Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: TKK-Club on September 15, 2008, 04:16:28 pm

Title: Englischeinschreibung
Post by: TKK-Club on September 15, 2008, 04:16:28 pm
Hallo an alle!!!

wollt nur mal fragen für die jenigen, die englisch ebw2 schon gehabt haben, bei wem ihr so hattet und wie die jeweiligen lehrer sind???
weil die auswahl die ich so gesehen habe, sagt mir garnichts und ich würde gerne wieder eine genauso gute englischlehrerin wie letztes semester haben.
wäre sehr dankbar für einige tipps, die die lehrerinnen betrifft.

danke schonmal.
Title: Englischeinschreibung
Post by: mArKuZZZ on September 15, 2008, 04:23:31 pm
btw, ab wann kann man sich denn wieder einschreiben für die kurse?
Title: Englischeinschreibung
Post by: D5351 on September 15, 2008, 04:40:52 pm
Theoretisch ab heute.
Bei LSK steht aber 1.10 ab 10:00 Uhr
Title: Englischeinschreibung
Post by: Gargamel on September 15, 2008, 06:24:50 pm
kann mir mal jemand sagen wie die sich das gedacht haben?
zu den angebotenen stunden habe immer irgendwas laut stundenplan. und am meisten davon praktikas.
Title: Englischeinschreibung
Post by: mArKuZZZ on September 15, 2008, 07:01:19 pm
dito dazu!!!!!!! ich hoffe da folgen noch paar kurse die verwertbar sind sonst bin ich richtig sauer :nudelholz:
Title: Englischeinschreibung
Post by: Schmali on September 15, 2008, 07:58:17 pm
das ist jetzt gewiss noch nicht das komplete angebot, am 01.10. wird da gewiss noch mehr sein

also einfach ruhe bewahren :sleep:
Title: Englischeinschreibung
Post by: eag1e*asw28e on September 15, 2008, 10:59:17 pm
und zu den lehrern: hatte beim scholz (auf empfehlung der damaligen dritties) und wenn du ne ruhige kugel schieben willst, genau der richtige typ!! :P also nimmts mit den übungen und der anwesenheit nich so genau, gibt keine hausaufgaben, joar passt scho......
Title: Englischeinschreibung
Post by: 555Nase on September 15, 2008, 11:25:42 pm
Öhm da steht doch was von Einschreibungsbeginn vom 7.10. 15uhr...
wir müssen uns doch für EBW1 einschreiben oder?..
Title: Englischeinschreibung
Post by: mArKuZZZ on September 15, 2008, 11:37:12 pm
kommt drauf an ob du schon einen kurs gemacht hast oder nicht. wenn du noch keine sprache gemacht hast musst du ebw1 nehmen, wenn du schon einen kurs gemacht hast trägst du dich für den entpsrechenden folgekurs ein
Title: Englischeinschreibung
Post by: shishalunge on September 15, 2008, 11:37:41 pm
die meisten des immajahres 07 haben englisch ebw 1 und auch die 2 wohl shcon hinter sich, daher geht es hier wohl um ebw 3...
sölltest du natürlich die 1 und 2, welche pflicht sind, noch nicht gemacht haben dann musst du dich wohl dafür einschreiben

mist paar sekunden zu spät :D
Title: Englischeinschreibung
Post by: 555Nase on September 15, 2008, 11:49:46 pm
nene...ging um EBW 1^^hatte das letztes jahr ni ganz auf die reihe bekommen:D
danke für die auskunft
Title: Englischeinschreibung
Post by: TKK-Club on September 16, 2008, 06:07:45 pm
wer von euch kennt frau milde??? ist sie als englischlehrerin gut oder eher nicht??? bin eher eine totale niete in englisch und will mir deshalb eine halbwegs gute lehrerin aussuchen. das soll jetzt keine kritik an den lehrern werden.
würd mich über antworten von euch freuen.

danke schonmal.
Title: Englischeinschreibung
Post by: chaegger on September 17, 2008, 03:27:03 pm
also die wittenberger kann ich nich empfehlen die redet ein sehr seltsames english und außerdem nimmt die es mit der anwesenheit genau und gibt auch hausaufgaben und is allg. langweilig, hatte trotzdem ebw 1 und 2 bei der weils stundenmäßig besser gepasst hat
Title: Englischeinschreibung
Post by: mArKuZZZ on September 30, 2008, 09:47:26 pm
wie isn das morgen früh eigentlich bei der einschreibung, kann ich mich schon vor 10:00:00 einloggen und dann einfach auf anmelden klicken oder kann ich mich erst ab 10:00:00 einloggen dass die einschreibung klappt?
Title: Englischeinschreibung
Post by: Kappi on September 30, 2008, 10:10:30 pm
Also ich habs letztes Semester auch so probiert dass ich mich 10 Minuten vorher eingeloggt habe und dann gewartet hab. Als ich dann geklickt hab wurde ich jedoch ausgeloggt und konnte mich nicht gleich wieder einloggen, das da LSKonloine überlastet war. Nach 10 Minuten ging das dann wieder und ich hab nen Platz im gewünschten Kurs gekriegt.

Aber probieren kannst du es ja, vll hast du ja Glück und fliegst nicht raus...
Title: Englischeinschreibung
Post by: eag1e*asw28e on October 01, 2008, 10:44:53 am
Also ich hab mich 10 Minuten vorher angemeldet, wenn du dann aktualisiert dann kommt 2 Minuten vorher, dass die folgenden Kurse gleich freigegeben werden.. Und dann kannste dich anmelden, wenn der Server nich abkackt ;)

Und viel Glück allen die inner Warteschleife stecken......
Title: Englischeinschreibung
Post by: MB 05 on October 01, 2008, 10:54:36 am
Bei mir is der Server abgekackt. Weis jemand wann Einschreibeschluss ist? Stecke nämlich nu in einer Warteschleife:(
Title: Englischeinschreibung
Post by: .:iSKus on October 12, 2008, 07:29:18 pm
Ich stecke momentan auch noch in der Warteschleife. Hab mich einfach zu spät eingeloggt, da ich als einer der Erstsemestler noch nicht so viel Ahnung hatte.
Wie war denn das bei Maschinenbau. Kann man den Sprachkurs auch erst im zweiten Semester beginnen? Wie viel Semester muss man denn überhaupt dabei sein?
Title: Englischeinschreibung
Post by: sandmann on October 12, 2008, 07:34:57 pm
4SWS werden benötigt. das sind 2 semester lang einmal in der woche oder ein semester lang 2mal die woche.

im 2. semester isses problemlos zu beginnen, zumindest von der frist her.
wie es bei euch genau gehandhabt wird mit der zulassung zur letzten fachprüfung des grundstudiums, weiß ich nicht. ansich muss man dafür wohl die sprache, studium generale und sein grundpraktikum erledigt und bestätigt haben.
ist dies der fall, wäre ein beginn der "sprachausbildung" zum 3.semester, die über 2sem geht, schwierig, da die prüfungseinschreibung in der vl-zeit ist und somit die sprachausbildung noch nicht abgeschlossen ist.

vllt gibts jemanden ausn fsr o.ä., der da mehr einblick hat. bei uns wars noch nich so dringend, dieses jahr wurde das wohl auch nochmal verschoben.
Title: Englischeinschreibung
Post by: Saimat on October 12, 2008, 07:37:16 pm
Wie lang ist denn die Warteschleife?
Geht ansonsten einfach zur ersten Veranstaltung mit hin. Vielleicht hat derjenige Seminarleiter ja kein Problem mit eurer (zusätzlichen) Teilnahme.

Zu den Fremdsprachen allgemein: Ihr müsst bis zum Ende des 4. Semesters 4 Semesterwochenstunden Fremdsprachenunterricht vorweisen und deren Prüfungen bestehen. Das ist die einzige Festlegung. Somit ist Englisch zum Beispiel nicht Pflicht. Ihr könntet auch Russisch o.ä. neu anfangen.
Title: Englischeinschreibung
Post by: .:iSKus on October 12, 2008, 07:41:32 pm
@Sandmann: Erstmal vielen Dank. Dann werde ich morgen vielleicht nochmal einen Maschinenbauer aus nem höheren Semester aufsuchen und ihn um eine genauere Info bitten.

Ansonsten hätte ich noch überlegt, ob ich Schwedisch anfange (wegen dem guten Arbeitsmarkt dort oben) aber ich weis nicht, ob das so zählt wie Englisch, Russisch, Spanisch oder Französisch.
Title: Englischeinschreibung
Post by: sandmann on October 12, 2008, 07:47:21 pm
ich an deiner stelle würde da einfach mal im prüfungsamt anrufen (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pruefungsamt) oder selber vorbei gehen, was da nun wirklich stand der sache ist. das mit dem gefährlichen halbwissen unter den menschen sollte ja bekannt sein :whistling:

theoretisch sollten die wissen, wie das genau gehandhabt wird.
es steht wohl schon (mehr oder weniger) immer in der DPO drin, wurde aber bisher recht studentenfreundlich ausgelegt.

welche sprache du machst, sollte eigentlich rille sein, steht ja nirgends, dass das englisch sein muss (zumindest ist mir nix bekannt).
Title: Englischeinschreibung
Post by: Pen on October 14, 2008, 06:34:13 pm
Ich hatte damals bei der Frau Wittberger. Konnte mich eigentlich nicht beschweren über ihren Unterrichtsstil; auch war sie ausnahmslos freundlich, allerdings hatte sie einen Hang zu übermäßigen Hausaufgaben (wobei ich allerdings sagen muss, dass ich die nie gemacht habe ... meistens sind die Aufgaben nämlich so einfach gewesen, dass man die auch ausm Stehgreif beantworten konnte:innocent: )
 
Man muss etwas resistent gegen seltsame Wortaussprachen bei ihr sein ... "Infermeschn" XD
Title: Englischeinschreibung
Post by: BOSS on October 24, 2008, 10:12:15 pm
man schreibt ja in englisch EBW1 so einen test. Gehts da nur um bestanden oder nicht bestanden oder gibts da ne richtige note?
Und wie sieht das aus bei den hausaufgaben(müssen da sone Art Kurzvortrag machen) aus? Werden die auch irgendwie bewertet?
Title: Englischeinschreibung
Post by: badewannenchemiker86 on October 24, 2008, 10:25:15 pm
In EBW1 gibts einen schriftlichen Test mit Note. In EBW2 musst du einen Kurzvortrag machen und am Ende dann noch ne Listening Comprehension. Also 3 Noten. Die gehn zu je 1/3 ein. Mach dir keinen Stress, alles kein Problem.
Title: Englischeinschreibung
Post by: Pascal on October 24, 2008, 10:31:07 pm
gibt zwar ne note, allerdings steht auf dem vordiplom nur bestanden drauf, also ist es wurst was du da hast... also keinen stress, denn so schwer is es net des zu bestehen...
Title: Englischeinschreibung
Post by: Hansen on November 06, 2008, 06:31:42 pm
Weiss jemand die Emailadresse von Herrn Scholz?
Bräuchte die dringend und kann sie nirgends finden!
GrüßE!