Author Topic: [FT 05] Fertigungstechnik  (Read 21294 times)

El Schuki

  • Newbie
  • *
  • Posts: 19
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
[FT 05] Fertigungstechnik
« Reply #30 on: July 26, 2005, 01:59:04 am »
muss ja für einige von den "großen" ein erhebendes Gefühl sein, Prüfungsergebnisse von so einigen "jungen" Studenten auf dem Gewissen zu haben



 :nudelholz:  :nudelholz:

n-w

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1011
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://
[FT 05] Fertigungstechnik
« Reply #31 on: July 26, 2005, 06:58:03 am »
Ich seh den Fragenkatalog als Überprüfung meines Studiums, d. h. bevor ich gegebene Antworten aus einen Fragenkatalog auswendig lerne, schau ich mir das Script an und beantworte die Fragen selbst :) .

Kann daher auch verstehen, warum man dort Fragen (absichtlich?) falsch beantwortet sind. Berwerten möcht ich das aber nicht.

Ansonsten würd ich mich erstmal bei dem bedanken, der die Antworten erstellt hat - ist sicher ne ganze Menge Arbeit. Auch die falschen Antworten muss man sich erstmal ausdenken :flower: .

MukT4r

  • Guest
[FT 05] Fertigungstechnik
« Reply #32 on: July 26, 2005, 09:44:04 am »
So würde sagen jetz haben wir alle unseren Frust und die abspannung rausgelassen und konzentrieren uns wieder auf das wichtige! B)


Genau dazu fällt mir was ein!

Die Frage: Zeigen sie mit Skizzen die Formvielfalt der durch Verfahrenvarianten des Drehens herstellbaren Formelemente!

Ist damit das Runddrehen Plandrehen Schraubdrehen Unrundprofildrehen und Formdrehen und deren Unterarten gemeint oder lieg ich da komplett dANEBEN!

Und vieleicht kann mir jemand ne antwort auf die FRage geben! Beschreiben sie die unterschiedlichen Maschinenkat. für das Drehen und listen sie notwendige Vorraussetzungen bzw. Merkmale auf!!


hab mir da achon was rausgekuckt hab aber leider nicht den Script und mit den heruntergeladenen Folien und so aus Fertigungstechn. Seite kann  ich nichts anfangen weil ich das passwort nicht hab und auch warscheinlich kein anderer da noch keiner meiner bitte es mir zu schicken nachgekommen ist!  ....
 Naja ich arbeite mich da zum grössten teil auczh mit meinen Büchern und dem inet durch aber ob die antworten hundertprozent mit den Script übereinstimmen weis ich net....
Also nehmt euch ein Herz für Tioere und .... ach ihr wisst schon ich will nich betteln   (*Dackelblick*) :unsure:

pxlcore

  • Jr. Member
  • **
  • Posts: 64
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
    • http://www.sr-designworld.de
[FT 05] Fertigungstechnik
« Reply #33 on: July 26, 2005, 10:10:53 am »
Quote
Originally posted by MukT4r+26.7. 2005 - 9:44-->
QUOTE (MukT4r @ 26.7. 2005 - 9:44)
Die Frage: Zeigen sie mit Skizzen die Formvielfalt der durch Verfahrenvarianten des Drehens herstellbaren Formelemente!

Ist damit das Runddrehen Plandrehen Schraubdrehen Unrundprofildrehen und Formdrehen und deren Unterarten gemeint oder lieg ich da komplett dANEBEN![/b]

Würd ich schon sagen, dass das diese sind. Und zu jedem ist ja im Skript ein Bildchen. Das werden wohl die geforderten Skizzen sein.

\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
<' + '/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t