. Das dauert dann 2 Jahre...

Ich hab selber berufliches Gymnasium gemacht und bin sehr zufrieden damit. Wir hatten damals auch ältere Leute in der Klasse und das war kein Problem.
Noch nen Tipp, wenn du Fragen zu der Schulausbildung hast, dann frag an den jeweiligen Schulen, bloß nicht bei der Agentur für Arbeit... die beraten dich falsch und wissen selber nciht, welche Abschlüße es in Sachsen gibt und welche Wertigkeit die haben. --> Quelle: eigene Erfahrungen

Pages: 1 ... 14 15 [16]