Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Torch

Pages: [1]
1
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Met./kuSt./Ker.
« on: February 09, 2011, 10:27:01 am »
Hallo,

ist etwas spät, aber ich finde das PW für Keramiken nicht mehr. Könnte mir das jemand zuschicken?!
Wäre echt nett...

2
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / HISQIS Einschreibung
« on: January 18, 2011, 09:27:07 pm »
Aus gegebenen Anlass kram ich den Thread nochmal hervor. Hat sich irgendwas geändert wenn man regulärer Leichtbaustudent im 5. Semester ist?
Nach wie vor in nichts einschreiben?

3
Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester / Ausfall Vorlesung Met./KuSt./Ker.
« on: November 05, 2010, 08:37:19 am »
Ich wäre auch sehr dankbar wenn mich das PW erreichen würde. ;)

4
Belege 3./4. Semester / 1. Beleg Halterung
« on: October 25, 2009, 08:40:51 pm »
Jetzt geb ich auch mal noch meinen Senf dazu..
Ich hab mal nach Gabeln geschaut, auch wenn die nicht konstruiert werden sollen! Bei fast allen Typen (Beispielsweise DIN 71752) ist der Durchmesser des Bolzenloches so groß wie das Loch der Gewindestange.
Zu der Aufgabe:
Nimmt man jetzt also als Innendurchmesser des Lagerauges d=16mm an, aus oben genannten Grund, ergibt sich für den Außendurchmesser des Lagerauges, laut Skript Gestaltungslehre, ca. D=30mm. Jetzt noch die Vorgabe und die Breite (oder Tiefe der Bohrung) des Lagerauges ist B=15mm.
Hoffe ich konnte euch mit meiner Betrachtungsweise weiter helfen. :)

5
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Fächerauswahl
« on: September 20, 2009, 05:33:06 pm »
Also ich hab letztes Semester eine Veranstaltung der TUUWI besucht, meine Prüfung gemacht und bin dann mit dem Leistungsschein ins Prüfungsamt gegangen. Das anerkennen war absolut kein Problem, steht ja nicht umsonst als Alternative zu Umweltschutz in der offiziellen Liste des Prüfungsamtes. Somit mach ich dieses Semester nur noch was soziales und hab das SG weg :)

6
Hi,

das klingt ja ziemlich interessant. Hat das schon mal jemand gemacht und weis jemand was das kostet? Also die Ausbildung zum SFI mein ich natürlich...

Grüße

7
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat
« on: February 16, 2009, 08:03:36 pm »
Hallo,

ich hätte da mal ne Frage zu Aufgabe 6. genauer gesagt zu der Grenzstückzahl.
Die allgemeine Formel für die Gesamtkosten die ich im Skript gefunden habe lautet

Code: [Select]
Gesamtkosten = Stückzahl x Lohnkosten + Modellkosten
Ist die nicht falsch?!

Für mich macht das keinen Sinn, denn was hat die Stückzahl mit den Lohnkosten zu tun?
Ich fände
Code: [Select]
Gesamtkosten = Lohnkosten + Stückzahl x Modellkosten sinnvoller, oder denke ich grad einfach falsch?

LG

Pages: [1]