Bombentrichter

Archiv => Know-how => Topic started by: ftrftr on December 02, 2009, 11:45:13 am

Title: Windows 7 msdnaa
Post by: ftrftr on December 02, 2009, 11:45:13 am
haben fernstudenten auch die möglichkeit über msdnaa windows7 zu erhalten? wenn ja, wie? habe leider vom "ansprechpartner" keine antwort erhalten.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Yogi on August 06, 2009, 12:50:50 am
Hallo,
Mittlerweile kann man Windows 7 umsonst über das Mdsnaa Programm herunterladen.
Ich wollte das mal ausprobieren und frage mich ob da irgendeine Beschränkung drin enthalten ist. Auf den ersten Blick steht nichts drin von zeitlicher oder sonstiger Beschränkung.
Habe ich etwa übersehen, oder ist es die normale Version?

Ich wusste jetzt nicht in welches Forum ich den beitrag stecken soll,  hoffe der ist hier richtig.

gruß
yogi
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on August 06, 2009, 12:56:41 am
meinst sicher die beta und/oder den RC.
beide quittieren zu bestimmten terminen ihren dienst
Quote from: http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/download.aspx
Bitte das Ablaufdaten nicht vergessen! Windows 7 Beta startet ab 1. Juli 2009 automatisch aller zwei Stunden neu, Windows 7 RC ab 1. März 2010. Am 1. August 2009 läuft die Beta dann vollständig ab, Windows 7 RC am 1. Juni 2010. Mit dem Ablauf der Software stellt der PC die Arbeit vollständig ein, und es kann ggf. schwierig werden, die Daten wiederherzustellen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied gegenüber den regelmäßig wiederkehrenden Erinnerungen, die man erhält, wenn man das Betriebssystem nicht aktiviert. Wenn Sie also mit Windows 7 Beta arbeiten, müssen Sie vor dem 01. August 2009 auf Windows 7 RC aktualisieren. Im Anschluss müssen Sie Ihren PC entweder vor dem 01. Juni 2010 auf die endgültige, veröffentlichte Version von Windows 7 aktualisieren oder eine vorherige Version von Windows installieren.

allerdings scheint der bezug einer "richtigen" version demnächst möglich zu sein

Mittwoch, 05. August 2009  
Windows 7: Bereitstellung über MSDNAA ab morgen  (http://www.exmatrikulationsamt.de/style_emoticons/default/blink.gif)
Quote from: http://winfuture.de/news,48851.html

Microsoft will schon morgen mit der Auslieferung der finalen Ausgabe von Windows 7 an die Nutzer seiner Entwickler- und Partnerplattformen TechNet und MSDN beginnen. Jetzt wurde bekannt, dass dies auch für die MSDN Academic Alliance gilt.

Über die Facebook-Seite des Microsoft Imagine Cup New Zealand teilte das Unternehmen mit, dass Windows 7 ab dem morgigen 6. August (Ortszeit) auch über MSDNAA zur Verfügung stehen soll. Schüler und Studenten, die eine an MSDNAA teilnehmende Bildungseinrichtung besuchen, können nun also hoffen, das neue Betriebssystem schon lange vor seiner Markteinführung Ende Oktober zu erhalten.

Ob Windows 7 aber tatsächlich ab morgen für den Einzelnen per MSDNAA verfügbar ist, hängt davon ab, wie die jeweilige Schule oder Universität vorgeht. Sie selbst sind für die Bereitstellung der Software gegenüber den Schülern zuständig, es kann also auch noch Monate dauern, bis manche Unis für ihre Studenten das neue Windows 7 über MSDNAA verfügbar machen.

Microsoft stellte klar, dass man Windows 7 nicht im Rahmen des ebenfalls für Schüler und Studenten konzipierten Programms DreamSpark bereit stellen wird. Im Rahmen dieser Initiative können Schüler unabhängig von ihrer Bildungseinrichtung Microsoft-Software kostenlos beziehen.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on August 06, 2009, 02:02:40 am
war bereits mit Vista auch so.. man konnte es - sofern es die Fakultät mit in die Liste genommen/gebucht hatte - das Vista bereits Monate vor offiziellen Release ziehen. So kam es, dass an der OvG-Uni in MD viele diplomierende E-Techniker und MBler stolz wie Oskar mit 'ner Vista Ultimate rumrannten, wären die restliche Welt sich noch mit einem RC begnügen musste :laugh:

Ich finde es nicht schlecht wenn wir auf 'ne Pro-Version von Windows 7 bereits zugreifen könnten (können wir derzeit wohl noch nicht, hab grad geschaut).

... und wem es derart unter den Fingernägeln brennt: vielleicht Herrn Städtler (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa) 'nen Tipp geben ^^

LG, Matthias

edit: in der Blogosphäre wird für MSDNAA was von Mitte August geraunt
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on August 06, 2009, 03:02:53 pm
will ham, wo isses denn? ich seh nur die beta und rc?!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Kappi on August 06, 2009, 03:10:09 pm
Lies mal 2 Beiträge über deinem... :rolleyes:
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on August 06, 2009, 03:24:55 pm
Quote
edit: in der Blogosphäre wird für MSDNAA was von Mitte August geraunt
hab ich auch schon gelesen, soll wohl das ELMS-portal betreffen.
da elms auch im link (http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/Home.aspx?campus=tdiww_masch) zum programm der fak MW zu finden ist, geh ich mal davon aus, das uns das wohl auch betreffen könnte.

und da wird vom 14.08., also nächster woche, gesprochen

€: Vgl. FH Hannover, http://forum.fh-hannover.de/showthread.php?p=55294
Quote from: Jürgen Rosemeyer
FHH Zentral-IT
Wie schon geschrieben, werde ich Windows 7 freigeben, sobald es über ELMS zur Verfügung steht. Das wird voraussichtlich ab dem 15.8. der Fall sein:

"Windows 7 Professional will be available on MSDNAA as of 6th August 2009, and available through ELMS on the 15th of August...."

Auf E-Mails mit dem Inhalt "Wann kann ich Windows 7 herunterladen etc." werde ich nicht mehr antworten.

Gruß,
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: xanthos on August 06, 2009, 10:02:22 pm
Habe mir das Windows 7 RC schon vor längerer Zeit installiert. Das neue System hat mich ehrlich gesagt nicht gerade vom Hocker gehauen, es sieht dem Vista verdammt ähnlich. Hoffentlich läuft es aber stabiler als Vista. Ich denke da nur an den Windows Explorer; der stürzt mir unter Vista fast täglich ab. Würde aber erstmal warten, bis das erste Servicepack kommt. Dann sollte auch Windows 7 ausgereift sein.

Wer nicht warten will, kann sich ja eine Systembuilder-Version organisieren.

Windows 7 bei System Buildern verfügbar (http://www.pcwelt.de/specials/windows_7/news/199594/windows_7_bei_system_buildern_verfuegbar/)
Microsoft bestätigt: Windows 7 kommt 2009 in den Handel (http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_microsoft_bestaetigt_windows_7_kommt_2009_in_den_handel_story-39001022-41003913-1.htm)

UPDATE: Windows 7 soll ab dem 22. Oktober 2009 im Handel verfügbar sein.
Artikel auf chip-online.de (http://www.chip.de/news/Windows-7-Verkauf-startet-am-22.-Oktober-2009_36735026.html)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on August 11, 2009, 10:00:26 am
Quote from: xanthos

Windows 7 bei System Buildern verfügbar (http://www.pcwelt.de/specials/windows_7/news/199594/windows_7_bei_system_buildern_verfuegbar/)
Microsoft bestätigt: Windows 7 kommt 2009 in den Handel (http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_investition_software_microsoft_bestaetigt_windows_7_kommt_2009_in_den_handel_story-39001022-41003913-1.htm)

UPDATE: Windows 7 soll ab dem 22. Oktober 2009 im Handel verfügbar sein.
Artikel auf chip-online.de (http://www.chip.de/news/Windows-7-Verkauf-startet-am-22.-Oktober-2009_36735026.html)


Warum kaufen wenn man es eh gratis hinterhergeworfen (https://msdn40.e-academy.com/elms/Security/Login.aspx?campus=tdiww_masch) bekommt? Wer es haben will, braucht das Geld definitiv für andere Sachen... z.B. Hardware weiter aufrüsten :laugh:


LG Matthias
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on August 11, 2009, 10:41:19 am
Quote from: tiefenbass
Warum kaufen wenn man es eh gratis hinterhergeworfen (https://msdn40.e-academy.com/elms/Security/Login.aspx?campus=tdiww_masch) bekommt?
 
LG Matthias

Dort ist zurzeit nur der RC/ die Beta verfügbar. Mit der RTM kann aber noch im August gerechnet werden.
UPDATE:
Quote
Brandon LeBlanc (http://windowsteamblog.com/members/Brandon-LeBlanc/default.aspx) von windowsteamblog.com
(http://windowsteamblog.com/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.Avatars/00.00.01.66.82/avatar.jpg)
 
(http://windowsteamblog.com/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.Roles/4273628e.cddd.46a1.bbb9.d59af1bc0c26/role_5F00_employee.png) (http://windowsteamblog.com/user/Members.aspx?search=1&r=4273628e-cddd-46a1-bbb9-d59af1bc0c26)
 
 
Posted on: August 05, 2009 at 1:25AM Update regarding MSDNAA - I'm told folks can expect the Windows 7 RTM bits to become available on MSDNAA around August 14th (8/14). I'll post more info once I get it. Sorry for the delay to the MSDNAA folks asking about availability.
 
 
 

Quote
Wer es haben will, braucht das Geld definitiv für andere Sachen... z.B. Hardware weiter aufrüsten :laugh:
Aha.:glare:
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on August 11, 2009, 03:50:18 pm
Quote from: AWEBAer
Dort ist zurzeit nur der RC/ die Beta verfügbar. Mit der RTM kann aber noch im August gerechnet werden.


hab nie gegenteiliges behauptet :blink:

ich präzisiere: warum Geld für eine SystemBuilder ausgeben (sofern der gemeine Student als Endkunde für die SB-Lizenzierung überhaupt berechtigt ist, aber das ist 'n anderer Schuh), wenn es in ein paar Wochen eh gratis für uns aus dem Internet fällt...

man kann das Geld auch anders loswerden (z.B. kannst du es für mich in einem Umschlag verpackt im Büro hinterlegen :laugh: , oder einen Vorrat an legalen Betäubungsmitteln aka Bier zulegen)

LG, Matthias
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on August 14, 2009, 07:39:08 am
am start....jetz fehlt nur noch passende hardware ;-) oder hat diesbezüglich schon jemand erfahrung mir der beta oder rc?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Ramon Miel on August 14, 2009, 07:57:03 am
was muss ich denn da wählen? bei mir stehen ohne beta/rc zu berücksichtigen nur das windows 7 language pack zur verfügung...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on August 14, 2009, 09:07:31 am
klingt komisch, bei mir sind unter dem language pack noch w7 ultimate als 32 und 64 bit version jeweils in deutsch und englisch(?) verfügbar.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Ramon Miel on August 14, 2009, 09:28:43 am
hmm, kann das daran liegen, dass mein Account von Anfang 2007 ist und der irgendwie aktualisiert werden muss?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Master3 on August 14, 2009, 09:43:25 am
Quote from: USER
klingt komisch, bei mir sind unter dem language pack noch w7 ultimate als 32 und 64 bit version jeweils in deutsch und englisch(?) verfügbar.


Hinter Ultimate steht noch RC;). Also die RTM ist noch nicht da.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on August 14, 2009, 09:55:29 am
ups, wo is der sorry button ;-)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: 7005-alloyed on August 14, 2009, 11:49:46 am
Die Informatiker haben es schon ...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Master3 on August 14, 2009, 11:54:52 am
Quote from: 7005-alloyed
Die Informatiker haben es schon ...


Über MSDNAA? Wenn ja, dann muss es bei uns ja auch bald kommen. Warte schon die ganze Woche drauf, damit ich mein zugemülltes System neu machen kann.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on August 14, 2009, 12:05:03 pm
Es ist definitiv seit heute Nacht verfügbar - es muss nur noch durch den jeweiligen Programmadmin freigeschalten werden. Wenns denn so eilt, kann Ihm ja mal jemand ne Mail schicken und höflich betteln.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: 7005-alloyed on August 14, 2009, 12:05:24 pm
Quote from: Master3
Über MSDNAA? Wenn ja, dann muss es bei uns ja auch bald kommen. Warte schon die ganze Woche drauf, damit ich mein zugemülltes System neu machen kann.


Über MSDNAA:

http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/Home.aspx?campus=tu_dresden_inf
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on August 14, 2009, 12:10:48 pm
Quote from: 7005-alloyed
Über MSDNAA:
 
http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/Home.aspx?campus=tu_dresden_inf

Hierauf werden nur die allerwenigsten Maschinenbauer zugriff haben (nämlich die, die schonmal Info studiert haben :-)
 
Für uns zuständig: http://msdn40.e-academy.com/tdiww_masch
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Master3 on August 14, 2009, 12:11:55 pm
Quote from: AWEBAer
Es ist definitiv seit heute Nacht verfügbar - es muss nur noch durch den jeweiligen Programmadmin freigeschalten werden. Vllt. ist unserer ja erst heut morgen 8 Uhr gekommen, von 10 bis 12 zu Tisch und hat 13 Uhr Schluss.
Wenns denn so eilt, kann Ihm ja mal jemand ne Mail schicken und höflich betteln.


Wer ist das bei uns?

Quote from: 7005-alloyed
Über MSDNAA:

http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/Home.aspx?campus=tu_dresden_inf


Da kommt ich leider nicht rein mit meinem Login.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Litschki on August 14, 2009, 01:10:35 pm
hat jemand Informationen, ob/wann es heute verfügbar sein wird?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on August 14, 2009, 01:22:03 pm
Programmadministrator ist Stephan Sadowski (ät tu-dresden.de)
Viel Spaß beim nachfragen...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Wittmann on August 14, 2009, 05:09:25 pm
Also momentan ist bei uns nur die RC Version aufzufinden.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Litschki on August 14, 2009, 06:26:15 pm
ich glaub heute wird das nichts mehr...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Master3 on August 14, 2009, 06:58:42 pm
Quote from: Litschki
ich glaub heute wird das nichts mehr...


Die bisher verfügbare Version von Win7 ist ja auch nur in Englisch. Das wäre ja gar nicht mal so schlimm, wenn die Language Packs auch bei der Professional gingen - tun sie aber nicht.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: 7005-alloyed on August 14, 2009, 07:53:02 pm
Windows 7 ist online ... :)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Yogi on August 14, 2009, 11:07:38 pm
hat noch jemand von euch seit heute account Probleme?
Bis heute morgen ging mein Account tadellos.
Seitdem geht der login nicht mehr und bei Passwort wiederherstellung kennt er denn acc nicht mal mehr...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Heusch on August 15, 2009, 12:42:59 am
Du bist sicher auf die falsche Seite gerutscht.
Schau mal hier. (http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/StorefrontSearchResults.aspx?campus=tdiww_masch&pn=windows%207) Die Seite wird IfWW gehostet - sind für uns zuständig.

Solltest du bei deinem Link links oben in der Ecke "Fakultät Informatik" sehen, wird das mit dem Anmelden nicht klappen.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: xanthos on August 15, 2009, 12:57:37 am
Quote from: 7005-alloyed
Windows 7 ist online ... :)

aber leider nicht in Deutsch. Gibt es inzwischen mehr Treiber für ältere Hardware oder sollte man sich gleich einen neuen Computer kaufen? Mein oller P4 läuft noch super; würde mich daher nur schweren Herzens von ihm trennen.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: ciw07 on August 15, 2009, 11:44:13 am
Quote from: xanthos
aber leider nicht in Deutsch. Gibt es inzwischen mehr Treiber für ältere Hardware oder sollte man sich gleich einen neuen Computer kaufen? Mein oller P4 läuft noch super; würde mich daher nur schweren Herzens von ihm trennen.
Die meisten Treiber sind in 7 schon integriert, das war schon bei Vista angenehm, dass man kaum noch Treiber selbst intsallieren musste. Also probier es einfach aus.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Quickley on August 15, 2009, 11:51:42 am
Wie läuft das eigentlich mit den Sprachen genau? Wird es da noch eine deutsche Version geben, oder wird einfach ein Languagepack nachgereicht. Es gibt ja eins, welches aber nur RC ist. Ich denke mal, dass sich das nicht mit der Final verträgt?

Hat sich erledigt. Ich habe das Languagepack, dass es schon gibt übersehen ;)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Dr.Kraft on August 15, 2009, 02:15:43 pm
Hat jemand schonmal die x64 Version installiert??? Meine Frage ist, ob sich da auch was mit dem Languagepack machen lässt??? Es gibt ja zur Zeit nur das Languagepack für die x86 Version...
Bitte postet mal eure Erfahrungen, falls da welche gemacht wurden...

Grüße

ich

edit: falls jemand das languagepack x64 hat, würde ich mich sehr freuen, wenn es jemand mit mir teilt.... :) thx!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Master3 on August 15, 2009, 04:42:55 pm
Quote from: Dr.Kraft
Hat jemand schonmal die x64 Version installiert??? Meine Frage ist, ob sich da auch was mit dem Languagepack machen lässt??? Es gibt ja zur Zeit nur das Languagepack für die x86 Version...
Bitte postet mal eure Erfahrungen, falls da welche gemacht wurden...

Grüße

ich

edit: falls jemand das languagepack x64 hat, würde ich mich sehr freuen, wenn es jemand mit mir teilt.... :) thx!


Habe eben egrade die x64 Version installiert. Wenn für die x86 Version schon ein Language Pack existiert, kann es nur noch eine Frage der Zeit sein für die 64er. Solange gehts auch die englische Version.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Yogi on August 15, 2009, 05:54:05 pm
danke, ich bin bei den Informatikern gelandet...
Die hatten mich ins System gelassen und wohl nach 4 Tagen dann ihren Fehler gemerkt und mich wieder gekickt^^.
Naja jetzt hab ich mich mal beim anderen angemeldet.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Dr.Kraft on August 15, 2009, 06:55:41 pm
ja dat stimmt wohl auch, solange kann man mit der englischen vorlieb nehmen. ich wollte halt nur gleich das packet in die iso-datei integieren...dann hat man eine sauberere installation.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Heusch on August 16, 2009, 08:47:54 pm
Hilfreich fürs LanguagePack (http://forums.mydigitallife.info/showthread.php?t=6723):
Hier lesen (http://tud.hicknhack.org/forum/messages/51319)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on August 19, 2009, 09:51:57 pm
Quote from: Heusch
Hilfreich fürs LanguagePack (http://forums.mydigitallife.info/showthread.php?t=6723):
Hier lesen (http://tud.hicknhack.org/forum/messages/51319)
rumgestümper.:sleep:
 
Das ganze Hinundherintegrieren könnt ihr euch sparen, heute wurde in Frankreich die lokalisierte RTM im ELMS freigeschalten, also wird die deutsche bei uns nicht mehr allzulange auf sich warten lassen.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Heusch on August 19, 2009, 10:12:16 pm
Bei den Infen gibt es auch schon ein LanguagePack für beide Versionen. Es heißt also nur etwas zu warten.

Edit: Jetzt ist es auch bei uns da.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Luke on August 21, 2009, 07:00:59 pm
http://xkcd.com/528/
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on August 21, 2009, 07:24:59 pm
Quote from: Luke
http://xkcd.com/528/

:pinch:
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on September 04, 2009, 11:49:52 am
UPDATE:
es kann sich nur noch um Stunden handeln:
Seit heute stehen die Dummy-Seiten für die Deutschen Windows 7 Versionen im MSDNAA online
http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/ViewProductDetails.aspx?campus=tdiww_masch&np1=112&p=1619
http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/ViewProductDetails.aspx?campus=tdiww_masch&np1=112&p=1618
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mArKuZZZ on September 04, 2009, 11:55:56 am
kriegen wird eig nur win7pro bereitgestellt oder wird auch ultimate kommen?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on September 04, 2009, 01:00:07 pm
Quote from: mArKuZZZ
kriegen wird eig nur win7pro bereitgestellt oder wird auch ultimate kommen?

Definitiv Ultimate nicht - für Studenten nur Professional, für Uni-Labore die (mit Ultimate vollkommen Featuregleiche) Enterprise, die aber mit KMS-Lizenzen aktiviert wird.
Deswegen wahrschl. auch die Languagepacks.
 
Warum fragst du? Bitlocker?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on September 04, 2009, 03:00:26 pm
UPDATE:
 
Windows 7 Professional x86 x64 Deutsch VERFÜGBAR!
 
Viel Spaß!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: T.Flex on September 06, 2009, 10:55:48 am
Da sind es ja gleich mal 4 Versionen :)

Kennt jemand eine gute Firewall für Win7 ? Zonealarm soll ja nicht mehr so toll sein.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on September 06, 2009, 11:02:09 am
Quote from: T.Flex

Kennt jemand eine gute Firewall für Win7 ? Zonealarm soll ja nicht mehr so toll sein.


Personal Firewall - ähämm... sowas brauchts bei Win 7 nun wirklich nicht mehr, sowas sind tiefste XP-Relikte und verkeimt nur das System.
Wirklich, die internen Sicherheitskonzepte reichen in  (bis auf eine Antivirenlösung, die im Moment noch nicht von Microsoft am Markt ist, nachdem OneCare für Windows7 nicht mehr unterstützt wird) aus.
Mein Tip: Antivir oder Avast und bei Erscheinen die Microsoft Security Essentials (ebenfalls kostenlos) als Antivirenlösung und du bist rundum mit Windows7 geschützt.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Michaela on September 06, 2009, 11:21:41 am
Halo,

ich habe vor einigen Tgen dem Ansprechpartner für msdnaa eine mail geschrieben, weil ich mich dafür registrieren lassen wollt. Wann kann ich denn da mit einer Antwort rechnen. Ich hab nen neuen Laptop und wollt den vor Semesterbeginn gerne noch auf win 7 umstellen. Kan mir da jemand von euch weiterhelfen?

Vielen Dank

Michaela
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on September 06, 2009, 11:37:29 am
Quote from: Michaela
Halo,
 
ich habe vor einigen Tgen dem Ansprechpartner für msdnaa eine mail geschrieben, weil ich mich dafür registrieren lassen wollt. Wann kann ich denn da mit einer Antwort rechnen. Ich hab nen neuen Laptop und wollt den vor Semesterbeginn gerne noch auf win 7 umstellen. Kan mir da jemand von euch weiterhelfen?
 
Vielen Dank
 
Michaela

Das kann dauern, eh da jemand antwortet!
Aber probier dochmal die Schritte, die hier angegeben sind: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa/index_html
Nach erfolgreicher Authentifizierung müsstest du dann eine Mail mit den Zugangsdaten bekommen.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Michaela on September 06, 2009, 12:05:59 pm
Hallo,

die Anmeldung habe ich jetzt erfolgreich hinter mir. Kann ich danit schon auf die Software zugreifen, da versagt nämlich meine von der TU gegebenen Login und Passwort, oder muß ich auf die elms Zugangsdaten wrten?

Danke

Michaela
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on September 06, 2009, 12:23:15 pm
Quote from: Michaela
Hallo,
 
die Anmeldung habe ich jetzt erfolgreich hinter mir. Kann ich danit schon auf die Software zugreifen, da versagt nämlich meine von der TU gegebenen Login und Passwort, oder muß ich auf die elms Zugangsdaten wrten?
 
Danke
 
Michaela

Wie bereits geschrieben - binnen einigen Tagen bekommst du eine Mail mit den Zugagnsdaten - damit gehts dann.
Viel Spaß
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Michaela on September 07, 2009, 02:37:06 pm
Hallo,

gibt es bei msdnaa auch Word, Excel, Outlook und dergleichen. Oder mit was arbeitet ihr so?

Danke
Michaela
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Mind Eraser on September 07, 2009, 03:00:58 pm
Nö, das gibt es leider nich.
Da bleibt dir nur Open Office und Thunderbird zu nehmen.
Oder du kaufst dir Home&Student. Da ist dann zumindest Word,Exel un Powerpoint dabei. Kostet bei Amazone zur Zeit 66€.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mb13 on September 07, 2009, 05:51:54 pm
oder hier Office Ulitmate 2007 für 52 Euro

http://www.microsoft.com/student/discounts/daswahreoffice/default.aspx
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Sw00p on September 17, 2009, 05:35:06 pm
Quote from: Michaela
Hallo,

die Anmeldung habe ich jetzt erfolgreich hinter mir. Kann ich danit schon auf die Software zugreifen, da versagt nämlich meine von der TU gegebenen Login und Passwort, oder muß ich auf die elms Zugangsdaten wrten?

Danke

Michaela

Hast du deine Daten mittleriweile bekommen? Ich habe mich schon vor ca. 4 Wochen registriert und bis jetzt hat sich nix getan.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: James Carter on September 17, 2009, 11:37:07 pm
Quote from: mb13
oder hier Office Ulitmate 2007 für 52 Euro

http://www.microsoft.com/student/discounts/daswahreoffice/default.aspx

-->HUST : KLICK (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=14344)

Quote
Hier gibt es OFFICE ULTIMATE 2007 für STUDENTEN für nur 52EURO. Das kostet normalerweise 399EURO.
Finde das ist ein sehr sehr guter Preis!
Für einige endlich ein bezahlbares Office mit einem sehr großen Umfang.

>>>KLICK<<< (http://www.microsoft.com/student/discounts/daswahreoffice/default.aspx)


..da hats keine sau interessiert... :rolleyes:

Quote from: Sw00p
Hast du deine Daten mittleriweile bekommen? Ich habe mich schon vor ca. 4 Wochen registriert und bis jetzt hat sich nix getan.

Bei mir hats bestimmt 2 Monate gedauert. Damals haben sie erst gesammelt bis zu einem Termin und dann freigeschaltet.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: xanthos on September 18, 2009, 01:07:23 am
Quote from: James Carter
..da hats keine sau interessiert... :rolleyes:

Selber schuld, unter "Sonstiges" liest doch nur wer lange Weile hat... Vielleicht sollte man ein Forum zum Thema "Software & Co." unter "Know-How" einrichten?

Quote from: James Carter
Bei mir hats bestimmt 2 Monate gedauert.


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa/index_html
Quote
Sie erhalten ca. 2-3 Wochen nach erfolgreicher Registrierung eine Mail
mit den ELMS-Zugangsdaten an Ihr Postfach im ZIH (https://mail.zih.tu-dresden.de/horde/).
:nudelholz:

Gilt das auch für die Urlaubszeit? :huh:
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Sw00p on September 23, 2009, 12:23:41 am
naja, abwarten und Tee trinken. Ich habs nicht eilig.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: BOSS on September 24, 2009, 10:51:13 am
hallo,
ich hab mir überlegt auch mal windows 7 zu holen. jetzt habe ich aber noch eine frage: ist die linzenz in irgendeiner form zeitlich oder inhaltlich begrenzt?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on September 24, 2009, 10:56:51 am
nein.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: James Carter on September 30, 2009, 02:13:20 pm
Quote from: xanthos
Selber schuld, unter "Sonstiges" liest doch nur wer lange Weile hat... Vielleicht sollte man ein Forum zum Thema "Software & Co." unter "Know-How" einrichten?


das steht nicht unter sonstiges, sondern unter "wissenswertes" das ist der beste Ort wo es reinpasst. Dort werden viele Tipps reingestellt.
Denn mit KnowHow hat hat das gar nichts zu tun. Dort gehören "Anleitungen, How-to's, Tutorials" rein, keine Softwareangebote -so wie ich das sehe! :nudelholz:

Quote from: xanthos


"Bei mir hats bestimmt 2 Monate gedauert."
-->
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa/index_html
 :nudelholz:

Gilt das auch für die Urlaubszeit? :huh:

Das steht schon immer so da. :rolleyes: Mir wurde damals gesagt , das man erst nach der Zeit X das gebündelt bearbeitet, da man auch "besseres" und wichtigeres zu tun hat.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: eag1e*asw28e on October 01, 2009, 08:55:31 am
na supi warte auch schon :glare: wollte die kiste in den ferien noch plätten, weil man ja im semester anderes zu tun hat, außerdem hat sie's nötig
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: RobertG on October 12, 2009, 02:55:48 pm
servus,
weiß jemand in wie weit Version (64/32Bit) und Sprache(D/E) an den Key gebunden sind?
Für Studenten gibts ja quasi 4 Keys beide Versionen und Sprachen, aber vieviele Keys funktionieren mit der deutschen 32 Bit version? vermutlich nur einer oder?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on October 12, 2009, 03:07:24 pm
der 64bit key funzt angeblich auch in der 32bit version und umgekehrt, getestet hab ichs nicht, halte die info aber für vertrauenswürdig.
wie es bei den sprachen aussieht würd mich auch mal interessieren?!?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Guru on October 13, 2009, 12:07:50 am
Der Produktcode ist nicht an die Sprache der gekauften Windows 7-Version gebunden, denn dafür gibt's ja - seit Windows XP x64 und Vista - die Sprachpakete. Damit kann man den Sprachschatz von Onkel Windows schnell und einfach zum Nulltarif erweitern.

Denoch dürfte eine Restriktion bestehen: Mit einem Professional-Key kann und darf man z.B. keine Ultimate-Version installieren. Soll heißen, dass Windows am Key erkennt, welche Edition gekauft wurde und zu installieren ist.

Noch ein Tipp: Mit der Datei ei.cfg im Ordner sources der Installations-DVD wird die Edition vorausgewählt. Wenn man diese Datei löscht, fragt Windows, welche Edition (z.B.  Starter, Home Basic, Home Premium, Professional, Enterprise oder Ultimate) zu installieren ist. Man kann also mit einer einzigen DVD alle Editionen einer Sprache installieren.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on October 13, 2009, 09:27:03 am
kann man denn mit dem key einer höherwertigen version (zb professionel) eine niedrigere edition installieren? damit könnte man dann ein bestehendes vista jhome etc updaten.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on October 13, 2009, 05:28:43 pm
hab win7 seit ca 5 std aufm rechner, es sind bei weitem noch nicht alle progis installiert, die vorher drauf waren....und der blue-screen lässt grüßen...
mal schauen wie es weiter geht.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on October 13, 2009, 06:01:00 pm
Quote from: USER
und der blue-screen lässt grüßen...
mal schauen wie es weiter geht.

Bei konkreteren Angaben gibts konkrete Hilfe!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on October 13, 2009, 06:12:06 pm
hat iwas mit der inkompatibilität der fernbedienung meiner tv-karte in verbindung mit der software die sie betreiben sollte und win7 zu tun.
der bluescreen wiederholt sich aber nicht,
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Pittiplatsch on October 13, 2009, 09:43:19 pm
Quote from: USER
der bluescreen wiederholt sich aber nicht

Wie in einem guten Film - da gibt's auch keine Wiederholungen - die Spannung bleibt bis zum Ende. :D

Schau doch mal ins Ereignisprotokoll. Das findest Du unter Systemsteuerung - Verwaltung. Vielleicht steht da was nützliches drin...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Fantasmon on October 16, 2009, 11:05:46 am
Moin! Habe endlich meine Zugangsdaten bekommen und jetzt überlege ich mir auch mal windows 7 zu holen. Na ja leider erst mal habe ich ein paar fragen:P
Habe Vista x32 und im MSDNAA gibts nur windows 7 x64 und x86 welche sollte ich herunterladen???
Wenn ich richtig verstanden habe muss ich einfach es herunterladen und dann installieren (geht's einfach??) oder sollte ich erst mal recovery DVD herstellen??
Ich habe keine Installation dvd's alles steht im HP-Recovery festplatte
Sorry wenn ich sehr dumme fragen stelle:D
Danke sehr!!

Habe Centrino Duo T7350, 3 Gb ram, Geforce 8400M.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Kappi on October 16, 2009, 11:09:25 am
x86 ist die 32 Bit Version. Da du Windows 7 nicht einfach über deine vorherige Windows Vista Installation drüber installieren kannst, solltest du auf jeden Fall deine Daten sichern.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on October 16, 2009, 11:37:20 am
so, für alle mit nem älteren rechner und wissen wollen ob sich win7 lohnt: jain!!!
ich hab nen p4 mit 3ghz, 3 gb ram und ne pci-express-graka mit 256 mb. für normale täglichen anwendungen ist das alles kein problem. mit den anwendungen die im hintergrund so laufen (messenger etc) braucht win7 schon bis zu 20% prozessorleistung, sehe ich dazu ein wenig fern(tv-karte) bin ich ganz schnell bei über 60%. im normalen betrieb braucht win 7 nen knappen gb ram.
damit konnte ich im großen und ganzen leben, bis ich solid works (die 09er) installiert hab. die installation selbst ging überraschend schnell, aber im betrieb, naja. ich hab als erstes eine etwas größeres baugruppe (ca 40-50 teile) geladen. was bei raus kam: arbeiten kann man damit nicht, jeder versuch das bauteil auszurichten ist eine qual, nur ruckeln und die reaktionszeit auf tastendrücke etc kann man getrost vergessen.
im vergleich dazu xp (gleiches bauteil geladen): man bemerkt eine minimale verzögerung, die das arbeiten aber nicht wirklich beeinträchtigt. sw schaltet beim ausrichten auch nicht automatisch auf diese vereinfachte darstellung der normteile um.
fazit(fürmich mit meinem rechner): win7 sieht nett aus, aber die leistungseinbußen rechtfertigen die optik defenitiv nicht(bezogen auf meinen rechner).

ich hoffe ich konnte denen mit älterer hardware die entscheidung erleichtern, obs sich lohnt win7 zu testen(oder eben nicht ;-))
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: James Carter on October 17, 2009, 11:19:17 am
@User:
"... und ne pci-express-graka mit 256 mb"

das ist das gleiche wie:
"ich hab ein auto mit nem Motor, 5 Sitze und nem Lenkrad"
da weiß man immer noch nicht was...

Also ich hab auch win7 daheim auch auf meinem alten Rechner ausprobiert und es lief sehr sehr flüssig.
CAD habe ich nicht ausprobiert, da es damals auch wirklich nur für kleine Baugruppen genutzt habe. Denn bei größen Baugruppen hat es auch unter XP geruckelt. Das hat also nicht nur was mit Win7 zu tun.
- Hast du auch das aktuelleste Update 4.1 drauf, wo WIN7 wirklich "funktioniert"?
- Wie schauts mit deinen Grafikkartentreibern aus? Diese installiert? Welche?
- Welche Chipsatztreiber installiert? Oder gar nicht installiert?
- Vielleicht sollte man auch versuchen Aero auszuschalten.

Aber im Endeffekt läuft SW 2009 4.1 unter WIN7 besser als unter XP. Das sind nicht eigene Erfahrungen, sondern  das liest man überall.

20% für den Messenger...da stimmt bei dir wirklich was nicht!



@Fantasmon:
An deiner Stelle würde ich mit Acronis TrueImage eine Sicherung durchführen, um später wieder deine Vista Version- wieder herzustellen. Mit der Sicherung von HP hatte ich immer mal Probleme.
Allerdings hast du genügend msdnaa vista lizenzen...
Bitte guck auch vorher nach den neusten Grafikkarten-, Chipsatz-, Lan-, Sata- und Soundtreibern.... Die gibts bei älteren Modellen nicht auf der HP Homepage. Da fehlen viele Treiber. Die musst du dir mühsam raussuchen!
Eine Sicherung ist immer ein muss!



Zusammenfassung:
Der Produkt-Key ist nur an die "Version" gebunden.
Also auschließlich "Home Premium" "Ultimate" "Professional"...
Ob 64 bit oder 32 bit ist egal!
Ob englisch oder deutsch ist egal!
Ob SP1, SP2, SP3 ist egal!

Nachträglich abändern in 64bit oder 32 bit ist nicht möglich!

In einigen Fällen ist ein Upgrade möglich - leider!
Denn eine Neuinstallation sollte immer bervorzugt werden, um später nicht Schwierigkeiten zu bekommen. Alte Laster sollten nicht in die neue Version mitgenommen werden.

Hier noch Bildchen:
(http://mossblog.allthingsd.com/files/2009/08/windows-upgrade-chart.png)

Quelle: http://mossblog.allthingsd.com/
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Sw00p on October 17, 2009, 02:12:19 pm
Wenn ich jetzt nicht komplett auf dem Schlauch stehe, gibt es kein Vista x32. x86 ist schon die 32bit-Version. x64 ist die 64-Bitversion.

... ups, das war ja garnicht die letzte Seite :-D
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on October 17, 2009, 07:33:17 pm
x86 ist noch ein relikt aus alten zeiten als es noch den turboknopf gab
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Guru on October 17, 2009, 07:42:06 pm
Quote from: James Carter
- Wie schauts mit deinen Grafikkartentreibern aus? Diese installiert? Welche?

Der Grafiktreiber sollte wenigstens OpenGL 2.0 unterstützen. Wenn das nicht der Fall ist, schaltet Solidworks in den Software-OpenGL-Modus um. Und das kostet sehr sehr viel Rechenpower.

Quote from: James Carter
In einigen Fällen ist ein Upgrade möglich - leider!
Denn eine Neuinstallation sollte immer bervorzugt werden, um später nicht Schwierigkeiten zu bekommen. Alte Laster sollten nicht in die neue Version mitgenommen werden.

Eine komische Ansicht hast Du da! Ich habe erst vor kurzem ein sog. Inplace-Upgrade von Vista Business auf Windows 7 professional x86 gemacht. Das hat zwar etwas lange gedauert, rechtfertigt aber den Lohn, dass alle zuvor unter Vista installieren Anwendungen einschl. ihrer Konfiguration noch vorhanden waren und in 99% der Fälle auch tadellos funktionieren! Wenn man die Zeit hat, kann man natürlich eine komplette Neuinstallation machen... :D
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: James Carter on October 18, 2009, 12:27:00 pm
Quote from: Guru

Eine komische Ansicht hast Du da! Ich habe erst vor kurzem ein sog. Inplace-Upgrade von Vista Business auf Windows 7 professional x86 gemacht. Das hat zwar etwas lange gedauert, rechtfertigt aber den Lohn, dass alle zuvor unter Vista installieren Anwendungen einschl. ihrer Konfiguration noch vorhanden waren und in 99% der Fälle auch tadellos funktionieren! Wenn man die Zeit hat, kann man natürlich eine komplette Neuinstallation machen... :D


Jeder der sich ein bisschen auskennt, wird eine Neuinstallation immer bevorzugen.
Ich hab nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. *Augendreh*
Allerdings wird ein Ordner noch voll sein mit altem Vista oder XP Müll und dieser Müll wurde auch noch auf Win7 übertragen. Da kann es zu Leistungseinbußen kommen und sonstigen Problemen, die nicht direkt ersichtlich sind.
Das kannst du mir glauben. Und viele (noch) erfahrene(re) User bestätigen das.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Guru on October 18, 2009, 06:08:02 pm
Den meisten Ärger hatte ich mit dem WLAN-Treiber von Intel und dem Virenscanner (AVG 8.5) sowie anderer systemnaher Software (TuneUp 2009). Wer sich unsicher ist, kann ja vorher fragliche Software in einer separaten Windows 7-Testumgebung prüfen oder einfach den Windows 7 Upgrade Advisor über die Vista-Installation laufen lassen. Da jede Installation ein Risiko birgt, ist das Erstellen eines vollständigen Backups Pflicht. Falls ein Inplace-Upgrade in Frage kommt und man ein gut eingerichtetes und natürlich auch gut funktionierendes Vista hat, sollte man diesen Weg versuchen. Vielleicht hatte ich auch nur mehr Glück als Verstand, aber nach knapp 2 Stunden war alles gut. Durch das Backup vom alten Vista-System könnte man sogar einen weiteren Upgrade-Versuch wagen. Wenn das nicht hilft, bleibt nur die schmerzliche und zeitintensive Neuinstallation von Betriebssystem und sämtlicher Anwendungen. Das hätte bei mir sicher ein paar Tage gedauert. Natürlich kann man durch ein Inplace-Upgrade kein funktionierendes Windows 7 erwarten, wenn vorher ein völlig zermurxtes Vista installiert war. Jeder Weg hat seine Vor- und Nachteile. Bei mir hat es sich gelohnt, muss jedoch noch auf AVG 9.0 und TuneUp 2010 warten. Diese Versionen sind für Windows 7 ausgelegt.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: RobertG on October 18, 2009, 06:43:55 pm
@James Carter

Deine Ansicht ist inzwischen wohl veraltet. Es gab seinerzeit richtig krasse Probleme beim Update von Xp zu Vista, aber Microsoft hat dies inzwischen weitesgehend in den Griff bekommen.
Es zeigen genug Benchmarks, dass wenn man nicht grad n richtig zugemülltes System besitzt, sich Update und Neuinstallation kaum noch etwas nehmen. Das dürfte wohl vor allem daran liegen, dass sich Vista und 7 nicht ansatzweise so stark unterscheiden wie Vista und Xp.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on October 18, 2009, 06:54:05 pm
Quote from: Guru
Bei mir hat es sich gelohnt, muss jedoch noch auf AVG 9.0 und TuneUp 2010 warten. Diese Versionen sind für Windows 7 ausgelegt.
Kleiner Tipp - Schau dir doch mal das hier an: http://www.microsoft.com/Security_Essentials/
und in Sachen Tuning-Tools - meine Meinung: Finger davon lassen, sowas bringt nur Ärger und sorgt dafür, dass man irgendwann vor einem vollkommen kaputt-getunten System sitzt und die Probleme mal wieder - wie immer auf Microsoft schiebt...:)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: OnkelViktor on October 18, 2009, 08:46:55 pm
wenn ihr am System tunen wollt, nutzt die Microsoft SysInternals (http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/default.aspx)... gibts eigentlich für fast jeden Zweck das passende kostenlose und zertifizierte Tool
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Guru on October 18, 2009, 08:58:31 pm
Quote from: OnkelViktor
wenn ihr am System tunen wollt, nutzt die Microsoft SysInternals (http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/default.aspx)... gibts eigentlich für fast jeden Zweck das passende kostenlose und zertifizierte Tool

Keine Frage, die Tools von Sysinternals sind super. Wenn man das Datum der Veröffentlichung anschaut, liegt der Verdacht nahe, dass sie nicht für Windows 7 entwickelt wurden. Also etwas vorsichtig damit umgehen ;-)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on October 18, 2009, 09:00:09 pm
Das Projekt wurde eingestellt, weil die meisten der Innovationen onehin in die Betriebssystementwicklung (ab Vista) eingeflossen sind.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on October 19, 2009, 11:31:23 am
sorry für die ungenauen angaben. treiber waren natürlich alle (graka, chipsatz usw) aktuellen installiert, hatte mir sie vor der installation von den websites zusammengesucht. verbaut ist eine alte ati radeon 700 pro grafikkarte, ich dachte es macht keinen unterschied ob ichs sie nenne oder nicht, da die hardware über 5 jahre alt ist. opengl 2.0 fähig ist sie wohl nicht.
es war übrigens eine komplette neuinstallation. sw 2009 hab ich nur in version 3.0, vielleicht hat es auch damit was zu tun.
da der ressourcenverbrauch verglichen mit xp sehr hoch war hab ichs nach ein paar tagen wieder entsorgt. 20% cpu lagen ja nicht nur fürn messenger an, sondern für alle hintergrundprogramme, auch wenn ich immer versuche so wenige wie möglich zu starten.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: quidde on October 22, 2009, 10:36:10 am
Ich weiß nciht genau obs hier irgendwo stand - kann man mit dem Msdnaa dingens, also mit der W7 Version von dort sein System komplett neu aufsetzen oder ist dafür ältere Windows lizenz erforderlich? Gibt nämlich auch andere Studentenangebote - W7 für 35 € da benötigt man aber eine originale XP/Vista was auch immer Lizenz, man kauft also nur das Upgrade...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: TermyLucky on October 22, 2009, 01:57:10 pm
Nein, die Windows 7 Lizenz ist stand-alone. D.h. du kannst eine Neuinstallation durchführen ohne alte XP-Lizenz.

@USER:
Hm, da muss irgendwas falsch eingestellt gewesen sein. Bei mir fällt im Idle Auslastung trotz einiger Hintergrundprogramme (momentan aber kein Virenscanner aus Essentials) die Prozessorlast auf 0% (so wie es sein sollte). Ich kenne auch zwei, die sich 7 auf Netbooks installiert hatten und sehr zufrieden damit waren und die dürften deutlich langsamer sein. Meine Maschine hat ein Stück mehr "Wumms" unter der Haube.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: USER on October 22, 2009, 02:22:39 pm
kann gut sein, dass irgendwo was falsch gelaufen ist. muss zugeben, dass ich mich dann auch nichtmehr sehr intensiv mit beschäftigt hab, weil ich ein wenig enttäuscht war. könnts mir fast vorstellen das der aero desktop meine alte graka überfordert hat. is aber erstmal egal, bis zum nächsten win7 versuch wird einige zeit vergehen....
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mArKuZZZ on October 22, 2009, 07:04:43 pm
is das win7 von MSDNAA eig ne eigene version (sprich: format c, win7 installieren, alle daten weg) oder kann man das auch als upgrade über vista installieren ohne alle einstellungen und programme etc zu verlieren?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Pittiplatsch on October 22, 2009, 07:13:15 pm
Schau Dir doch mal die Beiträge #78, #81 ff. an! Dort steht etwas zum Upgrade Vista -> 7.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Fantasmon on October 27, 2009, 11:58:28 am
Moin, heute wollte ich mathcad 14 installieren aber hat leider nicht geklappt.
Ich wollte mal fragen ob mathcad überhaupt für windows 7 geeignet ist.
Danke schon mal
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Flifff on October 27, 2009, 12:51:51 pm
also ob's geeignet ist, kann ich dir nicht sagen, aber bei mir funktioniert Mathcad bisher prächtig =)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Fantasmon on October 27, 2009, 02:23:53 pm
:) na ja, es lässt sich nicht installieren, ich dachte es funktioniert einfach nicht.
Danke
P.S: es hat scih erledigt
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Yogi on October 27, 2009, 07:20:01 pm
Hi,
Also ich hab Win7 X64.
Mathcad läuft bei mir bisher tadellos.
An Win7 generell liegts also nicht.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Guru on October 27, 2009, 09:31:51 pm
Mathcad 14 ist nicht gleich Mathcad 14. Zwischen den einzelnen Ausgaben F000, M010, M011, M020 und M030 liegen große Zeitspannen. Also bei mir werkelt die M020 unter Windows 7 Ultimate x86 und Windows 7 Professional x86. Bei den 64 Bittern müsste sich Mathcad ins 32-Bit Subsystem verkriechen.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: kuhtmor on October 29, 2009, 06:07:52 pm
Hallo,

über das MSDNAA-Programm kann man ja alle Versionen von Win7 beziehen. Da liegt die Versuchung nahe einfach die teuerste und größte zu nehmen: Ultimate 64bit. Ich habe ein mittelklasse Notebook (2GHz 64bit-fähig, 3GB RAM, eine 128 MB Grafik) und will daher nicht ein größeres System, das nur (für mich nicht nützliche) Zusatzanwendungen bietet, installieren. Kann sein, dass das schonmal behandelt wurde, aber ich habs hier nicht gefunden und die Hinweise aus einer entsprechenden Googlesuche brachte mir keine neue Erkenntnis, da ich zum Beispiel nicht herausgefunden habe, was Bitlocker genau macht.

Oder liege ich falsch und größer heißt nicht automatisch langsamer? Wenn das schonmal diskutiert wurde, bitte ich um Entschuldigung und den entsprechenden Link.

Danke
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on October 29, 2009, 06:26:48 pm
dass alle versionen bezogen werden können, ist mir neu.
hier an der fak MW gibts nur win7 professional, aber mehr braucht man auch nicht!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on October 29, 2009, 06:28:11 pm
Quote from: kuhtmor
Hallo,
 
über das MSDNAA-Programm kann man ja alle Versionen von Win7 beziehen.

Die Annahme ist falsch!
Im MSDNAA ist nur die jeweilige Vollversion von Win7 Pro x86/x64 verfügbar.
Mehr braucht man als Student ehrlich gesagt auch nicht.
 
PS: Bitlocker verschlüsselt einfach und kurz gesagt deine Festplatte so, dass die auch nach dem Ausbau und Einbau in einem anderen PC nicht ohne persönliche Sicherungskeys lesbar ist und noch ein paar andere Dinge. Braucht aber eigentlich keine Privatperson.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mike on October 30, 2009, 08:11:51 am
Servus,
ich wollte mir gestern die Win 7 Prof 64 an der UNi ziehen, MADNAA gibt zuvor an das der Download 2,8 GB groß sei, aber sobald ich das Download-Tool starte kommt der Hinweis das ich zum Downloaden und entpacken 16GB platz benötige. Ich möchte aber eigentlich nur das image, mit der ich dann meine Installations-DVD erstellen kann, ziehen, und will mir kein Windows auf meine Wechselplatte spielen. Zieht er dann wirklich nur 2,8GB? sonst bekomm ich stress mit dem Traffic-Limit im Wohnheim. Oder check ich da was nicht?
Gruß Mike
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Fantasmon on October 30, 2009, 08:42:29 am
Quote from: mike
Zieht er dann wirklich nur 2,8GB?
Ja:)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Stangi on November 04, 2009, 09:50:42 pm
hey ihr zahnradgeilen maschbauer,
ich hab mir auch die 64bit win7 variante gezogen und aufm notebook installiert - funktioniert prächtig. ist es nun möglich den gleichen key auch für meinen festrechner zu benutzen oder muss ich mir dazu beim admin einen neuen key geben lassen?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on November 05, 2009, 08:03:37 am
Quote from: Stangi
hey ihr zahnradgeilen maschbauer,#
hi.
Quote
ich hab mir auch die 64bit win7 variante gezogen und aufm notebook installiert
toll.
Quote
funktioniert prächtig.
sagichdoch.
Quote
ist es nun möglich den gleichen key auch für meinen festrechner zu benutzen
es ist nicht bestimmungsgemäß.
Quote
oder muss ich mir dazu beim admin einen neuen key geben lassen?
ja, wenn du diesen für die vorgesehenen Zwecke benötigst.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: James Carter on November 05, 2009, 03:00:47 pm
also eine Doppelbelegung ist mir neu.
spätestens nach Updates mit Echtheitsprüfungen werden nicht bestanden.
Der Key wird bei MS gespeichert. An dem Key hängen deine Hardwarekomponenten.
Wenn du jetzt den gleichen Key auf einen anderen Rechner steckst und den alten Key noch auf dem alten Rechner hast, dann gibt es Lizenzprobleme, da sie sehen, dass du plötzlich unterschiedliche Hardware hast.

Also:
1 Key = 1 PC = legal
1 Key = 2 PC = illegal

das Übertragen ist kein Problem.
Im schlimmsten Fall, wenn du es zu oft machst, musst du bei MS anrufen und den telefonisch aktivieren.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: msdnaa on November 05, 2009, 08:18:38 pm
1. Wir finden es toll, dass ihr euch hier im Forum gegenseitig helft.

2. Aber überlegt euch bitte, was passiert, wenn Microsoft diese Hinweise zum Umgehen der Lizenzbestimmungen lesen sollte. Diese Art von Einladung zum Lizenzmissbrauch kann nicht geduldet werden.

http://www.microsoft.com/germany/bildung/infopool/msdnaa.mspx
In der linken Leiste auf "Programm-Verwendungsrichtlinien" klicken und LESEN!

Quote
Microsoft Windows kann nur installiert werden, um die Benutzung anderer MSDN AA Software und Technologien zu ermöglichen, wie beispielsweise Microsoft Visual Studio .NET für Lehre und Forschung.

3. Versteht MSDN AA als Service eurer Fakultät, der insbesondere zum Semesterbeginn mit erhöhtem Aufwand verbunden ist. Die aktuellen Studentenzahlen kann euch bestimmt der FSR nennen. Viele Einzelanfragen sind überflüssig, wenn ihr diese Webseite LESEN würdet:

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa/

Viele Grüße
Ralf Städtler.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: James Carter on November 05, 2009, 08:47:22 pm
Quote from: msdnaa
Diese Art von Einladung zum Lizenzmissbrauch kann nicht geduldet werden.
Quote
"Microsoft Windows kann nur installiert werden, um die Benutzung anderer MSDN AA Software und Technologien zu ermöglichen, wie beispielsweise Microsoft Visual Studio .NET für Lehre und Forschung."


also ich kann keinen Lizenzmissbrauch erkennen.
Versteh ich nicht.
Und hat hier jemand gesagt, das er das windows nicht für die UNI und andere Software benutzt? Solche Kommentare seh ich nirgendwo.
Vielleicht könnten diese hervorgehoben werden, wo es Hinweise gibt zum Umgehen der Lizenzbestimmungen. Ich sehe keine!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: msdnaa on November 05, 2009, 09:05:04 pm
@James: Dann schau Dir doch mal genau die Änderungsvermerke und den Zeitstempel meines Posts an.

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ein Student alle 4 Lizenzen für Windows 7 benötigt. Und wir handhaben die Bestimmungen schon ziemlich locker, aber irgendwo muss es eine Grenze geben, die man u.U. gegenüber MS plausibel begründen muss.

Ich hoffe, ihr habt euch die Nutzungsvereinbarung genau durchgelesen:

Quote
Der MSDNAA-Programmadministrator Ihrer Fakultät wird alle notwendigen Daten (ZIH-Login, Name, Matrikel-Nummer, Studiengang, Fachsemester) erfassen und auf Anfrage an Microsoft weitergeben und gewährleisten, dass alle gestellten Bedingungen von den Nutzern der Fakultät (inklusive Studenten, Mitarbeiter und sonstiger Angestellte) in vollem Umfang eingehalten werden.

Das habt ihr alle bestätigt! Zum Glück gab's noch keine Anfrage von MS.

Ende der Vorstellung...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: James Carter on November 05, 2009, 11:36:55 pm
Quote from: msdnaa
@James: Dann schau Dir doch mal genau die Änderungsvermerke und den Zeitstempel meines Posts an.


ok der Beitrag wurde wohl von S******* gelöscht. :)

Also so wie ich das beobachte ist es an anderen Uni noch krasser und in diversen anderen größeren Foren hört man von Leuten die ihre Verwandschaft und Freundeskreis versorgen. Das finde ich persönlich nicht in Ordnung
Aber das ist natürlich kein Grund irgendwelche illegalen Tipps zu geben.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: msdnaa on November 11, 2009, 04:16:08 pm
Nachdem gestern die letzten Logins vom Rechenzentrum eingetrudelt sind, habe ich heute die Datenbank für's Wintersemester online gestellt. Somit könnt ihr euch ab sofort über unsere Webseite für MSDN AA anmelden.

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/msdnaa/

Beachtet bitte die Zulassungsvoraussetzungen. Studenten aus dem ersten Semester, die sich nicht im OPAL für Informatik eingeschrieben haben, können auch keine Lizenzen über MSDN AA erhalten.

Viele Grüße
Ralf Städtler.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: m_otti on November 14, 2009, 08:16:02 am
Handelt es sich bei dem Download rein um eine Installation, oder kann ich mir mit den heruntergeladenen Dateien auch ein Image erzeugen? Wäre mir schon lieb, da ich momentan gar kein MS-System verwende. ;)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on November 14, 2009, 09:17:47 am
Der Download IST ein Iso.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: m_otti on November 14, 2009, 09:21:18 am
Dann möchte ich nichts gesagt haben. =) Danke.
Ich war nur stutzig, da in dem Downloader eigenen Fenster etwas von Installation steht.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Baacaadii on November 18, 2009, 12:01:43 am
und iso heißt? für die PC-Noobs? hab mich angemeldet und runtergezogen, jetzt hab ich da was mit ZIP entpackt, aber die Setup kann nicht gestartet werden. Wie gehts weiter?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: soeren on November 18, 2009, 01:37:59 am
die runtergeladene datei is ein iso (=CD Image). das musst du nicht entpacken, sondern auf eine cd/dvd brennen. dazu brauchst du ein brennprogramm, zB nero.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: XFire on November 18, 2009, 03:11:57 pm
Nachdem du die DVD gebrannt hast, brauchst du sie nur noch ins DVD Laufwerk legen und deinen Rechner neustarten. Im Regelfall erkennt er dann die DVD und die Installation beginnt. Aber bevor du das machst sollstes du alle wichtigen Sachen sichern, welche es wert sind zu "überleben". Da meistens die Partition auf der du es installierst formatiert wird (gelöscht wird) und alle Dateien dann weg sind. Was meistens schade wäre ^^
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: clausi on November 20, 2009, 02:11:38 pm
Kennt da jemand von euch ein (wenn möglich kostenloses) Programm, mit dem man ein Backup machen, bei dem wenn möglich auch die systemdateien mit kopiert werden? Hab dahingehend nämlich gar keine Ahnung...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on November 20, 2009, 02:47:59 pm
Ein mitkopieren der Systemdateien kannst du m.E. vergessen. Sorry, aber das ist meiner Erfahrung nach alles Stückwerk. Es geht bei einem System nicht nur um Dateien, sondern auch um eine Registrierdatenbank - und die bekommst du auf einem neuen/neu aufgesetzen System nie wieder flüssig und problemlos zum laufen. Irgendwo hackts immer.
Ich würde dir empfehlen dir eine Liste der installierten Programme zu machen - deine persönlichen Dateien zu kopieren und dann eine Neuinstallation ("Clean Install") von Windows 7 zu machen. Dann alle Programme (sofern du sie noch brauchst) installieren und gut.
Wenn dein System nicht älter als 4/5 Jahre ist, dürfte es keinerlei unbehebbare Probleme geben. Bei Fragen/unerwarteten Problemen gern eine PN an mich:)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on November 20, 2009, 03:42:16 pm
ich glaube, es muss erstmal geklärt werden, was mit dem backup geschehen soll.
soll eine sicherung alter daten gemacht werden, oder eher ein backup einer frischen installation, auf der man bsw wichtige programme schon installiert hat.

in beiden fällen ist es von vorteil, mehrere partitionen zu erstellen, damit die daten (bsw auf d: liegend) einfach auf der partition verbleiben und c: als systempartition einfach formatiert werden kann, damit das neue OS sauber installiert werden kann.

die "erweiterte" sicherung ("huch, meine festplatte ist abgeraucht.... AHHHH") alter/normaler daten kann ab und zu mit einem synchronisationsprogram geschehen. empfehlenswert ist dazu allway sync (http://allwaysync.com/de/download.html). in der aktuellen freeversion kann man innerhalb von 30 tagen jeweils 40.000 dateien synchronisieren.
Quote
Customer agrees that Allway Sync Free has certain limitations and that these limitations may change over time without notice or obligation on the part of Developer. Currently, these limitations allow Customer to synchronize no more than 40,000 files per 30-day period.
wer die daten am anfang einmal von hand auf das backupmedium (ext. hdd zB) verschiebt, sollte keine großen probleme haben, unterhalb dieser beschränkung zu bleiben. und einstellungsmöglichkeiten gibts da zuhauf.

soll eine frische installation komplett, d.h. die gesamte partition so wie sie ist, gesichert werden, empfielt sich acronis true image (http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/) oder norton ghost (http://www.symantec.com/de/de/norton/ghost).
ein großer vorteil von true image ist das einfache erstellen einer versteckten partition, die man zwischen boot-logo und win-start starten kann und in der ein mögliches backup liegt. das wieder aufspielen eines solchen backups aus der versteckten partition dauert (erfahrungsgemäß) etwa 15min. eine win-installation mit treibern, programmen, aktivierungen, einstellungen, etc. dauert (ebenfalls erfahrungsgemäß) wesentlich länger, auch wenn man darin "geübt" ist.
von beiden programmen gibt es 30-tage trial-versionen, ab und zu findet sich auch eine vollversion auf diversen pc-heften wieder. da sollte man immer mal mit rumstöbern.

ein weiterer vorteil einer zweiten partition ist, dass man auf dieser programme installieren kann, die man vllt nicht in einer basisinstallation haben möchte. mir ist dadurch auch schon aufgefallen, dass viele programme nachher auch ohne erneute installation laufen (d.h. programm installiert, ....zeit vergangen....., backup oder neues OS aufspielen, und zack, das programm ging trotzdem). dadurch hat sich mein programmordner mit programmen, die ohne erneute installation laufen, stark vergrößert.


€: dies sind meine erfahrungen. über infos zu vergleichbaren freeware-produkten wäre ich auch glücklich
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: clausi on November 20, 2009, 04:23:45 pm
Naja, prinzipiell gehts darum, dass ich von MSDNAA windows 7 installieren möchte, aber eine sicherungskopie auf eine externe Festplatte ziehen möchte, mit der ich zur Not Vista wieder installieren kann, falls die installation von Windows 7 ni funktioniert hat...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on November 20, 2009, 04:41:07 pm
Quote from: clausi
Naja, prinzipiell gehts darum, dass ich von MSDNAA windows 7 installieren möchte, aber eine sicherungskopie auf eine externe Festplatte ziehen möchte, mit der ich zur Not Vista wieder installieren kann, falls die installation von Windows 7 ni funktioniert hat...

Entweder ganz oder garnicht. Nein im Ernst - wenn du vorgehst wie beschrieben (und deine Dateien sollten ja das wichtigste sein) und die sicherst müsstest du auf der sicheren Seite sein.
Mit Backup auf die Platte kopieren und Vista läuft wieder is sowieso nix. Ein BS muss vernünftig installiert werden (von Image-Lösungen, die für dich als (berichtige mich, wenn ich was falsches sage) weniger versierter Nutzer nicht in Frage kommen mal abgesehen.)
 
PS: Ich habe bis jetzt 14 Win7-Clean-Installs auf den verschiedensten Maschinen hinter mir - glaube mir, es wird funktionieren. Wenn du einmal mit dem INternet verbunden bist / bei gaannnz alten Kisten den WLAN-Treiber hast läuft der Rest von selbst. Du wirst es nicht bereuen:)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on November 20, 2009, 11:17:20 pm
Nana.. Vorsicht ist immer besser :nudelholz:

 hab auch gedacht, nach mehr als 50 Einsätzen an verschiedenste Konfigurationen wäre die DiskImage-Software meiner Wahl perfekt.. bis dann so ne scheiss exotische North-Bridge mir die Statistik versaut hat.

@ clausi: ich würd wie gesagt n image machen. Ansonsten kannst du vor dem Plattmachen Upgrade Advisor (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=1b544e90-7659-4bd9-9e51-2497c146af15) ganz gut abschätzen, ob und in welchen Rahmen deine Harwarekombination für Win7 geeignet ist.

LG, Matthias
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: STERN on November 21, 2009, 11:23:47 pm
Hallo,
 
Ich hätte bezgl. der Datensicherung eine Frage...
Ich habe WIN 7 und möchte folgendes realisieren:
 
Exaktes Abbild der Windows-Partition (ca 100 GB) auf einer externen
Festplatte, sowie die Möglichkeit diese vollständig wiederherzustellen
("als wäre nichts gewesen, bloß das Datum stimmt nicht mehr") im
Zweifel auch auf einer anderen Festplatte falls die ursprüngliche ganz aufgegeben hat.
 
 
Frage:
 
- Geht das mit oben genannten Programmen (Northon oder Acronis) ?
 
- und wenn ja von welchem OS wird die ganze Geschichte wiederhergestellt
   wenn die Platte doch hin ist? (Wird da eine Notfall DVD erstellt oder so?)
 
Vielen Dank für Antworten und Erfahrungsberichte :)
 
Mfg
 
Stern
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on November 22, 2009, 08:59:44 am
ihr kennt meine Meinung zu sowas...
Ich persönlich kopiere mir ab und an nur meine Eigenen Dateien (auch an die 140 GB) auf eine portable Festplatte.
 
Ansonsten für Windows7-User interessant (auch der Blog im allgemeinen): http://www.windowsblog.at/post/2009/10/12/HowTo-Backup-unter-Windows-7-einrichten.aspx
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on November 22, 2009, 11:21:38 am
@STERN:

du kannst mit beiden programmen eine 1:1 kopie der partition machen. das ist dann jeweils eine datei pro partition.
beachte aber, dass 100GB natürlich nicht sehr wenig sind und das backup entsprechend groß ist und lang dauert (die 15min von mir oben bezogen sich auf ~10GB). von daher sollte man sich zeit nehmen, und das erstellte image auch vom programm überprüfen lassen (!). (deshalb auch mein vorschlag zur partitionstrennung auch bei programmen)

bei beiden programmen lässt sich eine boot-cd erstellen, bzw. wird beim kaufprogramm (norton ghost) mitgeliefert. das norton ghost ist da etwas frimelig, weshalb ich eher zu true image rate.
die Boot-CD erstellst du da unter Start > Programme > Acronis TrueImage > bootfähige Notfallmedien erstellen.

ich habs noch nicht gebraucht, aber soweit ich weiß, kann man mit der erstellten "notfall-cd" das backup, dass auf einer usb-platte ist, auf eine leere HDD zurückspielen.

wenn ich lust uns laune hab, werd ich das heute im verlauf des tages mal versuchen und dann bescheid geben ;)
wie schon beschrieben habe ich backups bisher aus der versteckten partition wieder hergestellt. das klappte problemlos.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: juergen on November 22, 2009, 01:55:54 pm
mein upgrade advisor sagt: ich brauche home premium oder ultimate (32bit)
ist damit zu rechnen dass das irgendwann noch über MSDNAA bereit gestellt wird - sonst müsste ich es kaufen und eigentlich will ich das nicht (und werde es auch nciht)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: AWEBAer on November 22, 2009, 02:08:44 pm
home premium wird nicht auf msdnaa verfügbar sein und ultimate ist nur für uni-eigene Labore (sprich nicht uns Studenten) über MSDNAA verfügbar (deswegen auch die Languagepacks).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Upgr. Advisor Angaben bzgl. der Version so verbindlich sind - mir wäre jetzt schleierhaft wo gerade der Grund läge, Professional nicht zu installieren.
Du kannst ja nochmal deine Systemkonfiguration grob hier posten.
Mein Rat - Machs einfach!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on November 22, 2009, 02:09:00 pm
mein autohändler sagt, ich brauch teure extras. brauch ich die? :blink:

du bekommst win7 pro über die uni zu lehrzwecken for free!
rechner platt machen, win7 pro drüberziehen und froh sein.
die unterschiede der verschiedenen versionen sind in vorherigen beiträgen zu finden.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: juergen on November 22, 2009, 02:55:04 pm
jaja, sicher...
ich möchte nur kein komplettes system neu aufziehen sondern ein upgrade machen und das geht nunmal bei meinem aktuellen vistasystem nur über die beiden versionen.
premium wäre halt gut gewesen
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: sandmann on November 22, 2009, 04:41:26 pm
Quote from: sandmann
ich habs noch nicht gebraucht, aber soweit ich weiß, kann man mit der erstellten "notfall-cd" das backup, dass auf einer usb-platte ist, auf eine leere HDD zurückspielen.

wenn ich lust uns laune hab, werd ich das heute im verlauf des tages mal versuchen und dann bescheid geben ;)

das ganze scheint mit der boot-cd und ner usb-platte zu funktionieren. man kann das image auswählen und eine partition dazu wählen/erstellen. komplett testen konnt ichs natürlich nicht, da ich grad mal eben keine leere hdd hab ;)

€: im zweifelsfall vista wieder schnell installieren (~30min), true image installieren und dann das backup drüberbügeln. das funktioniert auf jeden fall. und die aktivierung sollte trotzdem funktionieren.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on November 23, 2009, 03:09:45 pm
Quote from: juergen
mein upgrade advisor sagt: ich brauche home premium oder ultimate (32bit)

Der Upgrade Advisor war für den Otto-Normal-Endnutzer gedacht  -> daher Home oder Ultimate. Die Professional ist eher für den Business-Kunden gedacht.
Weiterhin basiert wahrscheinlich die Empfehlung auch auf dem System, wo der Advisor gerade ausgeführt wird (Vista Home Premium?). Der dritte Punkt: das Anytime-Upgrade lasst nur ein Upgrade von Home Basic oder Home Premium auf Ultimate zu Professional (oder bei Vista eben Business) bleibt da außen vor)

Davon abgesehen, dass das eigentliche System bei allen Versionen von Win7 identisch ist, trifft der Vergleich von Sandmann mit den Autos verdammt gut den Sachverhalt:

Vergleich der Funktionen in den verschiedenen Versionen (http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/compare)

Du kannst also beruhigt die Professional-Version aus MSDNAA nutzen

LG, Matthias

Nachtrag: mit der Professional hast du dann quasi auch ein vollwertiges WinXP -> WinXP Modus (http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/features/windows-xp-mode)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Baacaadii on November 28, 2009, 03:53:49 pm
ich hab noch ne Frage zur Registrierung, wo bekomme ich den Regkey her?

Hat sich erledigt habs gefunden, nur leider funktioniert der Key irgendwie nicht
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Herbert on December 16, 2009, 12:10:43 pm
Ich würde auch gern mal wissen wo ich den Regkey herbekomme, könnte vieleicht nochmal jemand ne kurze Ausführung dazu machen.
 
 
@Baacaadii - Wie der Key funktioniert nicht?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: msdnaa on January 15, 2010, 08:31:57 pm
Quote from: ftrftr
haben fernstudenten auch die möglichkeit über msdnaa windows7 zu erhalten? wenn ja, wie? habe leider vom "ansprechpartner" keine antwort erhalten.

Ja, auch als Fernstudent haben Sie die Möglichkeit, am MSDN AA-Programm teilzunehmen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Ich habe erst an diesem Montag (11.01.2010) 40 Fernstudenten in der MSDN AA-Datenbank nachgetragen. Das war nötig, weil die Informatik-Lehrveranstaltung im 1. Semester bei den Fernstudenten später beginnt und damit auch die Einschreibung im Bildungsportal später geschlossen wird.

Diese 40 Studenten haben außerdem die Möglichkeit, eine Einzelplatzlizenz für Mathcad 14 abzurufen. Die Mails mit den Zugangsdaten wurden an die entsprechenden ZIH-Mailboxen verschickt.

Ralf Städtler.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: heppy on January 23, 2010, 02:59:19 pm
huhu, ich habe nu auch ein problem mit win7:

habe mir vor ne weile den win7 key über msdnaa geholt und win 7 aufm laptop installiert...ging alles wunderbar, auch mit der registrierung und so. dann musste mein lappi zur reparatur und wurde wieder aufn werkszustand zurückgesetzt. nun will ich mein win7 wieder registrieren, aber der erkennt den key nicht mehr, sagt er wäre ungültig. hat jemand eine ahnung. was ich da machen muss?

danke schonmal,

heppy
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: heppy on January 23, 2010, 03:17:14 pm
ahh ok, google hilft :w00t:

also falls wer das Problem mal haben sollte: einfach bei der registrierung dann die telefonische aktivierung nutzen, dauert zwar etwas, aber funktioniert ebend :whistling:

grüße
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on March 05, 2010, 05:57:10 pm
Ich ging davon aus dass wenn man schon eine gültige Lizenz bekommt, diese auch dann benutzt (also aktiviert).

Dass ein legales Windows ohne Aktivierung nach Frist den Dienst versagt, ist weder ein spezifisches Problem der MSDNAA-Lizenz (das passiert dir auch mit der Verkaufsversion) noch das eigentliche Problem von Ja-Sichi (er sucht einen Weg von RC auf Vollversion). Auch hilft Ja-Sichi eine Diskussion à la "Aktivierung der Lizenz ist doch voll Bockmist" nicht weiter.

Ich glaub, damals gab es seitens Microsoft sogar die Aussage, dass ein "Upgrade" der RC von Win7 auf eine Vollversion definitiv nicht vorgesehen ist.

man kann ja noch dies hier (http://www.networkcomputing.de/netzwerk/server-clients/artikel-8176.html) ausprobieren, wobei ich persönlich eine neuinstallation gegenüber ein solches "drüberziehen" den Vorzug gebe, da nicht alle Abhängigkeiten zwischen vorherigen und "neuen" Dateien bekannt sind.



LG, Matthias
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Ja-Sichi on March 02, 2010, 07:42:31 pm
Hi, da mein Evaluationskopie Win 7 am 1.3 abläuft wollte ich fragen, ob man als MSDNAA-Nutzer das Problem umgehen kann oder sich ein neues Betriebssystem aufspielen muss.
  (Ja ich weiß, ich leb ein wenig in der Vergangenheit! Ich hab das aktuelle Datum meines Betriebssystems ein wenig zurückgestellt, um das Problemen zu umgehen, dass nach 2 Std die Lichter meines Laptops ausgehen! Naja bis jetzt scheint es ja zu funktionieren!):D
  Da ich davon ausgehe, dass es keine Lösung für das Problem (Verlängerung  von Win 7 Ultimate) geben wird, ist die Frage welches Betriebssystem ich nutzen kann? Hat schon einer Erfahrung mit dem über MSDNAA angebotene Windows 7 Professional (x64) (http://msdn40.e-academy.com/elms/Storefront/ViewProductDetails.aspx?campus=tdiww_masch&p=1618) gemacht oder ist das auch schon wieder so ein Evaluations-Dreck.  Wenn natürlich einer Solidworks und MathCad unter Linux zum laufen bekommen hat wäre das evt. eine Lösung.
  Gruß
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on March 02, 2010, 08:05:00 pm
Quote from: Ja-Sichi
Hi, da mein Evaluationskopie Win 7 am 1.3 abläuft wollte ich fragen, ob man als MSDNAA-Nutzer das Problem umgehen kann oder sich ein neues Betriebssystem aufspielen muss.


Bevor du mit dubiosen Cracks und Hacks herumfrickelst:

Installier ein richtiges Betriebssystem (das hat kein Verfallsdatum), da du einen Release Candidate (das hat Verfallsdatum) benutzt hattest. Ob x86 oder x64, ich persönlich würde es primär am RAM festmachen: haste 3 oder weniger GB und / oder willst demnächst nicht darüber rüsten, dann kannst du die x86 nehmen. bei mehr als 3 GB lohnt sich hier bereits x64. Ansonsten sei noch angemerkt: ohne x64 Hardware würde ich keine x64 Version nehmen.

Die derzeit angebotenen Vollversionen an Win7 in MDSNAA sind uneingeschränkt lauffähig.

Für die Zukunft: ich empfehle dir auf Systemen, die du zum Arbeiten benötigst, keine RCs oder sonstige Betas als Betriebssystem zu nutzen. Darauf wurdest du übrigens bereits beim Download (wenn du es dir bei MSDNAA gezogen hattest) von Kleinweich hingewiesen ;) Wohin der Missbrauch von Testsoftware für Endbenutzerzwecke führt, erlebst du ja gerade :whistling:

Zu deinem Punkt Software: alles was unter WinXP lief und unter Vista/Win7 nicht läuft, kommt entweder in den WinXPMode (hast ja dann Win7 Prof.) oder in die VirtualBox (wg. dem nativen OpenGL Support)

LG, Matthias
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mArKuZZZ on March 04, 2010, 08:41:04 am
hallo, habe mir heute nacht win7 runtergeladen. habe gerade mit erstaunen festgestellt dass das runtergeladene zip-file nur gute 800 MB hat. der downloader hat gemeldet dass die datei vollständig heruntergeladen wurde. trotzdem erscheinen mir 800 MB für ein betriebssystem sehr wenig. wie groß sollte die datei denn sein?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Scarface on March 04, 2010, 08:50:31 am
Also meine win7 iso Datei ist 2.4 GB groß. Hab mir die auch über den MSDNAA Zugang runtergeladen!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mArKuZZZ on March 04, 2010, 10:16:09 am
jo, ich lad die datei auch grad nochmal frisch runter, das kann nicht sein.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: PolArBehR on March 04, 2010, 06:11:29 pm
Quote from: tiefenbass
Installier ein richtiges Betriebssystem (das hat kein Verfallsdatum), da du einen Release Candidate (das hat Verfallsdatum) benutzt hattest.

Das muss nicht sein, alle Windows-7-Installationen sind unbeschränkt 90 Tage lauffähig, danach weitere 30 Tage mit Zicken, bevor sie anfangen sich alle 2h herunterzufahren. Und mittlerweile is Win7 auch lang genug draußen, um bei ner 'endgültigen' Version da Probleme zu machen (hab nen inner Box installiertes Win 7 zu Hause, das grad anfängt herumzupoltern).

Ja-Sichi: Grundsätzlich sollte ein Übergang bei Aktivierung mit gültigem Key möglich sein. Allerdings müssen die installierten Versionen übereinstimmen, was mit nem Ultimate (und nem Release Candidate) nicht der Fall sein sollte.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: PolArBehR on March 05, 2010, 07:10:22 pm
Quote from: tiefenbass
Dass ein legales Windows ohne Aktivierung nach Frist den Dienst versagt, ist weder ein spezifisches Problem der MSDNAA-Lizenz (das passiert dir auch mit der Verkaufsversion) noch das eigentliche Problem von Ja-Sichi (er sucht einen Weg von RC auf Vollversion).
Das habe ich auch nicht behauptet - ich frage mich nur, woher du die Information beziehst, dass er nen RC nutzt. Er kann durchaus auch den 'aktuellen' Stand aus einem anderen Kanal nutzen, denn offensichtlich hat er den msndaa-weg noch nicht beschritten.

Quote
Auch hilft Ja-Sichi eine Diskussion à la "Aktivierung der Lizenz ist doch voll Bockmist" nicht weiter.
mh-mh.

Deinen anderen Aussagen ist nichts weiter hinzuzufügen.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on March 05, 2010, 07:54:21 pm
mhh... weil es März (http://www.dotnetpro.de/news2860.aspx) ist und unser Konsemester seit 01.03. Probleme mit seiner "Evaluations-Kopie" hat? :whistling:

ich zitiere mal aus der Quelle
Quote
Das Betriebssystem läuft bis 1. Juni 2010, ab März 2010 mit zeitlichen Einschränkungen, um den Anwender auf das nahende Ende der RC-Laufzeit hinzuweisen.

edit:
hier das offizielle FAQ zu Windows 7 beta und RC (http://www.microsoft.com/germany/windows/windows-7/faq.aspx)
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tobi23 on March 06, 2010, 06:22:58 pm
Hallo Technik-Freaks!
Ich hab folgendes Problem:

Bei Download von Windows7 von MSDNAA lädt man sich ja zuerst dieses Installatiosprogramm herunter, welches dann die eigentlichen Daten von MSDNAA zieht.

Wenn ich das nun starte, kann ich den Zielordner der Installtion eingeben. Standardmäßig steht da immer: C:\Temp

Jedoch kommt sowohl bei diesem voreingestellten Zielpfad wie auch bei jedem anderen von mir eingebenen Ordner folgende Fehlermeldung:

"Error_8
The drive root is not a valid location"

Ich hab das spaßenshalber noch mit anderer Software von MSDNAA und auch auf 2 verschiedenen Computern probiert - überall das gleiche.

Wer kann mir helfen? Hat jemand ähnliche Probleme?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on March 06, 2010, 07:36:09 pm
Existiert der Ordner c:\temp bereits?
Ab Vista haben Programme i.d.R. keine Schreibrechte im root-Verzeichnis (also unter c:\), wodurch sie dann dort auch keinen Ordner anlegen können.

Wenn der Ordner nicht existiert:
erstelle den Ordner temp über den Windows explorer
danach versuch es nochmal

wenn dies nicht hilft: nimm einen Ort, wo deine Session (also der Account mit dem du gerade arbeitest) garantiert Schreibrechte hat, z.B. im Ordner "eigene Dateien" und probiere es dort (Zielordner am besten vorher bereits anlegen)

LG, Matthias
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tobi23 on March 06, 2010, 08:06:13 pm
Vielen Dank erstmal für deine Mühe. Nur leider hilft das alles nichts. Ich arbeite derzeit mit WIN XP, SP3 und habe damit bereits vor einigen Tagen Software von MSDNAA runtergeladen. Da hat alles funktioniert. Egal, welchen Ordner man angibt. Nur heute ging es nicht.
 
Ich hab das Problem mal noch zusätzlich gegoogelt. Mittlerweile findet Google auch 2 sehr aktuelle Posts, u.a. bei answers.yahoo.com und einem anderen Blog.
Einfach mal
 
"MSDNAA drive root is not a valid location"
 
googeln. Das sind gleich die ersten beiden Treffer und es hört sich alles genauso wie mein Problem an. Und es scheint sehr neu zu sein. Vielleicht gibt es ja irgendwelche Probleme bei Mircrosoft und es liegt doch nicht an mir :whistling:
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mArKuZZZ on March 06, 2010, 08:12:38 pm
kann es sein dass es die kombi win7 + msdnaa generell nicht astrein läuft? ich konnte win7, wie in meinem obigen post (http://www.bombentrichter.de/showpost.php?p=140255&postcount=139) bereits angesprochen, nicht runterladen. habe es 3-4mal versucht auf verschiedenen systemen bis mir der downloader verkündet hat dass mein downloadlimit für diese datei erreicht ist obwohl kein einziger download vollständig war. (problemlösung: werde mir vom computer-shop meines vertrauens eine installations-dvd leihen und einfach meinen key eingeben)
sind das nur einzelfälle oder überwiegen die probleme beim download solch fetter brocken?
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: Ja-Sichi on March 09, 2010, 09:56:20 pm
Quote from: mArKuZZZ
kann es sein dass es die kombi win7 + msdnaa generell nicht astrein läuft? ich konnte win7, wie in meinem obigen post (http://www.bombentrichter.de/showpost.php?p=140255&postcount=139) bereits angesprochen, nicht runterladen. habe es 3-4mal versucht auf verschiedenen systemen bis mir der downloader verkündet hat dass mein downloadlimit für diese datei erreicht ist obwohl kein einziger download vollständig war. (problemlösung: werde mir vom computer-shop meines vertrauens eine installations-dvd leihen und einfach meinen key eingeben)
sind das nur einzelfälle oder überwiegen die probleme beim download solch fetter brocken?


Jap da hast du recht! Hab mir bis jetzt 4 Betriebssysteme über MSDNAA gezogen und alle wurden vollständig und richtig heruntergeladen. Bei Win 7 Professional ob 32 oder 64 -Bit scheint es da Probleme zu geben. Ich musste auch bestimmt den Download 5 bis 6 mal starten und 2 mal zwischenspeichern (also die bis dahin runtergeladene Datei), damit ich ein vollständiges Betriebsystem hab. Naja die Mühe hat sich gelohnt, sowohl 32 auch 64 Bit funktionieren! ( So bei 900 MB mal zwischen speichern, dass sind ungefähr 40-50 % , ab da passiert meisten ein Fehler):nudelholz:


Falls du ne Fehlermeldung bekommst, dass du dein Limit an Download-Versuchen überschritten hast, am besten den ganzen Vorgang auf einem anderen Betriebsystem (PC) nochmal versuchen. Ich hab festgestellt, dass die Anzahl der versuchten Downloads nicht vom Server (als über Internet-Verbindung) gesteuert/gezählt wird, sondern irgendeine Log (Datei) auf deinem PC gespeichert wird, die angibt, wie oft du den Download-Versuch schon gestartet hast.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mArKuZZZ on March 09, 2010, 10:05:36 pm
jo danke für den tipp, aber mittlerweile läufts. habs, wie oben beschrieben, von meinem pc-laden installieren lassen und denen einfach nur meinen key gegeben. installations-dvds haben die ja zur genüge :D
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: btbancz on June 23, 2010, 05:10:13 pm
Wie werden/wurden eigentlcih die Benutzernamen für msdnaa vergeben? Konnte ich mir den damals selbst aussuchen oder wird der vom System generiert? Hab meinen nälich schlauerweise verlegt und komm ja nun so an nix ran....
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: btbancz on June 23, 2010, 05:19:04 pm
Quote from: Jule
Die Zugangsdaten stehen in der E-mail an deine TU-Adresse. Im Weiteren kann ich nur sagen, wie es bei mir ist. Prinzipiell aufgebaut ist der Benutzername: s*******@mail.zih.tu-dresden.de. ******* ist dabei die 7-stellige Zahl hinter dem s, müsste auf dem Imma-Bogen stehen.

Sry, die Suche hilft...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: msdnaa on June 23, 2010, 10:07:06 pm
Die Benutzernamen für das MSDN Software Center werden von uns festgelegt.

Für unsere Studenten nutzen wir die primäre ZIH-Mailadresse, weil nur so eine eindeutige Zuordnung garantiert ist. Der Mailalias (sekundäre Mailadresse, Vorname.Nachname (at) mailbox.tu-dresden.de) wird wegen eventueller Namensänderungen nicht benutzt.

Aufgrund der Umbenennung des Universitätsrechenzentrums (früher: URZ, jetzt: ZIH) gibt es zwei Varianten für die primäre Mailadresse. Ältere Studenten haben ein MSDN AA-Login in der Form s1234567 (at) rcs.urz.tu-dresden.de, für alle anderen gilt: s1234567 (at) mail.zih.tu-dresden.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Städtler.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: origin_of_symmetry on August 21, 2010, 03:01:52 pm
Hi Leute!

Hab seit ein paar Tagen n neues Notebook mit vorinstalliertem Win7 Home Premium, natürlich wie üblich n Haufen Mist mit drauf. Deswegen wollte ich ne saubere Neuinstallation mit MSDNAA- WIN 7 Pro machen, dass ich mir schon vor ein paar Monaten mal runtergeladen und jetzt gebrannt hatte.

Kann auch von der CD starten, dann kommt Windows lädt die erforderlichen Dateien, dann der grüne Balken und dann nur noch ein schwarzer Bildschirm mit (beweglichem) Mauszeiger und nix geht mehr vorwärts.

Kennt irgendjemand ne Lösung für das Problem? Stellt sich die Installation vielleicht quer weil schon ne Windoof 7- Version drauf ist?Muss ich die Platte etwa erst von Hand formatieren? Das sollte doch eigentlich WIN bei der Installation machen?

Wäre euch für Tips sehr dankbar...
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: robin89 on August 21, 2010, 04:24:14 pm
Was das Problem ist kann ich dir nicht sagen, jedoch deine vermutung kann ich zu 100% ausschließen :)
ich vermute mal einen Hardwaredefekt oder beim Brennen der DVD is was schief gegangen
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: tiefenbass on August 22, 2010, 11:56:15 am
[ ] ISO defekt gewesen
[ ] Hardwarefehler
[ ] fehlender/fehlerhafter Standard-Treiber einer Hardwarekomponente

ich tippe ersteres... einfach ma n neues Image ziehen.

LG, Matthias
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: SportyXXL on August 23, 2010, 01:48:06 pm
hallo @ felix,

hat auch das problem das ich von der gebrannten dvd nicht installieren konnte. bei mir lag es daran, dass ich zu schnell gebrannt habe (24x). hab es dann noch mal mit dem niedrigsten speed (4x) probiert und danach konnte ich windows problemslos installieren.

probiers einfach mal aus. viel erfolg.
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: origin_of_symmetry on August 25, 2010, 09:29:44 am
OK danke für die Tips, werd ich am Wochenende mal versuchen wenn ich wieder DVD- Rohlinge und schnelles Internet zur Verfügung hab.

Hab noch den Verdacht, dass es an Optimus liegen könnte(automatisches Umschalten zwischen Onboard- Grafik und dedizierter Graka) aber soweit ich gelesen habe tritt der Fehler, wenn er vom Grafiktreiber herrührt erst nach der Installation beim Neustart auf.

Ich meld mich wieder wenn ich's versucht hab!
Title: Windows 7 msdnaa
Post by: mArKuZZZ on August 25, 2010, 10:31:56 am
bei mir war die iso auch ständig defekt. er hat nichtmal 1GB runtergeladen und dann verkündet er sei fertig. hat er an 5 verschiedenen pcs und 2 verschiedenen orten so gemacht. dann hatte ich genug und hab mich vom pc-händler meines vertrauens eine installations-dvd geliehen und einfach nur meinen key eingegeben. vllt findest du ja jmd der einen datenträger (original oder iso) besitzt