Author Topic: Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung  (Read 16082 times)

Schlund

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #15 on: July 24, 2011, 07:01:48 pm »
kurze pm an mich mit den fragen oder sogar einer alten klausur wäre sehr schön und wird auch bedankt

der flori

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #16 on: July 25, 2011, 12:51:55 am »
mensch wie wärs denn wenn ihr mir alle mal eure Mail-addi zukommen lasst,dann kann ich die 8 fragen schicken.

Mensch ist das denn so schwer da von alleine drauf zukkommen :nudelholz:

gute nacht jungs

Schlund

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #17 on: July 25, 2011, 02:38:52 am »
wenn es die 8 von der letzten vorlesung sind, dann brauch ich die nich, hatte auf zusatzmaterial gehofft

der flori

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #18 on: July 25, 2011, 01:11:14 pm »
Ja die 8 sind es aber villt sind es ja auch noch mehr, von irgendwo anders her. ;)

mfg

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #19 on: July 25, 2011, 01:21:00 pm »
So um mal eine kleine Diskussion zum Stoff voranzutreiben, mal eine Frage meinerseits:
 
Welchen Einfluss haben die Eingriffswinkel auf die Grübchentragfähigkeit bzw. warum?
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Schlund

  • Newbie
  • *
  • Posts: 32
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #20 on: July 25, 2011, 06:24:50 pm »
ist das nicht immer die selbe ANtwort? Das Tragbild ist dann nicht optimal. Überlast an einzelnen stellen, die dann zu grübchen führen

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #21 on: July 25, 2011, 06:34:32 pm »
... hier liegt aber eine hohe Grübchentragfähigkeit vor, also muss es schon einen speziellen Grund dafür geben.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

der flori

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #22 on: July 25, 2011, 06:54:30 pm »
also du meinst bestimmt Kaptiel 4.3. aus der Vorlesung, antrisch "Maxium der grübchen tragfähigkeit". dort steht das sigma h (hertzschepressung) wird zum minimum wenn
sin alpha = 1/2 sin 2*alpha  ( leider fehlt mir grad das mathematische verständnis das nach alpha umzustellen *gott wie peinlich) aber der eigentliche punkt ist das bei einem bestimmten Eingriffswinkel alpha, die hertzsche Pressung minimal wird und somit ein Maximum der grübchen Tragfähigkeit auftritt.

ich hoffe ihr könnt mir folgen und bitte mal confirmen ob das sinn macht.

lg

plitsch

  • Newbie
  • *
  • Posts: 2
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #23 on: July 26, 2011, 09:28:09 am »
also dieses 1/2 *sin(2*alpha) wird genau dann maximal wenn alpha=45°, da gibts dann aber wieder probleme mit der zahndicke, die dann "0" werden würde --> abbruchgefahr

dann gibts 2 möglichkeiten um das doch noch hinzubekommen und ich glaub um die 2. gehts. die mit dem profil sägezahn.

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #24 on: July 26, 2011, 09:32:19 am »
Trifft das Verfahren der Tuschierpaste + Tragbildlack eine Aussage über Belastungsverhältnisse am Stirnrad? Im Prinzip eigentlich nur über Berührungsbereiche, aber Verhältnisse eher nicht oder?
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

sQueeZer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 199
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #25 on: July 26, 2011, 11:02:36 am »
Quote from: MacEng
Trifft das Verfahren der Tuschierpaste + Tragbildlack eine Aussage über Belastungsverhältnisse am Stirnrad? Im Prinzip eigentlich nur über Berührungsbereiche, aber Verhältnisse eher nicht oder?
naja tuschierpaste und tragbildlack geben nur aufschluss über die berührungsbereiche, wie du schon sagtest, aber keines weges über die lastverteilung. dafür nimmt man das feinpapier

MacEng

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 187
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #26 on: July 26, 2011, 11:18:51 am »
Quote from: sQueeZer
naja tuschierpaste und tragbildlack geben nur aufschluss über die berührungsbereiche, wie du schon sagtest, aber keines weges über die lastverteilung. dafür nimmt man das feinpapier

Welche 2 anderen Verfahren könnte man denn sonst noch nennen? Thermografie und Messung der Zahnfußspannung halte ich nicht für so praktisch zum Anwenden.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

der flori

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #27 on: July 26, 2011, 12:11:00 pm »
sind sie auch nicht, wird aber scheinbar trotzdem gemacht manchmal, wenn sich der aufwand lohnt.  
Sonst könnte man die lastverteilung noch berechnen mit Verformeinflusszahlen.

Siehe Skript 3.8.

- noch zu den fragen die mir grad zugetragen worden, so grob umrissen, vom letzten Jahr (so wurde es mir übermittelt):


- irgendnen kbeta faktor erklären, mit formel und irgendas dummes rumzeichen wo du dann siehst das irgendwie wurzel 2 rauskommt
- irgendwelche Schleif fertigungsverfahren erklären die kein mensch kannte

mfg

sQueeZer

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 199
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #28 on: July 26, 2011, 01:47:07 pm »
so viel zum thema, dass er sagte, es kommt nur drauf an, dass man es verstanden hat. "formeln will ich keine auswendig wissen". wenn ich das bisher so sehe...man man man :D

der flori

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
  • Karma: +0/-0
    • View Profile
Ausgewählte Analysen und Dimensioniereung
« Reply #29 on: July 26, 2011, 02:25:34 pm »
Jo, das wurde mir auch gesagt vom kumpel vom letzten jahr^^, muss aber auch dazu sagen das er ne 2 geschrieben hat, wahrscheinlich warn das die einzigen aufgaben die er nicht konnte....

gruss